Sprich Du meinst, wenn sich der Wert in mwb 060 ändert, so reagiert das Pedal. Wenn ich hier also auch einen "zu langen Pedalweg" habe, so ist das Pedal dahin?
Wer war denn das im Forum, ich glaube, es könnte der para gewesen sein, der sagte, die Pedale hätten schon auch mal was gehabt, also das Pedal des E-Gas.
Nachdem ich jedoch mit dem quattrofever die Lernwerte gelöscht und die DK nochmal kalibriert hatte, war das nicht mehr so hippelig, mit dem Gas.
Interessant ist auch der Momentanverbrauch. Gehe ich vom Gas, geht er dank Schubabschaltung auf 0,0 Liter. Tippe ich das Gas nun leicht an, steht zB 3.5 Liter drin. Und mit leicht meine ich, VOR dem üblichen Reaktionszeitpunkt, der mir ja etwas zu spät ist. Vielleicht hat das Pedal nen Wackler oder aber es ist normal, dass er diesen Bereich übrig gelassen hat (Zoran) um das Schubblubbern provozieren zu können. Praktisch ohne Zündung. Das fiel mir nämlich schon mal auf, dass es blubberte, als ich den Fuß praktisch nicht auf dem Gas hatte, das Gas sozusagen anguckte, als er im 3ten dahin rollte.
Also zusammengefasst:
- Pedalweg minimal zu lang, bis im 1ten oder 2ten eine Reaktion kommt (Staubetrieb, zähfließender Verkehr)
- Bei Schubabschaltung das Gas so leicht berühren, wo er im zähfließenden Verkehr nicht reagieren würde, führt manchmal zu Verbrauchswerten => Er tut also doch was, ich merke davon nur im Normalfall nix ?
Danke für weitere Infos.