Hab mal mit einer Stab cam in meinen Ventildeckel rein geschaut
ein paar Stellen mit einer leichten schwarzen Schicht sind zu sehen
also ganz sauber ist er noch nicht
Ich wollte nochmal nach 4000 km schauen wie es dann aus Schaut
Hab mal mit einer Stab cam in meinen Ventildeckel rein geschaut
ein paar Stellen mit einer leichten schwarzen Schicht sind zu sehen
also ganz sauber ist er noch nicht
Ich wollte nochmal nach 4000 km schauen wie es dann aus Schaut
Alles anzeigenRelax, ich fahre seit knapp 20tkm mit -10/-10 - wobei mir auch schon einige User sagten, dass die ausgelesenen Werte vom VCDS nicht die 100%tige wahrheit sind, da diese Sensoren wohl auch Toleranzen haben. Mit -10/-10 hätte ich schon längt was haben müssen, hab ich aber nicht
Anbei noch mal eine kleine Story zu meinem aktuellen Zustand. Wir erinnern uns, im September, habe ich die Oil-Primer Spülung durchgeführt und danach einen Ölwechsel gemacht auf Addinol 5w40, wie hier empfohlen. Kurze Zeit später habe ich dann noch den oberen Kettenspanner getauscht und die Lernwerte gelöscht - Ergebnis: Die MKL ging bei jedem 2ten Motorstart an [size=10] [/size]
[size=10] [/size]
Nunja, da es im täglichen Betrieb keine Einschränkungen gab, einfach weiter gefahren und die Lampe ignoiert. Jetzt am Samstag erlebte ich folgendes: Wir wollten einen spontanen Ausflug in den Harz machen, also von HH-> Harz sind es ca. 270KM. Da der Tank sogut wie leer war, habe ich Ultimate 102 getankt und bin auf die BAB - ich bin die gesamte Strecke im Schnitt mit 130-150 km/h gefahren - erstaunlich hierbei, meine Öltemp war Konstant bei 90° (vorher mit 5w30 Plörre ca. 110° bei der Geschwindigkeit).
Auf dem Rückweg aus dem Harz, musste ich ja ein paar KM fahren, bis ich auf der A7 war und was mir dabei auffiel war - Verdammte Sch**** nochmal, was ist mit meinem T-Reg los ?!?! Der fuhr sich wie ein junger Gott ?! Normalerweise war der bei 1400 rpm sehr träge und gemütlich, bis der dann mal auf 2200rpm war und ein bisschen mehr Drehmoment kam. Pustekuchen - selbst bei niedrigen Drehzahlen zog die alte Kutsche mal wieder, trotz 4 Personen + halbvoller Kofferraum.
Wie ein neues Auto [size=10] [/size]
[size=10] [/size]
Meine Frau fragte mich schon, ob ich versehentlich Kerosin getankt habe... Auf dem Rückweg hatten wir es dann ein bisschen eilig, also hab ich den großen mal getreten und auch da merkte ich schnell, das die Gassannahme deutlich besser war. Ich bin ja inzwischen schon so paranoid, ich zähle ja die Startvorgänge bis die MKL wieder angeht, inzwischen bin ich bei 12 und es ist ruhe....
Ich nenne es mal - das gute alte "motor freiblasen" - evtl hat auch das 102 dazu beigetragen, lässt sich schwer beurteilen. Allerdings bin ich sehr beeindruckt von dem Addinol, da es auch unter volllast und berg/talfahrten und Topspeed Konstant bei 90° bleibt - wobei man hier auch bedenken muss, die Temperatur wird ja am Ölkühler gemessen oder?
Die Tatsache, der besseren Gassannahme im niedrigen rpm Bereich kann ich mir nicht erklären... Ventile frei ? Nockenwellenversteller arbeiten mal wieder auf "früh" ?
Da bleibt wohl nur philosophieren [size=10] [/size]8)[size=10] [/size]
Nur die ketten Geräusche gehen vom rum ballern ja nicht weg
Ich hoffe ja das beim nächsten ölwechsel mit den Reiniger wo man 30-50 km mit fahren muss das besser wird [size=10] [/size][size=10] [/size]
ich hab heute mal nen paar Sachen getestet
alt
http://www.imagebanana.com/view/st49u7ae/DSC_1199.JPG
neu
http://www.imagebanana.com/view/9tmkk9j5/DSC_1201.JPG
und das hier hat ganz gut geholfen
http://www.imagebanana.com/view/oj7fyjhn/DSC_1203.JPG
mann muss aber denke ich mal 2-3 mal drüber gehen das alles weg ist bin jetzt nur ein mal drüber und nur oben
ist aber schon viel abgegangen[size=10] [/size][size=10] [/size]
Danke wie kann man eigentlich seine eigene Galerie hier machen bzw erstellen
Blick da noch nicht so durch
Felgen sind neu Reifen hab ich meine alte winterreifen drauf ziehen lassen
Hab mir gedacht kann ich wenns Wetter besser wird kein Salz mehr auf den Straßen sofort die Dinger drauf
Dann Rubel ich die bis zum Sommer runter und schone meine neuen winterreifen noch [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
Neues update bin jetzt fertig mit tuning
http://www.imagebanana.com/view/zt9jo7t2/DSC_1197.JPG
Muss ich nur noch schauen was ich für sommerreifen drauf mache
hab bei vielen gesehen das der kasten (so nen ich den jetzt mal :D) richtig schön sauber ist und hell meiner ist da eher dunkler
gibts da nen schönes mittelchen den wieder sauber zu bekommen ?
Die Farbe heißt kondorgrau
danke
hab auch mal zwei fotos gemacht von meinen kleinen brummer [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1117vla3g6hcq5.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc11353elmpuq4rs.jpg
Fahre noch geschäftlich ein Q7 mit 3.0 Tdi
Um gemütlich lange Strecken zu fahren gibt's nix besseres
Einhörner gibt's wirklich eins steht unten in meiner Garage
Und ich finde das er im originalen Zustand auch schon sehr viel Spaß macht bzw hatte nich nie so viel Spaß aufen weg zu arbeit
abgesehen von ein paar Schlaglöcher *gg*
Könnte aber auch dran liegen das ich sonst immer tdi fahre so wie du :p
Ich benutze für meinen Q7 immer Dr wack[size=10][/size]
Ist eine leichte polietur und am Ende mit wax hält lange und geht schnell
Das wollte ich beim tt dann auch benutzen
meine Mutter hat bei jeder Wäsche auch immer einmal übern Motor geputzt mit einen feuchten Leder dann schaut der halt so aus
Wenn man das immer macht wird der auch nicht dreckig
Wegen Zoran muss ich mir mal überlegen
Erst mal schauen wo ich den dann hin fahren muss [size=10] [/size][size=10] [/size]
Hier das Video hoffe man hört was
Hab auch gesehen das der Motor am zucken ist
Ich schau gleich mal hab noch 1 Bild von oben habe
Danke für die vielen Infos
Video mache ich gleich mal wenn ich vom Training wieder komme dann ist der Motor warm
Ich dachte im Stand mit lm
Wer sanfter als beim fahren und hohen Drehzahlen
Was ich auch ab und zu höre
Versuche ich auch mal aufen Video zu bekommen
Ist ab und zu ein summen von Richtung Kette so 4sec dann regelt der Motor oder verstellt was und dann ist wieder alles normal
hallo bin neu hier im Forum
habe einen Audi TT 3.2 BUB bj 2006
hat 26.000 runter
wurde nur im sommer gefahren und das nicht gerade viel ca 3.000km
Ölwechsel stand laut anzeige dann immer nach 2 Jahren an wurde auch alles bei Audi gemacht
da mein öldeckel etwas pudding hatte
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1132g04revxw8f.jpg
hab ich noch einen Ölwechsel mit Spülung gemacht bzw audi
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1137b5tpdnmcuy.jpg
bei kalten motor kann man die kette hören wenn alles warm ist nur in der Garage bei genauen hinhören (schleifen)
werte hab ich bei der Inspektion gleich mit auslesen lassen sind bei -4 und -5 [size=10] [/size][size=10] [/size]
ach und auto wird ab jetzt 20-25.000 km bewegt im jahr [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
[size=10]ist die kette noch ok oder schon am ende *-* ? [/size]
sehr schönes auto hast du da
würde meinen auch gerne so schick aufbereiten aber ist mir zu kalt
Meine Mutter hat sich das Auto mit 40 gekauft und mit 50 macht der Rücken jetzt nicht mehr so mit
Gefahren wurde nur im Sommer und das dann auch nur 3.000
Olwechsel alle 2 Jahre
Hab vor 2 Monaten auf 5w40 und Jahres Intervall Wechsel lassen
Und vor dem Wechsel hab ich noch mit lm motorclean ne Spülung gemacht 10 min laufen lassen und dann raus damit [size=10] [/size][size=10] [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]
[/size]
Hi ich bin der Tobi
Und lese schon lange hier im Forum heimlich mit
Da hab ich mir gedacht Kannste dich auch mal anmelden
Ich fahre zwar kein A3 3,2 aber den gleichen super Motor im TT
Die Infos hier im Forum zu den Motor sind echt beeindruckend und waren mir schon sehr hilfreich
Ich fahre einen TT 8J 3.2 BUB
Bj 2006 und hat 26.000 gelaufen verändert habe ich nix am Auto alles original
Soll auch so bleiben
Spiel noch mit den Gedanken den kleinen im Sommer tts Felgen zu gönnen das wars dann aber auch schon mit tuning [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]