Beiträge von El Manu

    Werkseitig war keine AGM verbaut bei mir und mir wurde die Sylver Dynamic ohne AGM vorgeschlagen als Original Ersatzteil für meinen TT.
    Und die ist ja auch im Kofferraum verbaut, also innen.
    Die AGM ist doch eignetlich nur sinnvoll für Start/Stop?
    Ich habe auf jeden Fall keine AGM werkseitig (2007) verbaut. Von dem her, denke ich, dass ich mit der Aushwahl jetzt nix falsch gemacht habe, oder?

    Super!! Siehste, nun passts wieder. Mach zeitnah ne Spülung :)
    Das freut mich jetzt und bestärkt mich, meine 10 Jahre alte Batterie nun doch zu tauschen. Meine Werkstatt, mehr als super in Ordnung, der Bosch Betrieb, saghte "Wir haben die Batterie nochmal geladen, da sie im Keller war, aber die tuts noch"

    Tja, die sind wirklich ehrlich. Da unser Motor aber Saft ohne Ende zu brauchen scheint und die Anzeigen schon ordentlich dunkel werden beim Starten, wird die 10 Jahre alte Original Batterie nun getauscht.
    Braucht man da was besonderes? AGM oder ähnliches?

    Genau, wie es quattrofever sagt: Nichts machen lassen und wenn er wieder läuft ne ordentliche Lambda-Kur machen. Bei mir gingen die Werte immerhin um -1 zurück, der Motor war aber auch nicht zugedreckt.
    Hast Du den eigentlich auf Festintervall mit regelmäßigen Ölwechselintervallen? Was für Öl fährst Du ?

    Ich würde zusehen, dass das Auto ohne Kosten zu produzieren, zurück kommt. Batterie meinetwegen tauschen und dann nach dem Fehler suchen. Evtl. ist wie schon gesagt, nur der Kraftstofffilter dicht.

    Jetzt wurde es ausgesprochen. Danke!
    Ich habe auch das Gefühl, dass die nur Dein Bestes wollen, ... Dein Geld. (wenn sie tatsächlich an die Kette wollen)

    Wie sieht es mit dem Diagnoseprotokoll aus?
    Gibt es hier etwas mit FIN, Datum, Uhrzeit und einem Ausschnitt aller Fehler?
    Finde das etwas strange. Zündaussetzer können von zu wenig Spritt oder auch von fehlendem Zündfunke kommen.

    Hi quattrofever,
    das kann ich Dir leider nicht sagen. Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass das Fach extrem wackelig und knartschig ist. Einmal etwas beherzt dran ziehen und es is sicher auch bei mir dahin.
    Habe da im Sommer, da es bei mir keine Durchlade, sondern ein geschlossenes Fach ist, meine Sonnenbrille, etwas Sonnencreme und Handreinigungsmittel drin. Da ranzukommen ist die Katastrophe schlechthin :D Also da muss ich mich derart verbiegen.
    Aber gut. Ich bin froh über jedes Staufach, so auch unter den Sitzen.

    Hi coolhard,

    das wäre doch was. Ich schreib Dich nun einfach mal dazu. Das sind die Personen, die auf verschiedene Daten zugesagt hatten.
    Da unter der Woche keiner Urlaub zu haben scheint, außer mir, wegen meiner BN Anlage :) die in Scheyern montiert wird, sind die besten Termine wohl: Karfreitag, 30.3., 31.3. ,7.4. und 8.4.

    Ich schreibe Andi und Chris mal an. Der Thread kann schnell übersehen werden.

    1) Chris_CH
    2) Andi3.2
    3) El Manu
    4) coolhard

    Guten Morgen,

    das hatte ich nur, als es eiskalt war. Hier waren es aber unter Volleinschlag über den Asphalt rutschende "hüpfende" Räder.
    Zudem hatte ich einen zu hohen Reifendruck wegen des Überwinterns.
    Seit Korrektur und seit es wärmer ist, passt das.
    Zudem kommt bei Dir, dass die weichen Winterreifen weniger dazu neigen zu rutschen und vermutlich auch etwas schmaler sind.
    Wenn Du dieses knacken meinst, was mit einem spürbaren "Minirutschen" eher Hüpfen, einhergeht, liegt es an der Kombination Temperatur, Reifenbreite, Reifendruck und dem hohen Einschlagwinkel.

    Sehr wertvoll, ja, denn das muss nicht immer die gleich verdächtigte Kette sein.
    Motoren können aufgrund allerhand ruckeln ... erinnere mich da an meine Zündspulen. Natürlich sind die Reparaturkosten, die angerechnet werden können bei einer Kette, gigantisch...

    Also ohne den Eintrag im Fehlerspeicher würde ich da nichts in Auftrag geben. Alleinde durch Spülungen sind die BUB vermutlich in 90% der Fälle zu retten, wenn das Geruckel von der Kette her rührt. War es nicht auch so, dass die Batterie im Standgas nicht geladen wird? Das würde widerrum erklären, warum das Fahrzeug auch mit laufendem Motor nicht richtig lief.
    Also hier ist jetzt Vorsicht geboten, dass nicht Geld rausgehauen wird.

    Oh schade :(
    Aber das geht klar vor. Habe selbst erst vor Kurzem lang nicht gesehene Verwandtschaft für immer verloren.

    Dann sieht es nun so aus:

    1) Chris_CH
    2) Andi3.2
    3) El Manu
    4)
    5)
    6)

    Datum, siehe oben unbekannt ,,, ich würde aber allmählich dazu tendieren, Karfreitag bzw. Auch Samstag rauszunehmen.
    Also geht nur noch zwischen 4.4. und 8.4. bei mir. 7.4. und 8.4. wären ein Wochenende ... da vielleicht ne Chance bei dem einen oder anderen?

    Der Motor will gepflegt werden :) Aber er gibt gut zurück. Was meinst Du mit angestrengt genau? Dass man ihn drehen muss (Saugertypisch)?
    Was ist denn TNT? :D Ist das die geheime und bessere Version des NWT?

    Hey Oli,
    ich finde schwarze Felgen auf einem weißen Auto toll. Bei meinem waren schwarze Felgen keine Option, wobei ich mit meinen titangrauen, passend zum Diffusor und Frontlippe (s-Line) Felgen sehr glücklich bin.
    Da hat der Vorbesitzer alles richtig gemacht in meinen Augen.

    Was mich gerade zum Schmunzeln brachte:
    Auf den Bildern hab ich Deine Kennzeichenhalter gesehen: Bei dem Audi-Händler bestell ich immer Ersatzteile bzw. dort habe ich meine FIN auch durchchecken lassen bzgl. Reparatur und Unfallhistorie. Ganz guter Laden, denke ich :)

    Was mir auch aufgefallen ist: Der TT sieht in weiß ganz anders aus, als in schwarz. Verblüffend, was die Farbe ausmacht.
    Ich war gestern auch ne schicke Runde TT fahren. Einfach ein Traum. Die Musik unter der Haube, die knackicke Schaltung mit Schaltwegverkürzung und einfach das Audi-Feeling.
    Wenn das Wetter nun langsam mal Anlauf nimmt isset perfekt und man kann nach Ostern vielleicht sogar oben ohne fahren :)

    TimBu, danke für Deine ausführliche Antwort.
    Mhh, also ich seh es so wie coolhard und buba.

    Der LMM ist im Forum ja bekannt dafür, nicht ewig zu halten. Wenn der dir jetzt ne Luftmasse von 160g / Sek angibt, so bekommt dein Motor ja auch weniger Spritt eingerspritzt und hat weniger Leistung.
    Zündkerzen und Spulen würd ich auch eher alle 30-40tkm wechsel.n. War teilweise auch so vom Zoran vorgegeben.

    Da die Spulen beim BUB eher suboptimal heiß werden, sind die alten gerne gebrochen. Da gab es eine, laut meinem Audipartner nicht mehr aktuelle, Austauschaktion, wo die defekten alten gegen neue getauscht wurden. Also da lohnt auch ein Blick, ob du eine evtl schon "angebrochene" Spule hast. Und dann am Besten alle Spulen und Kerzen neu.

    Didi:
    Danke für Dein Feedback. Wie sieht es mit der A3Q Zollernalb Tour aus? Da ist aber noch Terminfindungsphase.
    Entweder Karfreitag, Ostermontag oder dann zw. 4.4. und 7.4.

    @earl:
    Heißt das, Du fährst am 3.4. evtl. in Urlaub?
    Der Oli kann leider nicht am 3.4. Der Folgetag wäre gegangen bei ihm. Ich hoffe ja, dass wir das so hinbekommen mit der A3Q Ostertour, dass man das so kombiniert.

    Mhh, hoffe die AGA geht irgendwie rein. Evtl. einen Teil im Beifahrer Fußraum ...
    Zum Ablauf bei BN: Mhh, schade, aber ich verstehe auch, wenn sich die Leute genervt fühlen, wenn der Kunde auf die Finger guckt.
    Die Vorfreude auf die neue AGA wächst.
    Wenn noch wer am Start ist, könnte man Spargel essen gehen, das hätte was. Wenn ich allein dort bin werde ich mich wohl zurücklehnen und abwarten :)