Beiträge von El Manu

    Boah ist ja der Wahnsinn. Dann ist Dein Motor aber ganz schön dreckig innen, oder?

    Vielen Dank für die Info. 5,25 Liter ist also perfekt für den Service.
    Verbraucht Dein Motor eigentlich Öl?
    Ich habe bei mir noch keinen Verbrauch feststellen können. Ohnehin: Wie sind denn da Deine Erfahrungen? Hattest Du schon BUBs (BDE, BMJ) die Öl gesoffen haben?

    Achso, ist ja gar kein Schalter. Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, sorry.
    Meiner ist ein Schalter und ist im untersten Drehzahlbereich schon immer recht zickig. Also Standgas, im Stau bei 30°C, wenn man da vom Gas oder aufs geht im Ersten Gang, hüpft er minimal.
    Kann so etwas auch am ZMS liegen?

    Hey super :D Dann passt zwar nicht mehr viel drauf, aber so siehst Du gut, was Du tippst :D

    Moin Didi,

    so dreckiges Öl, dass es schon klappert 8| ?
    Ist der obere Kettenspanner noch gut? Den hab ich ja letztes Jahr (sicherheitshalber von meinem Bosch-Service) neu machen lassen.
    Somit war das Kaltstartgerassel weg. Bin mal gespannt, wie es am 1.3. ist, wenn er nach fast 5 Monaten das erste mal Wieder gestartet wird <3
    Du warst aber schon am Kettentrieb, 2018, wenn ich mich recht erinnere :thinking:

    Woran merkt man eigentlich, dass das ZMS defekt ist?
    Machst Du dann ne andere (sportlichere) Kupplung rein oder alles mit Originalteilen?

    Ich habe gar keine Fehler entdeckt ... hm, ja gut, wenn es lesbar bleibt is ja auch wurscht.

    ok, danke.
    Na dann, sagt an, ist ja nicht viel weiter weg, oder?

    EDIT:
    37km weiters in Richtung meiner alten Heimat.
    Bin in einem Dorf, nicht weit von Neuburg a.d. Donau bis ich ca. 13 war aufgewachsen :)
    Bis dahin wären es nochmal 90km, aber gut, da ist eh so gut wie keiner mehr, den ich so kenn von damals. War ja auch eher ein "Dörfchen".

    Also ich bin auch in Eching gern dabei.

    Sonntag, 10. März ab 13 Uhr auf dem McDonalds-Parkplatz in Eching:

    1) quattrofever
    2) El Manu
    3) DIDI
    4) earlgrey
    5) OberpfalzS3
    6) videoschrotti
    7) ...
    .
    .
    .

    ja, super, dann machen wir es doch so. Ich bin flexibel, bin ja noch "jung"
    Sonntag, 10. März ab 13 Uhr auf dem McDonalds-Parkplatz:

    1) quattrofever
    2) El Manu
    3) DIDI
    4) earlgrey
    5) OberpfalzS3
    6) videoschrotti
    7) ...
    .
    .
    .

    Schön, dass es sich allmählich füllt =)
    Eine andere Adresse als das Mc D? Wo dann genau?

    09./ 10. März ab 11Uhr auf dem McDonalds-Parkplatz:

    1) quattrofever
    2) El Manu
    3) DIDI
    4) earlgrey
    5) OberpfalzS3
    6)
    7)

    Ok, Sonntag ist natürlich auch machbar bei mir.
    Stimmt, das letzte Mal war auch Sonntag. Eine Familienverträglichere Version, das am So zu machen.

    Gut, ich habe es auch recht weit - sollen wir von vornherein etwas später machen?
    Ich erinnere mich ans letzte Mal, da war die Zeit so schnell rum und ich erst gegen 22 Uhr daheim :D
    Oder ich bau nen Zwischenstopp ein ... hmm

    Das können wir ja noch überlegen. Fakt ist: Es müssen nicht alle auf einmal um 11 da sein. Weiß auch nicht, ob ich es schaffe wenn ich direkt aus Hechingen losfahre.

    Hi zusammen,

    Mensch, erst jetzt sehe ich dieses Thema. Das ist ja hochinteressant und für mich so aktuell.
    Warum? Weil ich erst im Mai letztes Jahr einen Test hab machen lassen, eigentlich um meine Schilddrüsenwerte prüfen zu lassen. Das war aber im Endeffekt das Einzige, was sie vergessen haben, auszuwerten :( Und das, obwohl ich bei Spritzen umkippe und noch ne halbe Stunde liegen bleiben muss.

    2017 hatte ich ebenfalls aufgrund eines Umkippers im Krankenhaus im August eine Blutuntersuchung machen lassen.
    Es wurde (nahezu) das gleiche getestet.
    Ende letzten Jahres hatte ich das mal alles zusammengeschrieben in einer Excel und mir auch Erklärungen aus verschiedensten Internet-Wissensquellen für die verschiedenen Stoffe herausgesucht und was wie bewirken könnten.
    Ich nehme an, dass das "große Blutbild" ist, was ich 2017 und 2018 bekommen habe.
    Erschreckend nur: Es ist das Vitamin D nicht drauf :(
    Ich habe in den letzten Jahren häufiger Schwindelattacken und kann nicht zuordnen, wo die herkommen.

    Getestet wurde also im Blutbild das Folgende:

    Bilirubin gesamt
    Alkalische Phosphatase (AP)
    "Glutamat-Oxalacetat-Transaminase
    (GOT / AST / ASAT)"
    Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT / ALT / ALAT)
    Gamma-GT (GGT)
    Laktatdehydrogenase (LDH)
    Eisen
    Cholesterin gesamt
    Glucose im Serum
    Kreatinin
    Glomeruläre Filtrationsrate (GFR)
    Harnsäure
    C-reaktives Proteion (CRP)
    Gesamteiweiß
    TSH (Schilddrüse)

    Leukozyten
    Erythrozyten
    Hämoglobin
    Hämatokrit
    MCV
    MCH
    MCHC
    Erythrozytenverteilungsbreite
    Thrombozyten

    Ich nehme stark an, Vitamin D hat keine andere Bezeichnung. Dann werde ich das, wenn möglich, die Wochen mal noch zusammen mit der Schilddrüse testen lassen.
    Kann ja nicht sein, dass ich mich um jede Kleinigkeit am Audi kümmere aber mich selbst total vernachlässige ...

    DANKE für den tollen Thread Para.

    Hey super =) Hallo earlgrey,

    doch, doch, Liste ist super XD
    Ich füge Dich ein :) Natürlich wäre es schön, wenn alle, die da drauf stehen nach Möglichkeit kommen, wenns Wetter passt.
    Aber da hab ich bei den Menschen, die auf der Liste stehen auch keine Bedenken und wenn dann wird es sicher einen Grund geben.
    Alles ganz easy.

    09.03. ab 11 auf dem McDonalds-Parkplatz:

    1) quattrofever
    2) El Manu
    3) DIDI
    4) earlgrey
    5)
    .
    .
    .

    Super, nun sind wir schon zu dritt. Das freut mich aber =) Mal schaun, vielleicht kommt der earlgrey ja auch noch dazu?
    Machen wir es so wie das letzte Mal? Etwas Reden, Autos anschaun, was futtern?
    Falls jemand was mit VCDS brauch, bring ich mein Kabel wieder mit.

    09.03. ab 11 auf dem McDonalds-Parkplatz:

    1) quattrofever
    2) El Manu
    3) DIDI
    4)
    5)
    .
    .
    .

    Voraussetzung natürlich, das Wetter passt halbwegs =)

    Zitat

    El Manu:
    Ja genau, ist ja so "selten" da muss das dann auch mal sein. :thumbup:
    Bezüglich des Punktes das immer weniger Roadster gekauft werden, ich denke das liegt eher daran das "richtige" Roadster im Form eines MX5 eher gefragt sind. Das minimalistische gehört irgendwie mit dazu bei solchen Autos. Für mich aber hat der TT 3,2 Roadster das Optimum in sich vereint, ich würde mittlerweile keinen anderen mehr haben wollen. :D

    So seh ich das ebenfalls. Naja, ein richtiges Roadster bringt ja mehr Nachteile und eigentlich wird der Mensch doch immer bequemer?
    Ich habe auch noch nix stimmigeres als den TT für mich entdeckt.

    Zitat

    Wie gerade angedeutet geht es sogar im Projekt TT RS Spoiler ein paar Schritte voran. El Manu ist mir dabei gerade sehr behilflich, vielen lieben Dank noch einmal für deine tolle Unterstützung dabei. Aufgrund seiner Hilfe haben wir nun einen neuen TT RS Spoiler zu guten Konditionen ergattern können. Nun muss ich dann noch das Montagematerial besorgen und den Spoiler lackieren lassen und dann kann es dieses Jahr auch schon an dieses Projekt gehen.
    Das dies nun so schnell ging ist auch Manu zu verdanken, er hat das Angebot gesehen gehabt und dem konnte ich dann nicht widerstehen (mit Absegnung der Regierung :D ), somit wird dieser Punkt wohl doch noch früher umgesetzt als ursprünglich mal geplant. In Kombination mit der HMS AGA ist der TT RS Spoiler dann auch doppelt passend, ich freu mich riesig auf die Veränderungen an meinem TT Roadster. :thumbup: :thumbup:

    Das hab ich gern gemacht und so wie Du letztes Jahr zum Saisonabschluss meine Türen gemacht hast, revanchiere ich mich hiermit ;)
    Und ich bin ja auch am Umbau interessiert und der Stilllegung der Elektronik. So sehe ich gleich mal, wie das funktioniert.
    Zusammen mit ner Sport-AGA kann man wohl kaum schöner offen fahren, als so wie Du dieses Jahr dann =)
    Ich freu mich schon drauf.

    Zitat

    2012 waren noch 2 Mädels mit ihrem 3.2er da, einmal im EOS und einmal im TT. Da hab ich auch nicht schlecht geguckt :thumbup:
    Wieso auf zu, weil ich es witzig fand....wie ein kleiner Junge :pillepalle: , jetzt ist leise und jetzt wieder laut und immer hin und her :tanz:

    Das ist ja cool. Seltener Geschmack bei Frauen, hätte ich jetzt gesagt.
    Das mit dem manuellen Öffnen und Schließen der Klappe kann ich voll nachvollziehen. Hätte ich vermutlich nicht viel anders gemacht :D

    Zitat

    Bitte Bilder hochladen, wenn der TTRS-Spoiler dran ist. Oder am besten gleich eine Foto-Lovestory :D

    Da geb ich Dir Recht. Das muss schon sein.

    Wir müssen beim Umbau einfach dran denken, quattrofever. Minimum ist vorher / nachher aus 1-2 Perspektiven.
    Aber wenn wir da mehr machen und Du Dich final entschieden hast, dann machmer Fotos. Könnte anderen sogar als Anleitung dienen ;)

    Zitat

    Die Klimabedienung ist auch ein Highlight. Sehr clever gelöst. Im Prinzip fehlt ihm lediglich ein Head-Up Display. Dann wär's perfekt. Unten Navi im Tacho, oben die essentiellen Fahrdaten. Ich hoffe ja immer noch, daß sie nach dem 8S noch einen richtigen TT raushauen und die ganzen Gerüchte über ein viertüriges Coupé nur Fake News sind. In einem Artikel wurde das zumindest schon mal von einem Audi-Oberguru widerlegt. Aber wie Du ja sagst, Roadster sterben irgendwie aus. Coupé übrigens gefühlt ebenso. Ich weiß nicht, ob's dran liegt, daß die Leute weniger Kohle zur Verfügung haben, auf Nummer sicher gehen und sich lieber ein Polster für schlechte Zeiten ansparen oder ob der Trend wirklich hingeht zu praktikablen Langeweile-Kisten, Pampersbombern und Kleinwagen. Der TT ist eben wenig praktisch.

    Ja, ist echt toll gemacht.
    Head Up Display bin ich im Roadster widerum kein Fan. Bei nem A6 Langstrecken-Schiff hingegen schon. Beim Roadster schein ich also auch etwas minimalistischer drauf zu sein, aber da ist meine Ausprägung schon sehr auf "tolle Anlage, Sitzheizung, Xenon, variable Dämpfer usw. also ganz so puristisch nicht. Aber ein Head-Up-Dispaly würde ich im TT nie haben wollen.
    Dass der TT nicht mehr kommt, glaube ich leider schon. Auch andere Hersteller stellen in dieser Sparte Fahrzeuge ein. Leider Leider Leider

    Ich denke, die Menschen wollen auch einfach 4 Personen mitnehmen können. Das Stichwort "praktisch" trifft es ebenfalls.

    =) Danke Dir quattrofever.
    Ja, und es wird die Vorfreude noch mehr anheizen, wenn ich Deinen dann am Auto sehe.

    Ich vermute fast, dass man da kaum Fakten finden wird. Da müsst sich schon ein Audi Lagermensch hier melden, der ständig mit den Teilen zu tun hat und die Vorgaben kennt.
    Da wäre dann aber eine Aussage wie "die kommen schon mit einem Spezial-Öl vorbefüllt" :D der Hammer, oder?

    Schön, dass Du das auch machst. Ist auch in meinen Augen eine verhältnismäßig günstige und vor allem sicherheitsrelevante Verbesserung und vermittelt noch mehr "Sportwagen-Feeling"

    Bzgl. der Scheiben richtest Du die Frage bestimmt eher an earlgrey. Ich kann hierzu auch nichts sagen, leider, außer dass ich bei Original Scheiben bleiben werde und nur die Ferodo Beläge hinten drauf mache.

    Nicht immer ,meine nachträgliche Klappe im BN sollte ihn leiser machen im Normalfall .Hat geklappt.Wenn gewünscht (mehr als ca 4700 u/min oder
    mehr als 40 % Last) gibts dann wieder normal BN.

    Hat geklappt .ist bei Klappen schon nett ausgedrückt ,zufällig :)

    Guten Morgen earlgrey,

    ja, das hattest Du mir mal erklärt. Deine Lösung finde ich spitzen,mäßig für den A3, den Du somit perfekt an Deine Ansprüche angepasst hast. Sehr interessant finde ich die Lösung auch daher, weil Du einen zusätzlichen Parameter drin hast: Die Last.
    Schon etwas Besonderes.
    Der Sound, als Du in Scheyern angefahren kamst war schon sehr eindeutig. Könnte auch der veränderte bzw. andere Luftfilterkasten sein, der da eine große Rolle spielt.
    Mir kam der Sound als Du angefahren kamst sehr sonor und angenehm, nicht hektisch vor. Gleichmäßig aber dennoch die VR Komponente im Sound.
    Und keineswegs zu leise. (Vielleicht waren da aber auch mehr als 40% Last? ;)

    Japp, dass es geklappt hat mit Deiner Klappe in der Klappenabgasanlage ist echt super. :D


    Putzteufel:
    Auch hier einen schönen guten Morgen,

    was mir zum 8S noch einfiel: Die Lösung mit dem Klimadisplay in den Luftdüsen und die Machart an sich finde ich sehr gelungen. Manches wirkt mir am 8S gezwungen kantig, wie zB die Umrandung der Überrollbügel ...
    An sich natürlich Geschmackssache. Was aber Fakt ist: Der 8S hat es nicht geschafft, mehr Kunden an Land zu ziehen, die so einen Roadster fahren wollen. Gleiches bei MB mit dem SLC, ehemals SLK.
    Roadster scheinen auszusterben, was wirklich sehr schade ist.

    Danke auch für den Tipp mit dem Pad. Mir ist bei meinen Wurstfingern schon aufgefallen, dass ich viel zu viel von dem Autoibahnwachs auf die Felgen gebracht habe. Werde das mit dem Pad auf jeden Fall mal testen.

    Ganz genau, da sind wir einer Meinung. :thumbup:

    Das muss auch mal sein, gell ? :D


    War mit meinem Cousin unten (er meinte, kann sich nicht vorstellen das das soviel mehr rauskommt, im Vergleich zur Originalen AGA ) und in der Montagezeit waren wir in Freiburg unterwegs. Ich hab kaum was zum Mittag runterbekommen und die Rückfahrt von Freiburg nach Malterdingen, war wie als würde ich neben mir stehen....einfach nur Mega aufgeregt. Wo ich die Anlage gehört habe (TÜV Prüfer hat eine Testfahrt/Abnahmefahrt gemacht) hatte ich schon ein Röhrchen :D
    Die Heimfahrt war auch Mega...Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf, Klappe zu, hat einfach nur Spaß gemacht und vom Klang mit Klappe zu, gefühlt leiser als Original.
    Gute Frage, wurde lahmgelegt die Steuerung...wo diese ist, frag ich mich bis heute noch.

    Also BN Pipes hört sich auch sehr gut an.
    Punkt Verarbeitung: Rein von der Bildern ist die aber HMS noch mal ein Tick besser in der Verarbeitung.

    Das glaube ich gleich, dass man da aufgeregt ist. Ich erinnere mich noch an den Verbau meiner BN, wo ich mich ja mit dem earlgrey getroffen hatte. Zum Glück war der da, in dieser menschenleeren und relativ weitläufigen Gegend.
    Das war Mittags auch so, dass ich erst etwas neben mir stand und zunächst nur ein leichter Appetit zu verspüren war (ich habe eigentlich immer Hunger :D) Aber gegessen habe ich natürlich trotzdem. Das war auch ein guter Tipp vom earlgrey und war so Biergartenähnlich. Sehr schön und lecker in jedem Fall und so ließ sich bei Benzingesprächen auch toll die Zeit vertreiben.
    Nach dem Mittag musste dann auch gar nicht mehr so lange gewartet werden und die erste Fahrt zusammen mit dem earlgrey auf dem Beifahrersitz ging los und ich freute mich wie ein Schneekönig über den veränderten Klang.
    Lauter ist er natürlich auch geworden.
    Klappe habe ich leider keine drin. Auch wenn das Mittel zum Zweck des Gesetzes ist, mag ich solche technischen "Anbauten".
    Schon was Feines. So ist mein TT aber klanglich auf jeden Fall auf dem Niveau, wie ich ihn haben wollte und ich erfreue mich jede Ausfahrt aufs Neue an dem tollen Sound.

    Ich glaube BN ist aber nicht ganz so laut wie HMS, oder? Wenn die Klappe offen ist, müsse diese noch etwas lauter sein, denn dafür hat die Anlage ja eine Klappe, dass man das "maximal legale rausholt", oder?

    Ist mir ehrlich gesagt auch etwas suspekt, bin aber trotzdem über die weiteren Ausführungen dazu gespannt.
    Auch weil ich mir nur schwer vorstellen kann wie dann ein Zusatz in so einer geringen Menge Öl noch dazu führen kann noch mehr zu schützen.

    Ja, das klingt schon eigenartig.
    Ich freue mich über die rege Teilnahme hier auch zu diesem Thema :)

    manu: Bremsflüssigkeit und Stahlflex sind einfach 2 Mosaiksteine. Wenn ich also schon das eine mache ,dann sinnvollerweise auch das andere.
    Ob man diese Kombination aufrechterhalten soll ,muß man an seinem eigenen Fahrprofil ausmachen.
    Aber vielleicht generiert SL6 auch mehr Druck ? Wenigstens ein bißchen ? :)

    Okay, ich denke, es wird einfach gemacht, wenn die Stahlflex kommen, und gut. Schaden kann es nicht, also warum groß überlegen.
    Du earlgrey hattest wieder die SL4 reinmachen lassen, hast Du weiter oben geschrieben.
    Wechselst Du nun wieder auf die 6er?

    Danke Dir vielmals für die Details. Sehr interessant und bewegt mich schlussendlich, es mal auszuprobieren.
    Zwar nicht im Rahmen meinem großem März-Kundenservices aber evtl. April / Mai

    Da sagst Du was, ja. Glaube so langsam nicht mehr daran, ...
    Aber gut, dann sind wir uns theoretisch recht sicher. Die harten Fakten fehlen aber irgendwie noch :D
    Arbeitet hier wer bei Audi und kann sich erkundigen? Wenn ich zu unserem örtlichen Audi Partner gehe, vermute ich stark, dass es keiner wirklich weiß dort. :(


    Joa, danke für die rege Beteiligung hier. Das macht doch richtig Spaß und tolle Tipps bekommt man auch. So muss ein Forum sein :)
    Mein TT wird nun wieder ein Stück besser durch frische Betriebsstoffe und bessere Bremsen.
    Optisch bekommt er dieses Jahr, sofern ich etwas finde, einen originalen RS Spoiler verpasst. Das ist mal die Challenge für dieses Jahr.

    Okay, so ähnlich war auch mein Gedankengang. Ganz so, als würde Audi hoffen, dass man es Angst nicht wechselt, weil man den vorgesehenen "Verschleissschutz" nicht her bekommt und auch keine Infos dazu findet. Aber stattdessen lieber das alte Öl drin zu lassen, kann ja nicht besser sein.
    Das HA-Diff.-Öl war aber nur gemeint, wenn ich das richtig verstanden habe. Im Winkelgetriebe oder gar Schaltgetriebe ist so etwas dann wohl nicht vorgesehen.
    Das wäre ja "inkonsequent". Das spricht noch mehr dafür, dass es nur eine Werbeaussage o.Ä. sein kann.
    Aber ich bleibe gespannt. Noch ist bis März zum Werkstatttermin ja etwas Luft.

    Bzgl der SL6, earlgrey, warum soll die geeigneter bei Stahlflex sein?
    Der Vorteil bei Stahlflex-Leitungen ist ja "nur" der, dass diese sich nicht (v.A. im Alter) "aufblähen" können, wenn man bremst. Sprich der Druck unvermittelter weitergegeben wird.
    Oder gibt es da noch mehr?

    Rene: Das klingt wirklich gut. Hast Du im Vergleich mal eine BN gesehen? Die habe ich voller Stolz drunter und muss sagen, dass die nach 10tkm auch noch unverändert gut aussieht. Ich vermute jedoch, dass HMS hier auch noch ne Schippe drauf packt, kostet ja auch nochmal mehr.
    Ich hoffe, meine BN möge mir lange lange halten.

    quattrofever: Das ist richtig, so etwas bekommt man im 8S einfach nicht. Für die TTS und RS Fahrer gibt es sicher den einen oder andere Grund.
    Jedoch als VR6 Fahrer, keine Chance :) Kantig ja, ist schon gut, aber das runde macht den TT ja auch aus. Wobei am Heck die Rundungen durch einen RS-Spoiler zu nehmen, so wie Du das vor hast, ist wohl die beste Kombination. Da schließe ich mich vermutlich auch bald an, ist schon was Besonderes dann, die Form und die Kombi, VR6 mit Sport-AGA und RS-Spoiler, der eben nicht nur dem TTRS gut steht ;)

    Genau, über die Rückleuchten hatten wir gesprochen. nee, die ganze Tauscherei, die viele machen kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn etwas bedingt der typischen TT Schwachstelle an den RL durchschmort, so richtet man das bzw. holt sich maximal sone Halterplatine wo die Fassungen drauf gehören und gut ist.
    Am Besten jedoch, man behebt den Fehler und legt ne separate Masse.