Wir haben noch nichts angefasst. Weil wir erstmal auf die Beteiligungsgeschichte warten. Der sollte das Schreiben vom Anwalt heute haben. Vielleicht kann ich das Auto auch zurück geben
Beiträge von HelGeMa
-
-
wie schon erwähnt hat nicht er sondern der vorbesitzer die kupplung getauscht. uns ist doch auch nichts ungewöhnliches aufgefallen. ich habe keine grundllage um ihn einen mangel nachzuweisen von dem er selber nichts wusste. er erwähnte das ja mit der kupplung. ich bin mit einem anwalt dran.
pfusch ist nun mal eine scheiß sache aber das ist keine arglistige täuschung,ebenso war mein leben ja nicht in gefahr
-
ich muss es ja locker nehmen. bei der probefahrt konnten wir selber nichts merken.
wie und warum es passiert ist, weiß keiner.
die kupplung wurde getauscht vom vor vorbesitzer. dafür muss die kardanwelle raus. vermutlich haben die die schrauben nicht richtig angezogen, oder falschen drehmoment genommen.
eine haftung gibt es bei privat nicht. was soll ich ihm nachweisen?
-
Hallo Leute,
es geht um folgendes Auto:
Audi A3 8P S-Line Sportback Quattro BJ. 2005 mit dem 2.0TFSI Motor.
ich bin neu hier und habe ein Problem:
Ich habe am Freitag mein neues Auto abgeholt.
Während der Fahrt nach Hause ist mir die Kardanwelle abgerissen. Ebenso ist der Vorkat am Turbo abgerissen.
Nun
sieht man die Hardyscheibe und ich frage mich, was da in der Mitte lang
läuft? Sieht aus wie ein Kabel.
Kann mir da jemand weiterhelfen?Mit freundlichen Grüßen Helge