Beiträge von El Manu

    Danke für Deinen Beitrag Oscar,

    angeschnallt müssen bei mir alle Mitfahrer sein. Genau, das ist mein Ziel, ein besseres Pedalgefühl :)
    Warum nur hinten neue Beläge? Ist das nicht ein wenig kritisch? Die Verteilung dürfte ja bei 70 vorn:30 hinten liegen, korrekt?
    Somit würde ich beim Bremsen ja die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Heck kommt.

    Ich bin gespannt, wie sich das alles verändert, wenn auf Stahlflex und SL6 umgestellt wurde.

    Zum Verbrauch: Okay, dann beobachte ich das Ende Juni wieder. Bis dahin wird der schöne erst mal wenig bis nicht bewegt, denn das mit dem Kühlwasser stört mich zu sehr. Hoffe, es wird nichts weiteres entdeckt, wenn der Schlauch getauscht wird.
    Ich habe festgestellt, dass meine Verbrauchsanzeige recht genau ist, da Sprittmonitor und FIS übereinstimmen im Dauerverbrauch.

    Ob Ausfahrt oder nicht, kann man ja auch spontan entscheiden. Bei uns gäbe es ja auch schon schöne Ecken. Kommt hald auch drauf an wie viele wir sind. ElManu scheint schon nicht abgeneigt zu sein, auch wenn er "nur" Beifahrer ist :) @ElManu: Glaub da findet sich schon ein Plätzchen in einem unserer Autos, oder eben in jedem ein Stück 8)

    Hi Sonny, keineswegs.

    Das ist auch mal toll. Selber fahren ist schon Klasse, aber so macht das auch richtig Spaß.

    Ich denke ich steige dann zwischendurch mal um :sehrgut:

    Zitat

    Ich werd mir den Samstag schon mal vormerken. Muss zwar Sonntag fit sein (Taufe ist angesagt), aber das ist schon ok so.

    Ja, super, dann bist Du auch dabei. Das freut mich :thumbup:

    Super, dass Du das so siehst. Dann ist ja alles fein.
    Ja, nehmt euch bloß vor diesem Kombi in Acht. Fahrt ihr vor mir zu dicht, dann saugt der ultimative Turbo euch alle ein.
    Sagen wir so, er ist ein netter Alltagsbegleiter und reicht zum Mitschwimmen im Verkehr. Mir ist hier die Zuverlässigkeit wichtig. Und das ist er :)

    Joa, also gegen eine Tour hätt ich gar nix. Auch verschiedene Fahrzeuge auszuprobieren, klingt interessant.

    Du bist herzlichst willkommen quattrofever. Immer gern :thumbup:

    Es gibt nur ein Problem für das Wochenende im Juli ...
    Da bin ich mit dem Kombi da. Du weißt, warum :)

    Aber ich kann auch gern davor oder danach nochmal rum kommen, wenn Du möchtest.
    Bloß an diesem Wochenende würde ich bei der Tour dann bei einem von euch mitfahren wollen :)

    Da hast Du mich ja erwischt ... XD
    Ja, dieses Bild war noch eindeutiger und man sieht besser, dass es wieder mehr wurde.
    Ich werde zu Hause heute Abend evtl. dazu kommen, das andere Bild nachzuliefern.
    Da sieht man es nicht ganz so genau, wie auf diesem Bild, dass es mehr wurde.

    Da hattest Du ein gutes Gefühl. Er fuhr sich ja auch normal, bis eben auf den von Dir angesprochenen Verbrauch. Das hatte ich Dich ja gefragt, da es mir sehr eigenartig vorkam, dass er beim Halten von 160-180 KM/H auf der Gerade so viel schluckte. Das war gemäß (bei mir recht genauer Anzeige) zw. 16 und 17 Litern auf 100km
    Vielleicht hat es tatsächlich etwas mit der Umgebungstemperatur zu tun.
    Ich bin gespannt auf die Antworten.

    Ich bin auch zufrieden, dass im Wasser nichts ist, was da nicht hingehört.
    Das Angebot ist gut, finde ich auch und habe ich auch gleich mein OK gegeben. Ja, ich denke bei 100tkm+ darf man schon mal Getriebeöl tauschen und die BFK ist ohnehin fällig und absolut sicherheitsrelevant.
    Danke Dir. Bin auch richtig froh. Wenn ich den dann Ende des Monats abhole bin ich vollends happy, wenn nach dem Kompressionstest auch alles passt.

    Guten Morgen zusammen,

    Andreas: Wäre genau das Wochenende wo ihr dann weg seid, schade. Aber sicher treffen wir uns auch alle gemeinsam mal in München.

    manu: Oberpfalz, hatte dich bestimmt auch schon die Sonny "aufgeklärt", oder?

    Bin schon gespannt mal mit deinem zu fahren wie dann der Unterschied wirklich ist, viel wichtiger ist aber das "Wasserproblem" wo ja jetzt in dem Moment wohl sehr wichtige Dinge angeschaut werden, bin gespannt was als Ergebnis rauskommt.


    ja quattrofever, das hat die Sonny gemacht.

    Es heißt Oberpfalz! :)
    Ich hoffe, das kannst Du bald auch mal tun. Es ist schon verrückt wie sich 2 vermutlich baugleiche Autos vom Fahren her unterscheiden können.

    Sagen kann ich auf jeden Fall: Dein weißer Blitz fährt sich spitzenmäßig :thumbup:

    Zum Termin gestern, der besser verlief, als befürchtet, kann man alles nachlesen im eigenen Thread.


    Ja Mensch, was habe ich denn da geschaut, da hast du Recht. Bin wohl im Monat oder Jahr verrutscht. Umso besser, dann bekommen wir es mit einem Treffen auf jeden Fall hin, am besten dann gleich mit Sonny und ElManu zusammen und hat gleich einen Forentreffencharakter.
    Das Wochenende vom 20ten bis 22ten Juli ist das Wochenende wo sie hier sind.

    So ging mir das letztens mit meiner Wasserpumpen und Keilriemen Wechsel Aktion, die bereits im März 2017 war :)
    Ein "unwesentliches" Jahr verrutscht :D
    Ja, das wäre toll. wenn wir dann zu viert wären. Ein "Mini"-Forentreffen :rolleyes:


    Toller Bericht. :thumbup: Ich suche ja auch schon seit längerem nach einem weißen Roadster. Allerdings als TTS. :love: Wenn's dann mal soweit ist, würde ich auch mal versuchen als Saupreiß die bayrische Grenze zu überqueren und zu einem (Putz)Treffen :D dazu zustoßen.

    BTW: Was ist auf Bild 8 passiert? Und habe ich was verpasst? Warum kannst Du nicht fahren?

    Weiße Roadster haben was, weiß ich, seit ich quattrofever seinen kenne. TTS ... so so gehen wir in die 4 Zylinder Luftpumpenfraktion über? Spaaaaaaaß :) Der hat auch seine Vorteile. DIe Eigenheit des VR6 mag ich aber nicht missen.
    Mich hat man in Bayern auch so bezeichnet damals ... bist Du etwa auch n Berliner? 8)

    Guten Abend geliebtes Forum,

    zunächst möchte ich den letzten Post vom quattrofever kommentieren:

    - das stimmt. Hätte ich mal besser aufgepasst beim Löschen. Das passiert mir aber nicht noch einmal. Und da Du kaum ZWR feststellen konntest, als ich den TT gefahren bin, denke ich, passt das schon auch :)

    - mein Werkstattmensch, der Chef des Bosch Service, war super. Wir haben zwar nicht alle Tests gemacht, es ergab sich aber auch etwas anders. Nicht zuletzt aufgrund des von quattrofever erwähnten, tatsächlichen "Phänomens". Schon eigenartig. Bin froh Bilder gemacht zu haben, da es sonst etwas unglaubwürdig rüber gekommen wäre 8o

    - vielen Dank für die Erklärung zur Durchführung des Kompressionstests. Das klingt nachvollziehbar und wird beim geplanten neuen Termin auch auf meinen Wunsch durchgeführt.

    - genau, und das Phänomen hat mich positiv überrascht. Vielleicht doch eine Luftblase? Mhh, ich werd es wohl so schnell nicht rausfinden, aber ich bin froh, dass es zumindest nicht sehr viel Wasser ist, was der TT verliert zum aktuellen Zeitpunkt.

    So und nun detaillierter zu den neuesten Erkenntnissen:
    Ja, es ist etwas defekt. Es handelt sich um den Kühlwasserschlauch der hinter dem Ölfiltergehäuse in den Block geht. Der hat die mittlere Dicke (ich glaub es gibt im Motor den ganz dicken Schlauch, welcher in den Kühler geht, den dünnen oben am Ausgleichsbehälter und eben die mittleren).Auf dem Bild 1 im Anhang kann man erkennen, dass hier schon etwas länger Kühlmittel verloren geht. Nichts desto trotz war auch frisches in geringen Mengen dabei. Über der Leckage befindet sich der betroffene Schlauch der in den Block geht. Auf diesem Bild kann man auch den Ölkühler sehen im Hintergrund.
    Es könnte auch sein, dass dies ein Überbleibsel meines Marder/Mäuse Angriffs ist, welches wir nicht früher schon entdeckt hatten. Hier ging ich dann nur von den Kabelschäden aus.
    Das Kühlwasser wurde einer Geruchsprobe und einer optischen Probe unterzogen und geurteilt, dass hier alles in Ordnung sei. Im warmen Zustand des Kühlwassers roch es zwar auch noch leicht ähnlich wie Benzin, aber es war diese süßliche Kühlmittelnote dabei. Mein Werkstattmeister glaubt hier also an keinen Kopf -oder Dichtungsschaden. Schon einmal gut, was auch die mit quattrofever gemessenen Werte gezeigt haben.
    Dennoch wird beim anstehenden Termin auf meinen Wunsch hin ein Kompressionstest gemacht. Ich möchte hier Klarheit über den Zustand meines Schätzchens. :love:

    Des Weiteren wird zwischen 15. und 22. Juni in meiner Abwesenheit durchgeführt:


    - Kühlmittel wird getauscht
    - Getriebeölwechsel. Sicher ist sicher und schaden tut es gewiss nicht. Bild 2 zeigt die Einfüllschraube am Getriebe, die manche Fahrzeuge nicht mehr zu haben scheinen.
    - Bremsflüssigkeitswechsel mit normaler DOT4 HP Flüssigkeit. Später, wenn mal Stahlflex reinkommen, dann möchte ich aber die SL6 Flüssigkeit haben.


    So sieht es zunächst alles mal sehr gut aus. Ich wurde mal wieder nicht enttäuscht von der Schadenaufnahme und Besprechung. Sage und schreibe 1,5h hat sich mein freundlicher Ansprechpartner und Inhaber hier Zeit genommen und genau begutachtet, abgewogen und mir in aller Ruhe die Möglichkeit gegeben, Bilder zu machen. Für diese Besichtigung hat er keinen Cent berechnet und ein gutes Angebot gemacht.Zum Prüfen bzgl. Abgas im Wasser muss ich sagen, dass ich dies nach dem Entdecken des Lecks vernachlässigt habe und nachdem er meinte, dass das Wasser normal riecht.
    Sind die Kompressionswerte gut, bin ich glücklich.

    An dieser Stelle mal wieder ein dickes DANKE an alle, die mir hier im Thread beiseite standen, mit überlegt und mitgefiebert haben. Sowas ist toll und macht das Forum so einmalig. Ich freue mich, hier dazu zu gehören. Dankeschön :love:

    Also ich bin ja recht südlich, recht südwestlich :)

    Ja das stimmt.
    Jetzt bin ich erstmal auf heute Nachmittag 16.00 Uhr gespannt, was da kommt.
    Und gucken ob ihn überedet bekomme, gleich nen Kompressionstest zu machen. Dauert der lange und ist arg aufwendig?

    Nach meinem Verständnis, Spulen und Kerzen raus und Schnorchel in jeden Zylinder rein, oder?
    Mh, wobei dazu ja die Ventile zu sein müssten, oder? Mensch, wie machen die das dann? Motor durchdrehen?
    Naja gut, vielleicht ist das ihm heute eh zu aufwendig.

    @all: Ich Depp hab die Logs gelöscht :strafe: Nachdem ich ein neues und wieder deutschprachiges installiert habe (DRV Version), habe ich alle Dateileichen, Verknüpfungen und leider auch die Ordner unter C:\Ross-Tech gelöscht.
    Also die Logs sind sicher weg.

    So, ich wollte gestern meinem Versprechen noch nachkommen, aber ich finde die Files auf dem Laptop gerade nicht. Muss nachher mal fragen, wo der quattrofever die abgelegt hatte.

    Hi sebbel, ja das verstehe ich, dass Du ihn nicht mehr bewegt hast, geht meinem BUB auch so. Der steht seit Samstag still.
    Ich würde, wenn Du so niemanden hast, der sich da auskennt vermutlich zum unabhängigen aber qualitativ hochwertigen fahren. Bei mir wäre das mein Bosch-Service in der Stadt.
    Der Motoreninstandsetzer, den Du erwähnt hast, kennt sich mit VR6 Motoren aus?

    Nee nee auf Verdacht Kopf ab ist sicher nicht immer zielführend.
    Aber wenn es sich wirklich abzeichnet, dass die ZKD im Eimer ist, dann zunächst die o.g. Tests von psychedelic, die jede Werkstatt durchführen kann.

    Was meinst Du mit "er läuft unrund"?
    Das kann ja alles mögliche sein, von den Massepunkten über Kerzen, Spulen, LMM ... das müsstest mal detaillierter erklären.

    Hi SoNnY,

    da freu ich mich schon drauf!
    Ja, wenn ein Auto einen eine gewisse Zeit begleitet und man es abschließend hübsch macht, dann kommt da schon ein komisches Gefühl hoch. Das kenne ich zu gut.
    Aber wie Du ja sagst, steht da bald Dein Neuer auf den Du Dich wirklich freuen kannst.
    Ja, das klappt sicher :) Evtl. im Juli, dann zwar mit meinem Kombi, aber ich will ja Dein Auto sehen. Meinen kennst ja schon vom Treffen beim Zoran.

    Die Auspuffanlage hat sich im Übrigen prächtig entwickelt und wenn das Thema bei mir bzgl. dem Wasser geklärt ist, dann bin ich auch wieder richtig happy.

    Hey,

    endlich habe ich mir das mal alles durchgelesen. Das war ja ein sehr interessanter Weg mit dem A3.
    Ich lernte Dich ja am Ende der A3 Laufbahn kennen, wusste aber gar nicht, dass da so viel gemacht war am A3. Sehr schön.

    Jetzt freu ich mich mit Dir auf deinen neuen Begleiter :) und bin gespannt, wenn ich ihn das erste Mal sehe.

    Mensch, ihr seid so spitze.
    Danke Didi, Psychedelic und quattrofever!
    Gute Ideen!

    Ja, quattrofever hat alles gesagt, genau so war es.
    Ich lade nachher die Files hoch. Dann freut sich meine Frau auch, dass das Laptop endlich wieder oben ist und nicht im TT Kofferraum verweilt.

    Ob mein Werkstattmensch morgen abdrücken, Kompression testen und Brennbild angucken mag ... mhh irgendwie zweifle ich daran, denn es ist erst um 16.00 Uhr der Termin. Er ist dann wohl nur noch allein in der Werkstatt. Mal schaun, wie sehr er mich mag.
    Ich befürchte jedoch, dass er ihn entweder da behalten will oder gar einen neuen Termin machen möchte.
    Werd ihn morgen auch mal fragen, ob das Kühlwasser gewechselt wurde, oder das alte wieder rein gemacht wurde beim WaPu Tausch. (Das muss schon aufgefangen werden, oder kommt da nicht viel Wasser?)

    Danke Dir.

    Nein, das passt schon. Darum hatte ich hier ja auch gebeten und es verkürzt die unangenehme Wartezeit, sich über evtl. Ursachen Gedanken zu machen. Außerdem haut einen so nix mehr vom Hocker bzw. in der Werkstatt wohl eher gegen die Hebebühne ...
    Das mit dem lange nicht mehr gewechselten Wasser ist vielleicht so. Stimmt. Vielleicht besteht noch Hoffnung.

    Mh, so ein Zylinderkopf kostet sicher nen Tausender. Nee repariert würde ich sowas nicht wollen. Das muss schon wieder super sein, danach.
    Meine große Hoffnung ist morgen Abend hundertprozentige Klarheit. Ich werde auch unmittelbar berichten, ca. 18oo Uhr. Mal sehen.

    Dankeschön, das ist super zu Wissen, Unterstützung zu haben, wenn man sie braucht :love: Danke

    Jetzt hilft nur Abwarten und Ablenken :)

    Danke euch beiden. Sehr interessant das Thema, obwohl es natürlich auch Spielraum zum etwas Angst haben bereit hält.
    Das ist ja teilweise wirklich sehr sehr eng da drin -.-

    Wenn so etwas der Fall sein sollte, brauch ich nen neuen Rumpfmotor, oder?
    Hat wer was rumfahren? :D ne, ne, jetzt erstmal abwarten. Ansonsten findet sich sicher im Forum jemand, der bei der Aktion Motortausch bzw. Bauteiltausch mit am Start wäre ... oder?