Beiträge von El Manu

    Nur noch wenige Tage :)
    Ich bin schon ganz aufgeregt.
    Die Basis ist mit dem TT 3.2 ja echt schon super. Roadster mit einer BN in Zusammenhang ... ich freu mich schon so und das Wetter soll in meiner freien Woche ja auch besser werden.

    Natürlich freue ich mich auch, persönlich den earlgrey kennenzulernen.
    Das wird sicher ein schöner Tag :)
    Wir müssen auf jeden Fall was Gutes Essen gehen.

    Liebe Grüße,
    Manu

    Das haut schon rein. Sammle wenigstens Payback-Punkte, dann haste irgendwas von wenigstens.
    Da ich meinen TT nur mit UM102 bewege, ist das schon teuer, hält sich da Zweitwagen als Schönwetterauto, zum Glück aber in Grenzen.
    Habe mir jetzt auch 4 Döschen Keropur zugelegt, wovon eine schon durch den Tank gejagt wurde. Eindeutig bemerkt habe ich nichts, aber das wird sich zeigen.

    buba, wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem nun auf Schonung und Spaß abgestimmten TT :)

    buba,

    ja, würde nur V-Power, Ultimate oder auch Max Motion tanken von OMV.
    Ich habe seit dem NWT aber auch nix anderes als UM102 getankt.
    Den Zoran will ich, wenn ich am 5.4. in Durlangen bin, mal fragen, was nochmal die Einstellung war, tatsächlich nur UM102 aufs Ganze optimiert, oder mit Raum nach unten für Spritt mit weniger Oktan.

    Ich war damals sehr beunruhigt, als es bei mir ne Rücknahme des Zündwinkels gab, aber ich sehe, zu Unrecht, das scheint wohl eher normal zu sein.
    Hat er dann nochmal optimiert, oder es so belassen?`Ich hatte 3 Logfahrten, wenn ich mich recht entsinne und eine Aufspielung ohne weitere Anpassung.

    Ich hatte das Ulimate 102 im Tank.
    Logischerweise wird auf das abgestimmt, was sich im Tank befindet.
    Würde mich echt mal interessieren, ob man da was merkt im Gegensatz zu einem auf V-Power abgestimmten oder auf SP98 abgestimmten Wagen.
    Fakt ist: Ich habe immer Bammel, keine Aral mit UM102 zu finden ... auch irgendwie doof.

    Wie kommst Du darauf, buba? Hat man Dir das explizit gesagt?
    Gab es Zündwinkelrücknahmen bei Dir?
    Bei mir war eine auf Zyl. 5. Aber laut Zoran war das im Rahmen und wurde wohl so gelassen.

    Danke für die Info!

    Das hört sich bitter an bei Dir.
    Hoffentlich nicht allzu lang.
    Bist Du so ein Verkehrs-Rowdy? :)

    Ich fass nun zusammen:

    1) Chris_CH
    2) El Manu
    3) coolhard (vielleicht teilweise Teilnahme)
    4)
    5)
    6)
    7)

    Vielleicht findet sich noch wer. Mit mehr Leuten machts mehr Spaß.
    Und hey, der Mexikaner schmeckt schon.

    Zum Wetter am Freitag für unsere Breitengerade:
    Mild, teilweise sonnig, gegen Abend ist Regen voraus gesagt.

    Also schlechte Bedingungen hamwer nicht.

    Toller Bericht! Danke!
    Also wer DSG hat, sollte das auf jeden Fall bei CC machen lassen.
    Super, das freut mich für Dich. Ja der Druck ab 4.000 ist merkbar, aber was ich merkte, war, wie er ab 5.700 nochmal so richtig böse ne Schippe oben drauf haut.
    Aber vielleicht ist das bei DSG etwas anders?
    Schön auf jeden Fall, dass Du zufrieden bist.

    Servus criwo,

    ich nehme an, Du fährst einen TT Coupé.
    Wenn der Kofferraum und der Innenraum nicht 100% abgetrennt ist, wurden wohl AGMs verwendet.
    Im Roadster hat man ne harte Trennung.
    Ich nehme an, das ist der Grund für den Unterschied.

    Ja mit dem Set hast Du alles, was das Herz und dein VR6 begehrt.
    Der Oil Primer kommt ins alte Öl, wird dann abgelassen mit dem Altöl zusammen. (Nicht überfüllen, evtl. vorher Ölstand im Motor anpassen/absaugen)
    Das Oil Extra ist für das frische Öl als Dauerpflege Kur, muss aber nach 6-7000km wieder raus. Danach neues Öl und gut.
    Ich habe das genau so gemacht und der Motor dürfte nun richtig sauber sein.

    Die genaue Vorgehensweise mit der Oilprimer Spülung suchst bitte im Forum, ist genau dokumentiert.

    quattrofever, ich bin schon abartig gespannt, wie Du dann die Änderung bewertest bei Dir.
    Und natürlich freue ich mich schon auf meine Neuerung, die ab Dienstag nach Ostern an meinem TT dran ist :)

    Danke für das Kompliment, ich freue mich auch einen so hilfsbereiten und netten Menschen kennenlernen zu können am Donnerstag nach Ostern.
    Das wird sicher ein toller Tag und sicher sehr ereignis und erkenntnisreich werden.

    Dass Zoran und André (ich glaube André ist derjenige, der mit Laptop aufm Beifahrersitz Platz nimmt?) sich die Zeit im Urlaub nehmen, ist schon der Hammer.
    Mich freut für Dich, dass es so schnell geklappt hat.
    Hast Du mit der Domibox eigentlich einen Unterschied bemerkt zu vorher?

    LG El Manu

    Auto waschen? also ich kann es noch nicht genau sagen, weil ich noch nicht weiss ob ich ins Pflegeheim zu meiner Mutter muss.
    Mittagessen, war nicht geplant?
    einen ganzen Tag bis Abends und darüber hinaus könnte ich eh nicht zusagen.
    Also entweder wir kommen oder nicht, ich kann das leider nicht verbindlich zusagen.

    Ok, kein Thema. Familie geht vor.
    Mittagessen machen wir so auf der Tour, abends dann richtig im Restaurant. Ich kenne jetzt die allgemeinen Ansprüche von Andi, Chris und Dir nicht, aber mir reicht da Mc oder nen Döner mittags.
    Abends dann ein schickes Steak beim Mexikaner.

    Es sind nun 4 Plätze reserviert im LaPaz.
    Wenn es sicherer wird, so kannst Du Dich ja bei mir melden coolhard. Und wenn Du magst, kannst mir ne PN mit Deiner Nummer schicken, sodass Du spontan dazustoßen kannst.
    FInde ich persönlich am Komfortabelsten, z.B. per WhatsApp.

    EDIT:
    JA, Auto waschen, für den, der mag.
    Für mich gehört so etwas dazu. Die Karre muss glänzen, wenn man durch die Gegend fährt damit.
    Aber das ist nur meine Meinung. Jeder wie er mag.

    Am Karfreitag ist nun im LaPaz, dem ganz passablen mexikanischen Restaurant ein Tisch für 4 Leute um 18.00 Uhr reserviert.
    Sollte wer noch Anhang mitbringen, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, mir das mitzuteilen, denn sonst reicht der Tisch nicht.
    Treffen ist um 12.00 Uhr auf dem Domäneparkplatz. (Da parken wir abends auch wieder, zum Essen gehen)
    Nähere Infos zum ungefähren Ablauf findet ihr auf der Karte, die ich auf Seite 2 "bemalt" habe.

    Hier nochmal der Link zum LaPaz, falls ihr euch schon mal Appetit holen wollt:
    https://www.hofgut-domaene.de/restaurant-la-paz/

    Hey! Sehr interessant.
    Beim Roadster ist der Kofferraum ja wirklich abgetrennt im Gegensatz zum TT Coupé.
    Ich habe Tirefit und 2 riesige Formschaumteile, die ich aber toll finde, da sie das Werkzeug und alles schön aufgeräumt aufbewahren.
    ABER: Wehe Du brauchst da mal was raus. Das lässt sich teilweise so schwer entnehmen.
    Gut und da wo Dein Reserverad ist, habe ich Platz für Ultrabook und Utensilien.
    Was ich jedoch machen mag ... fiel mir beim Batteriewechsel letztens auf, ist das eine Formstück an der Batterie mit so etwas wie Moosgummi abstützen. Das geht immer auseinander.

    Ich nehme an, in Deinem A3 ist es sehr angenehm leise.
    Ich denke, der TT ist von Grund auf schon innen laut konzipiert (Soundrohr) und auch recht hart und vom Verdeck sowie den großen Verkleidungsteilen hinter den Sitzen am Verdeck-Aufbewahrungsort (Coupe hat hier die Rücksitze) reden wir gar nicht :)

    :) Top!
    Da wird sich Chris freuen. Bei der Gelegenheit räume ich heute nachmittag mal meinen Kofferraum aus. Da ist immer meine Pflegetasche mit Klett und getrennten Fächern drin mit Politur, Sprühöl, Reiniger usw.
    Das Einzige was immer mit muss: Ultrabok und VCDS Adapter :) Alleine schon um zu wissen, welche Zündspule denn getauscht werden muss.

    Para, Du hattest letztens etwas von Dämmung geschrieben ...
    Da sprachen wir von Kofferraum und dass Dir eine Werkstatt womöglich die Dämmung "Durcheinander" bringen würde.
    Jetzt bin ich etwas hellhörig, mich interessiert, was Du da modifiziert hast :)
    Erzähl mal.

    Wow! Echt klasse!
    Das Shirt will ich auch haben :)

    Bin ja mit dem quattrofever am 5. April dort. Da frage ich den Zoran mal.
    Ansonsten, coolhard, äußere Dich bitte final im A3Q Ostertour Thread (Karfreitag). Du stehst noch auf "vielleicht". Wäre super, dann sind mer zu Viert.
    Kleine aber feine Auswahl aus dem Forum ;)

    Dienstag nächste Woche gehts mit earlgrey zu BN Pipes. Da bin ich mal richtig gespannt. Die Vorfreude steigt und steigt. Von dem was ich im Netz gehört habe, gefällt mir BN supergut.

    DerMontach:
    Nein, wie earlgrey schon sagt :) Ist ein Handschalter
    Ist es dann tatsächlich so, dass es mit dem DSG im Staubetrieb auch unangenehm ruckt bei leichtem Pedaldruck? Also erst passiert nix, und dann gibt man mehr Gas und schließlich schaukelt er sich so ein bisschen auf?


    earlgrey:
    Das habe ich ausdrücklich nicht vom Zoran programmieren lassen und er sagte, es sei nun sogar weniger drin, als werkseitig.
    Was ich allerdings nie verstanden habe im Nachhinein. Denn entweder es ist drin, oder nicht, dachte ich?
    Auf alle Fälle passiert bei ganz leichtem Pedal antippen nix. Vielleicht bin ich da auch nur an mein anderes Kilometerfahrzeug gewöhnt, der sofort reagiert aufs Gas, also nichtmal ansatzweise einen Totpunkt im Pedal hat.

    Super. das ist besser. So hab ich Zeit zu reagieren und der Chris auf jeden Fall sein Öl :)
    Ich freu mich schon so darauf, endlich mal Leute persönlich aus dem Forum kennenzulernen :)

    Am Karfreitag Chris, Andi und hoffentlich auch den coolhard.
    Am Dienstag den earlgrey bei BN Pipes in Scheyern
    und dann mal sehen, wen ich noch so besuchen fahre :) Vielleicht den quattrofever.

    Schon ein klasse Forum hier, dies sei an der Stelle mal wieder erwähnt.
    Die Leute hier sind so unfassbar hilfsbereit und korrekt. Danke dafür an alle.

    Sprich Du meinst, wenn sich der Wert in mwb 060 ändert, so reagiert das Pedal. Wenn ich hier also auch einen "zu langen Pedalweg" habe, so ist das Pedal dahin?

    Wer war denn das im Forum, ich glaube, es könnte der para gewesen sein, der sagte, die Pedale hätten schon auch mal was gehabt, also das Pedal des E-Gas.
    Nachdem ich jedoch mit dem quattrofever die Lernwerte gelöscht und die DK nochmal kalibriert hatte, war das nicht mehr so hippelig, mit dem Gas.

    Interessant ist auch der Momentanverbrauch. Gehe ich vom Gas, geht er dank Schubabschaltung auf 0,0 Liter. Tippe ich das Gas nun leicht an, steht zB 3.5 Liter drin. Und mit leicht meine ich, VOR dem üblichen Reaktionszeitpunkt, der mir ja etwas zu spät ist. Vielleicht hat das Pedal nen Wackler oder aber es ist normal, dass er diesen Bereich übrig gelassen hat (Zoran) um das Schubblubbern provozieren zu können. Praktisch ohne Zündung. Das fiel mir nämlich schon mal auf, dass es blubberte, als ich den Fuß praktisch nicht auf dem Gas hatte, das Gas sozusagen anguckte, als er im 3ten dahin rollte.

    Also zusammengefasst:
    - Pedalweg minimal zu lang, bis im 1ten oder 2ten eine Reaktion kommt (Staubetrieb, zähfließender Verkehr)
    - Bei Schubabschaltung das Gas so leicht berühren, wo er im zähfließenden Verkehr nicht reagieren würde, führt manchmal zu Verbrauchswerten => Er tut also doch was, ich merke davon nur im Normalfall nix ?

    Danke für weitere Infos.

    Hey Para,
    hey, Chris,

    habt ihr das nun mit Mittwochs Zustellung dazu gebucht?
    Somit bliebe mir im Falle des Falles noch die Option, am Donnerstag auf die Post zu rennen, falls es je nicht hätte zugestellt werden können.
    Hoffentlich klappt das ^^ die Post ist manchmal recht schnell und ich bin ja erst nächste Woche daheim. Aber meine Frau kriegt das schon hin :D