Beiträge von El Manu

    hahahaha XD

    Von solchen Aufnahmen kann man sich sicher erschrecken.
    Aktuelle Situation: Audi weiterhin angenagt und bepinkelt im Motorraum. Veränderung bis gestern: Keine.
    Freitag wird die Garage nebenan geräumt und das Mäuse-Himmelbett entfernt vom Besitzer.
    Am 26.2. wird der Gute abgeschleppt, da er ja erst im März angemeldet ist. Dann kommt er zum Bosch Dienst meines Vertrauens. Einem wahren Audi-Liebhaber mit einer beachtlichen Sammlung schöner gepflegter Audis.
    Und dann wird er zum eh schon geplanten Termin vom 1.3. (Öl und Kraftstofffilter) fertig sein.
    Das was neu muss, kommt neu. Ich werde dann noch die teils eh schon original vorhandenen Plastikschläuche zum Drüberziehen nachrüsten und dann sollte der Dicke vor solchen Angriffen sicher sein und für das Treffen im Zollernalbkreis nach Ostern gewappnet sein.

    Ich freu mich drauf, muss mal schaun dass der Thread am Leben bleibt. Also schreibt rein, kommt vorbei, lasst uns Spaß haben :)

    Guten Morgen zusammen,
    danke für den Tipp mit der Versicherung.
    Die Folgeschäden sind bei der HUK24 bis 3.000 EUR mit abgesichert. Habe den TT aber ohnehin Vollkasko, wo das auch mit drin ist.

    Stand heute früh: Keine angeknabberten oder fehlenden Köderblöcke.
    Ich bin gespannt, ob Ratten oder Mäuse zutreffen. Ich vermute aber schon.
    Habe das Gefühl, ich tue nicht genug und der TT ist aufgrund meiner Untätigkeit "großen" Gefahren ausgesetzt.

    Ach, wär doch nur schon der 1.3., dann wüsste ich was Sache ist, da ich da ohnehin in meiner Stammwerkstatt bin.
    Jetzt bin ich mal gespannt, was die Hausverwaltung macht. Werde da heute noch einmal anrufen. Die Garage ist wohl schon gekündigt und gehört keinem aus unserem Haus, sondern ist vermietet. ^^
    Ob man da ne Zwangsräumung durch jemand dritten realisieren kann?

    Guten Abend zusammen,
    ich habe nun Mäuse -und Rattenköder in der Garage verteilt, in Tütchen, solche Blöcke.
    Den Draht habe ich noch nicht montiert, da dies am Besten am Tag gemacht werden muss. Ich werde Samstag wohl in der Garage tätig sein. Das Gitter ist sehr fein, die Öffnungen sind so eng, dass nicht einmal ein Viertel meines kleinen Fingers durchpasst. (Quadratisch)

    Nachdem ich einem erfahreneren Herrn im Baumarkt die Bissspuren auf Fotos gezeigt habe, schloss er Maus aber auch Marder aus.
    Daher der Kauf von Ratten und Mäuse Ködern in der Hoffnung, dass am Auto nicht mehr beschädigt wird.
    Das Bild ist seit Tagen dasselbe im Motorraum. Er meinte für den Erfolg der Aktion solle ich auch am Auto nichts ändern.
    Momentan bin ich etwas überfragt, was den Schutz meines Autos angeht. Ich kann ihn an keinem anderen Ort unterstellen und hoffe, dass hier nicht noch mehr passiert.
    Es sieht so aus, als ob die Nager nur kurz den Motorraum markiert und inspiziert hätten. Auf dem ganzen Auto außen ist keine einzige Spur. Es sind nirgends Häufchen außer die Miniböbbele im Ansaugtrakt vorm Lufti.
    Und den Tütenfetzen, den die Tiere vorm rechten vorderen Radkasten im Motorraum platziert haben, wo wohl der Geruch her kommt.

    Da wohl ein Marder derzeit fast ausgeschlossen werden kann, frage ich mich, ob es zB ein Waschbär gewesen sein kann.

    Hat noch jemand einen Tipp zu der neuen Situation nach täglicher Beobachtung?`
    Danke Euch.

    Hallo Putzteufel,

    nee passt schon. Verstehe, was Du meinst. Wobei es wirklich krass ist, wie das dort aussieht. Nen Grund für Schadenersatz ist das nicht, ... war nur etwas angep**** da es für mich das erste Mal und gleich richtig ärgerlich ist.
    Ich für meinen Teil kann es nicht nachvollziehen, wie man sich so zumüllen kann.

    MMn sollte in der Garage neben Werkzeug, Reifen und evtl. nen Regal mit Putzzeug nicht viel stehen, eben wegen der Mäuse. Ich habe nun für mich ein stabiles Hasengitter mit engen Maschen gekauft und werde dieses anbringen, da es andere mit der Garage nicht so genau nehmen. Nicht jeder ist so Auto-Affin, wie wir es hier sind, aber immerhin kostet nen Auto ne Menge Zaster, auch wenn was über den Jordan geht und nicht zuletzt steigert alles, was da so rumliegt auch die Brandgefahr und nimmt Platz für den eigentlichen Zweck, das Abstellen von Kraftfahrzeugen / Fahrrädern o.Ä. weg.

    Dann werde ich das gute Spray mal einkaufen.
    Danke für Deine Tipps ;)

    Kriegt man das nicht auch mit Wasser und Spüli weg? Ich meine, klar, das nimmt Zeit in Anspruch, aber ich bin vorsichtig mit Mitteln jeglicher Art.
    Aller Voraussicht übrigens waren Mäuse am Werk. Marder hab ich keine Spuren gefunden. Geruch könnt ich jetzt aber nicht unterscheiden.
    Hab den Dicken gestern mal angelassen und lief wie ne eins. Jetzt gehts darum, die Garage abzusperren gegen die Nager (Hasengitter mit 12mm Durchmesser der Löcher / Karos.
    Und mir überlegen wie ich mit der Besitzerin der Müllgarage neben mir rede. Oder ob ich gleich meine Hausverwaltung einschalte.
    Schadenersatz werde ich wohl icht von ihr bekommen. Obwohl ihr Müll in der Garage die Ursache für die Mäuseplage war und dafür dass ich nun nen Schaden habe ...

    Vielen Dank buba!
    Das hört sich ja nicht so komplex an. Ist das hier ein Produkt von FEBI-Bilstein?
    Hersteller-Nr.: 32786
    Artikel-Nr.: 30410680
    Oder welchen hast Du verbaut? Den hab ich für 25 EUR im Netz gefunden.
    Und im Motor kann da nix "rausrutschen"? Wenn der Spanner raus kommt bekommt man den von Hand nicht mehr rein nehme ich an? Aber wie bewegt man den dann? Mhh ich muss es wohl einfach probieren.

    Das hört sich doch schon besser an.
    Saubere Arbeit und danke für die Doku.
    Ist das kompliziert oder schraubt man den nur raus?
    Oder sollte man den irgendwie Öl tränken vorm Einbau? UNd wenn es spannt ... muss doch beim rausdrehen die Kette in eine Position springen, in der ich den neuen Spanner nicht mehr drauf bekomme, oder? Überlege mir das auch gerade zu machen, wenn ich den hoffentlich im Rahmen bleibenden Marderschaden gerichtet habe ...

    Guten Abend liebes Forum,

    war nun nochmals in der Garage und habe gerochen. Also das riecht schon heftig ... Des Weiteren habe ich Reste von nem blauen Müllsack gefunden. Der hat es sich wohl gemütlich gemacht.
    Ich habe im Motor alles so gelassen, damit er nicht wieder austickt und wild rum beißt. Im März fahre ich den Wagen zum jährl, Ölwechsel und schau ihn auf der Bühne genau an. Alle beschädigten Kabel werden getauscht oder mit Schrumpfschlauch, wo möglich, behandelt. Ansonsten leistet Gewebeband sicher gute Dienste.

    Ich habe nun eine Theorie, wie der Marder da rein kam in die abgeschlossene Garage. Siehe Bilder. Es sind Garage an Garage jeweils so Metallgitter zwischen den einzelnen Garagen. Jetzt lassen die bei uns oft den Tag über ihre Garage offen und so kam er oben über den Gittern, siehe Foto, vermutlich rein. Das werde ich mit Holz verkleiden. Oder denkt hier jemand, dass so nen Marder auch durch das Gitter bzw. Die Löcher in den Garagentoren kann? Siehe Bilder.

    Und danke allen Beteiligten hier. Im März gibt es ein genaues Schadenbild ..

    Guten Morgen liebes Forum,

    Gerade in die Garage, um die DomiBox einbauen zu wollen und was sehe ich?
    Angeknabberte Kabel, soweit das Auge reicht, im Ansaugtrakt vorm Filter sind auch „Böbbele“ von Mäusen oder ähnlichem vorhanden ... :(
    Da wird der Marder ja nicht reingekommen sein.

    Ich weiß gerade nicht wirklich weiter. Der Wagen steht noch bis März und ich wollt ihn vorher auch nicht Anlassen.
    Er hat sein Revier markiert, sichtbar und Riechbar Ein Marderschreck ist nicht verbaut.

    Ich kann mir keinen Reim darauf machen, wie er die Garage reinkam und ob er wieder draußen ist.

    Zum Glück hat er das Verdeck nicht angefressen.
    Fressen die auch Kühlschläuche?
    Bin gerade echt etwas ratlos. Das ist ne Premiere für mich.

    Wahnsinn, wie sonor und sauber der A3 klingt. Macht einen schon sehr an. Der TT klingt da schon anders. Hat Vorteile, aber ich kann dem A3 Sound mit 2 VSD schon was ab. Edler irgendwie.
    Auf alle Fälle ein tolles Video!

    Zum Keropur G... kam heute an und wurde in der Garage direkt vor dem wartenden TT im Putz -und Ölregal platziert. Dem läuft sicher schon ... ähm ... das Benzin im Tank nach vorn :)

    Wäre Karfreitag möglich? Alternativ Ostermontag wegen denjenigen, die in der Woche nach Ostern keinen Urlaub haben.
    Frage an die, die bisher zugesagt haben kommen zu wollen (sofern es passt):

    coolhard?
    Andi3.2?
    Para?
    Bobba? Btw. Wie gehts Deinem Wagen?

    Wäre schön, einen Termin fest zu haben ;)