Beiträge von Saschaderbaer

    Heute war ein Kumpel mit VCDS dran. Es ist wohl ein Fehler hinterlegt: Schlüssel 1: Keine oder Falsche Grundeinstellung.
    Über VCDS lässt sich auch kein Schlüssel anlernen, bzw geht es nicht. Kommt ja nicht mal ne Bestätigung der Blinker -.-

    Soundsystem hat er keins, bzw. Serien, kein Bose oder so.
    Rechts hinten sind 2 steuergeräte. Einmal wie du sagst, wohl die EPH und dann wohl das Komfort.
    Beide mal komplett ausgesteckt. Da scheint alles i.o. zu sein.
    Dann habe ich die Batterie 2 Stunden ab gehabt. Keine änderung. Lässt sich nichts anlernen -.-

    Langsam nervt mich das Auto....

    Ich hatte letzte Woche die Verkleidung über der Batterie raus und auch diese Polsterung, wo die ahk drin liegt, weil ich Batterie geladen habe.
    Kann ich dabei an das komfortstg ran gekommen sein? Wo sitzt das genau? Reserverad Mulde oder Seitenteil?

    Auto steht da, wo es immer steht. Habe auch schon an anderem Ort versucht. Keine Änderung.
    Habe jetzt Batterien gewechselt und jetzt geht garnichts mehr. Lässt sich auch keiner der beiden Schlüssel mehr anlernen , so wie es im Handbuch steht -.-

    1 Fehler ist nur im Comfort System

    Key 1
    ( P03BB )

    Keine Beschreibung. Ausgelesen mit Carly App. Nach löschen war Fehler weg, aber keine Änderung.

    Ich habe seit heute das Problem, das ich über meine beiden Schlüssel, das Fahrzeug von heute auf morgen nicht mehr über die FFB Öffnen kann. Zuschließen geht über beide Schlüssel aber komischerweise. Erst wollte er auch mechanisch nur eine Tür auf machen, musste dann über FFB nochmals zuschließen und dann öffnet er mechanisch beim drehen endlich alle.
    FZG Batterie hat 12.3v und startet ohne Murren. Batterien im Schlüssel zwar nicht getestet, aber wieso sollen 2 Batterien von heute auf morgen leer sein, zumal zu schließen ja geht.

    Woran kann es liegen???

    R32 klingt ja eh schon anders. Aber ist jetzt nicht so überzeugend.
    Ach das kostet auch noch Sprit? Dachte ja nicht, das das über Sprit gemacht wird mit dem knallen.
    Dann hat es sich erledigt.
    Will das NWT machen, wegen Sprit Ersparnis u.a.

    Dann muss ich wohl doch mal über eine neue Abgasanlage nachdenken. Aktuell S3 Pott drunter

    Hat irgendjemand das Schubknallen / Blubbern mit einprogrammiert und kann mir davon mal bitte ein Video machen?
    Mich würde interessieren, wie sich das ganze anhört, nicht das ich es mit machen lassen und dann nur nervig finde.
    Mir wurde gesagt, das es nicht schädlich für irgendwelche Bauteile sein sollen, deswegen überlege ich, das einprogrammieren zu lassen

    Verwendet ihr Speicherkarten im RNS-E ?
    Bei meinem 3,2er gab es Schwierigkeiten mit Karten größer 2GB.

    müsste ich mal austesten, habe zwei 4 GB karten drin und laufen aber normal

    Hat bei meinem 3.2er auch irgendwann angefangen, aber nicht immer. Hab das bei mir gelöst indem ich im RNS-E den Kompassmodus deaktiviert habe, da ich das Navi sowieso nie verwendet habe.

    Werde ich auch mal testen.

    Ich habe heute festgestellt, das ich bei einer Beladung von ca 250 kg ( Gleichmäßig verteilt ) auf der Hinterachse, Hinten Links 1 Fingerbreit zwischen Reifen und Radhaus geht und rechts 2.
    Jetzt vermute ich eine Beschädigung am Fahrwerk, da ich bei unbeladenem Fahrzeug sporadisch auch ein Geräusche habe, was ich nicht wirklich beschreiben kann von hinten...

    Wenn ich jetzt annehme, das ich ein normales Fahrwerk drin habe, kann ich einfach Federn und Dämpfer vom Sline Fahrwerk nehmen? Würde gern, wenn ich eh neu machen muss, gleich etwas Tiefer gehen. ( da aber Winterfahrzeug, will ich nicht mega Tief )
    Woran erkenne ich, was für ein Fahrwerk mein Fahrzeug drin hat?

    Ist das normal, dass nach "längerer" ( 12 Stunden z.b. ) Standzeit nach dem Motorstart, das BC Menü immer wieder aus ( Ich meine das Menü, wo man die Fahrdaten hat, Menü Einstellungen und dann quasi Menü aus wo man die Aktuelle Postion/Navi sieht ) ist?

    Ich habe das Beobachtet, wenn ich die Standheizung Programmiert hatte, das danach immer das Menü aus ist. Lief sie nicht, ist das BC Menü immer da, wo es als letztes Stand. Jetzt aber zum "Problem":

    Aktuell, passiert es immer öfters, dass das Menü aus ist, obwohl die Standheizung nicht lief und ich weiß nicht wieso.
    Hatte schon die Vermutung, das die Standheizung unbemerkt lief, sie war aber nicht Programmiert, wo es zu den Fehlern kam...

    Ein Sensor ist an der Hinterachse vom Vorbesitzer schon gemacht wurden.
    Werde die Sensoren mal prüfen, wenn ich endlich mal dazu komme, den Wagen auf die Bühne zu nehmen und die Achsmanschetten vorn und Querlenker ( augen ) Lager tausche. Dann Prüf ich das mal.
    Wenn einer der Sensoren platt ist, dürfte er ja bei beladung die Scheinwerfer nicht mehr runter stellen z.b?
    Komisch ist halt, das die Werkstatt sagt das es in Ordnung ist mit Lichteinstellgerät... :thumbdown:

    Tante EDIT: Dein Video im zweiten Link geht nicht mehr