Beiträge von onzlaught

    Mein Schwiegerpapa in spe wünscht sich zum Geburtstag eine Poliermaschine und ich,
    derjenige welche der noch nie in seinem Leben auch nur von Hand gewaschen hat,
    soll da was raussuchen und wenn mir keiner von Euch hilft kaufen seine Mädels
    (seine Frau und Tochter) da was bei Lidl o.ä.

    Gibt es irgendwo ein Einsteigerpaket mit einfacher Maschine und allem was man so zum
    Draufstecken und drüberträufeln braucht?!
    Oder soll ich einfach Amazonbewertung vertrauen?
    Möchte vermeiden ein aufgeblähtes Set zu kaufen mit zig Dingen die man eher nicht braucht.
    Dann lieber 3 Teile weniger dafür hochwertiger.

    Wenn das Budget die 100€ unterschreitet wäre auch nicht schlimm,
    aber zur Not leg ich was drauf. Ich weiß ist nicht viel,
    aber vielleicht reicht das für Einsteiger?!

    Danke im Voraus

    Eine Baustelle nach der anderen,
    aber mal kochendes Wasser drunterhalten könnte ja schon mal Klarheit in Sache FIS bringen.

    Bin ich wirklich der Erste der gedanklich darüber stolpert?
    Hand hoch, wen interessiert die Öl- mehr als die Aussentemperatur.

    Wenn es im Lowbudgetbereich einen OBD Stecker nur für Öltemp gäbe wäre ich interessiert,
    aber 200-300€ für FIS-Control o.ä., nur um die Öltemp abzugreifen ist es mir nicht wert.

    Dreifarbige LED
    gelb - unter 85°
    grün - 85° bis 120°
    rot - über 120°

    reicht doch völlig und ist einfacher im Cockpit unterzubringen als externe OBD Displays,
    Handyanzeigen oder richtige Temperaturanzeigen.

    - Bringst Du Den Wagen auch an seine Leistungsgrenze? So mancher geht zu früh in den 6ten.
    - Drehst Du die Gänge zu weit aus? (Wäre dann aber eher ein Thema der Zeit zum erreichen einer best. Geschwindigkeit/Beschleunigung

    Wo liegt denn die ideale Drehzahl zum Schalten?
    Bei jedem Gang gleich oder individuell erster bis fünfter Gang?

    (Deshalb mochte ich den 100-200 Sprint im 5ten, nix schalten müssen, nix können müssen, einfach Bodenblech)

    Ist das dann nur sein Standard-Softwarestand von "der Stange"?

    Nur vom Mitlesen hier und in anderen Foren mit Zoranthemen,
    scheint das Eingehen auf die vorhandenen individuellen Motorwerte genau das Besondere daran zu sein.
    Man liest davon "...wenn wir 5PS zurücknehmen läuft Zylinder 4 viel ruhiger..." und dergleichen.

    Ich wünschte der würde hier irgendwo in Hannover leben,
    dann hätte ich meinen Wuchtbrummer schon kurz nach Kauf hingetragen.
    Aber bei der Strecke und der Wahrscheinlichkeit mit Hausaufgaben wieder fahren zu müssen...

    Frage am Rande:
    Ist überhaupt jemand mit dem Ansprechverhalten des Gaspedals im Originalzustand zufrieden?
    Da hört man ja über die Zorananpassung auch viel Gutes.
    Die ersten 2cm find ich immer noch grausam und das nach einem Jahr bei ~ 10.000km

    Die 100-200 Messung im 5ten habe ich die Tage erst gemacht,
    um einen Anhaltspunkt über den Zustand meines Wagens zu haben.
    Man braucht nicht schalten und bleibt weitesgehend im nicht-roten-Bereich der Drehzahl,
    genau das richtige für einen alten Mann wie mich der sein Auto nur ungerne quält.

    Als großer Freund von Hubraum und linearer Kraftentfaltung tendiert man natürlich zum Sauger,
    es kann einem kein Turbo abrauchen und der Turbokick zeigt auch nur wieviel Drehmoment vorher gefehlt hat.

    Aber wenn man sieht was man an einem Turbomotor nur mit einer Software rausholen kann
    und das VAG Großvolumensauger eher nach unten streuen, wird es schwer irgendwann mal einen Nachfolger zufinden.
    Von der Karosse her hätte ich gerne einen S4 B6 als nächsten, aber einen finden der die Serienleistung erreicht......
    Dann lieber den B5, den 2 Turbos kann man sehr viel leichter wieder auf die Sprünge helfen.

    Ich hole den hier mal wieder hoch.

    Hatte letztes WE eine Begegnung mit einem Octavia RS,
    Knallblaue Limo mit Frittentheke.

    Haben uns auf der A2 eine zeitlang gegenseitig geärgert bis es sich mal
    am Anfang einer freigegebenen Zone ergab das ich auf der Mittleren
    und er auf der Linken von ~140 bis 200km/h Platz vor uns hatten.
    Ich bin die Blaubeere nicht losgeworden.

    Dachte mir erst nicht viel dabei, bis ich die Dinger gegoogelt habe und bei 180PS landete.
    Müsste heissen das seiner gut gechipt oder meiner kaputt ist.

    Sind 20sec eine normale Zeit für 100-200kmh im 5ten Gang, fliegender Start ab 80kmh?

    Die Zukunft kann ja einiges bringen,
    aber ob sich jeder OttoDurchschnittsNormalbürger in 10 Jahren ein 100.000€ Auto hinstellt,
    halte ich für unwahrscheinlich.

    Nach dem jetzigen Modell gibt es ja nur einen Weg, ein bestimmtes Auto in den Massenmarkt der Gebrauchten zu schieben
    und damit in den Zulassungsstatistiken nach oben zu bringen.
    Die großen Fuhrparkmanager ordern kräftig Tesla (o.ä.)
    und diese überschwemmen 3 Jahre später den Gebrauchtmarkt.
    5 Jahr danach findet man sie für ~10k€ bei den Fähnchenhändlern.
    Genau deshalb füllen sich die Märkte ja gerade mit Dieseln.

    Man gehe zu mobile.de und schaue mal was sich in den 100km um einen herum
    an Elektro- oder Hybridautos unter 10.000€ so tut.
    Da sind Dinge bei, die als Auto zu bezeichnen ist schon fast lachhaft.
    Über Prius, Smart,Twizzy & Zoe kommt man da nicht hinweg.
    Und dafür soll ich jetzt meinen 3.2er hergeben?
    (Hat mich nur 6k€ gekostet)

    Ehrlich gesagt ist mir der A3 eh etwas zu klein,
    der nächste könnt in Richtung A/S 4/6 o.ä. gehen,
    Schallgrenze 10.000€.
    aber bestimmt keine überdachter Aschenbecher.

    Ich finde aber die Politik könnte den Druck auf die Industrie in Form von
    schärferen Abgasnormen ruhig weiter verschärfen.
    Denn die Industrie würde den Planeten nur retten, wenn es dabei was zu verdienen gäbe.

    Laienfrage:

    "Die Software" steck ja in einem Steuergerät,
    oder findet man die an verschiedenen Stellen in Auto?

    Wäre es als Beweissicherung nicht möglich,
    das strittige Steuergerät auszubauen und durch eines mit Update zu ersetzen?

    Quattro hilft auch nicht beim bremsen auf Eis.

    Das ist ja das Gemeine,
    man wundert sich das die anderen nicht vom Fleck kommen,
    dass es sauglatt ist merkt man erst beim Bremsen :)

    Wir haben gegenüber einen Supermarktparkplatz,
    da ziehen die 3er BMWs immer ihre Kreise und quälen sich nachher im Schneckentempo
    wieder vom Parkplatz.

    Das Jahr U-Haft wird wohl angerechnet.
    Waren für Ihn nicht mal 400+ Jahre im Gespräch?
    Es ging wohl auch eher um die nachträglichen Vertuschungsversuche.

    Würde D an die USA ausliefern, säßen da noch ganz andere Namen ein.

    ...
    Ich denk der allgemeine Bildungsstand in Allgemeinwissen fliesst da auch mit ein, der sinkt ja schon seit Jahren in unseren Schulen :wacko:

    Nennt sich "Wissen auf Abruf" wir mussten uns alles reinpauken, weil eine Enzykopädie nunmal recht unhandlich im Alltag ist,
    da man sich aber mittlerweile Wikipedia bzw. das gesamte Internet in die Tasche stecken kann, fällt die Notwendigkeit weg, etwas zu lernen.
    Sparpolitik im Bildungswesen bei gleichzeitiger Einführung von Inklusion und Differenzierung plus immer schlechteres
    "Ausgangsmaterial" in der ersten Klasse tun dann ihr übriges.
    Die ersten Erhebungen zu "Tabletklassen" zeigen, dass diese Klassen schlechter abschneiden als die herkömmlich unterrichteten Parallelklassen.
    Aber ein Tablet auf Elternkosten ist nunmal billiger als 1-2 weitere Lehrer pro Klasse.
    Yipie,
    1000 neue Leherstellen in Niedersachsen als großer Wurf der neuen Regierung gefeiert,
    die Gewerkschaften schätzen, das dann auch nur noch 700 fehlen....

    Scheinen sich aber geschickter angestellt zu haben als VW.
    Keine direkte Erkennung des Prüfstandes, sondern Anpassung der Abschaltung an die Drehzahlen,
    der Motorschutz liegt halt knapp über den im Prüfzyklus angedachten Drehzahlen.
    Höchstwahrscheinlich zwar anrüchig aber (gerade noch so) regelkonform.

    Knaller am Rande:
    Motortsteuersoftware scheint so geheim, der TÜV hat kein Zugriff drauf :)

    .....Da hätten wir schnell 30 - 40% der Stinker von den Straßen. Speziell auch Taxis.

    [color=#cccccc]Ironie ON:[/color]

    An Ort und Stelle Stillegen!?
    Kannst doch nicht machen,
    ich finde da reicht ein Softwareupdate und ein neues Lüftungsgitter.

    [color=#cccccc]Ironie OFF:[/color]

    Bezüglich der Dieselfahrverbote stelle ich mir die Frage,
    ob die Städte überhaupt genug Personal abstellen können dieses durchzusetzen.

    .....

    Beachte: nur weil bei meiner EZ (bis 12/05) eine Klappensteuerung OEM übers MStg vorhanden war,war die Neu/Nachrüstung bei mir problemlos und auch finanziell sinnvoll (trotzdem incl TÜV 500€).Quasi aber nur Ersatz.

    Also könnte ich unter meinen 2006er keinen "alten" Klappenendtopf hängen?
    Das hätte das Suchraster in den Ebay Kleinanzeigen erweitert :(

    Kann uns einer die Teilenummer des originalen Endtopfes verraten?