kleines update
hab mir vom Porsche Cayanne die Nummernschildbeleuchtung eingebaut
nur etwas heller als gedacht
Sound Video bin ich noch nicht zu gekommen aber ist in Arbeit
kleines update
hab mir vom Porsche Cayanne die Nummernschildbeleuchtung eingebaut
nur etwas heller als gedacht
Sound Video bin ich noch nicht zu gekommen aber ist in Arbeit
vor dem wechsel würde ich das machen
den zu wechseln ist eigentlich ganz leicht
man kann in von unten rechts neben tank schon sehen
klammer rein drücken und ziehen
aber kommt halt etwas Benzin raus
mit Wagenheber = wenig platz nicht so toll
mit bühne erste sahne
Nur der TT 8N hat eine klappe im esd
TT 8J 3.2 l nicht
Hab bei mir von mtm ein esd dran bin sehr zufrieden damit
Im Stand leise und ab 2500 Touren geht die Post ab
Aber noch so das es zum Auto passt nicht zu laut genau richtig
bild ist aus den Forum hier
da kann man vom A3 die 2 Dämpfer sehen
man kann vom r32 die anlage nehmen aber ob sich das lohnt
Das sich A3, TT und Golf 5 r32 anders an hören
Kommt von den dämpfern zwischen Krümmer und msd
Weiß nicht wie die heißen
A3 hat auf der linken und rechten Seite
TT 8j nur rechts einen
Und r32 gar keine
Wenn beide nicht gehen Sicherung ok?
Hey
fahre auch ein TT aber geschlossen
rücklichter hab ich bei mir sofort nach geschaut ein kabel/pin war schon etwas schwarz
wenn man es früh merkt brauch man keinen neuen lampenträger der schmilst meist mit durch dann
Lenkung ist auch so eine Sache viele haben ein klappern beim langsamen fahren auf schlechter Straße
bei mir fängt es jetzt auch etwas an Audi hat nix gefunden
haben aber viele
genau infos gibts aber auch im TT forum
League of Legends und World of Tanks
400 km hab ich jetzt runter
Verändert hat sich nix
Ob das jetzt gut oder schlecht ist ka
Werde aber lieber bei nur ultimate 102 bleiben muss reichen
hab bei vollen tank jetzt 200ml drin mal schauen ob ich morgen nach der Arbeit noch nach hause komme
dann dürfte das nach 50km ja vorne angekommen sein
hab das hier gefunden
https://sichdatonline.chemical-check.de/Dokumente/566/…-08-2015_DE.pdf
FREIGABEN:
API TC
ISO L-EGC
JASO FC
TISI (Thailand International Standards Institute)
von dem was da oben im link steht
was alles drin sein soll hab ich keine Ahnung von
Ich wollte das bei mein TT 3.2 auch mal testen
hab von mein Q7 3,0 TDI noch LM 1052 da kann man das auch nehmen ?
oder muss es MZ 406 sein ?
Also meiner ist zwar ein TT geht aber recht zügig auf 240 km/h und Ende ist laut tacho bei 264km/h auf gerader Strecke
Laut navi ist es dann 258km/h kann nicht meckern
Dafür läuft mein Motor im Stand aber etwas zickig
Das hatte ich auch erst ganz leicht und dann nach 18000km war es so schlimm das beim starten des Motors vom Getriebe so ein scheppern/quitschen kommt ganz kurz
ab dann sollte man es aber auch wechseln
Anfahren und Gang Wechsel waren auch anders zumindest kein Vergleich
Zum neuen zms
Aber solange es nur leicht ist würde ich es so lassen
Bring mein Auto heute zu Inspektion
Hat mein TT 8J auch so eine pumpe mit Sieb?
Wenn ja würde ich die dann auch mal reinigen lassen
Kann sicher nicht schaden bei den Bilder die oben zu sehen sind
Bei 5,5 l hab ich zu viel drin und lass Öl schon immer lange ablaufen
5,2-5,3l ist im kalten Zustand in der Mitte und warm fast auf max
Zumindest bei mir so
Kleines Video vor der Arbeit hab ich noch hin bekomme
Aber nur Kaltstart
Hoffe man hört was bei der nicht so guten Handy Qualität
ja so weit schauen die jetzt auch nicht raus
1-2 cm noch rein dann dürfte es gut sein
mache ich die tage
auspuff muss glaube ich noch nen stück weiter rein
von der Seite schaut es etwas komisch aus
nur dann kann man MTM nicht mehr lesen
gibt mal wieder was neues
nach langen hin und her Thema Sound
da ich ja das scheppern weg haben wollte und etwas lauter
hab ich mir den esd von MTM gegönntt
Verarbeitung ist gut und die form sagt mir am meisten zu