Beiträge von AndiG

    Der F Lader ist ja vom FL Modell und für die VFL gar nicht vorgesehen. T wird wieder in T getauscht, siehe bekannten Fall, wenn es sich verifiziert bestätigt. (Ersatz wegen Einbaufehler nach 250km)

    Kann nur froh sein den T bekommen zu haben gemäß der zum damaligen Zeitpunkt gültigen 3. TPi.

    Ja so gesehen hat Kikis :) alles korrekt gemacht, nur würde ich trotz allem das klingeln nicht akzeptieren wollen.

    vorne schreibst du: "06K 145 874 F von 01/06/2017"

    das passt dann nicht, weil die FL doch ab Mitte 2016 gebaut wurden; meinst du evtl ab MJ 18???

    Danke für das zahlreiche Feedback. Das sind ja relativ vernüchternde Worte - dabei wird ABT doch eigentlich als Numero Uno Tuner gehandelt, oder?

    Hm... was wäre denn jetzt eure Empfehlung: So lassen und nix machen - und dann nächstesmal (so 2021-2022) direkt die neue RS3 Limo bestellen? :D

    ich würde genau das machen ;) oder halt wieder einen "S"....
    Denn....
    die male, an denen ich seit ich meinen S3 am 14. Juni bekommen habe und seither fast 12tkm abgespult habe, die komplette Serienleistung abrufen konnte (!), kann ich an einer Hand abzählen

    mal ganz blöd gefragt.....

    sagt ihr dem :) einfach die TPI Nummer und hofft oder
    nimmt sich der :) die Zeit und geht mit euch quasi "geführt" durch das System, also ihr nennt diverse Symptome und er klickt sich durch "Fehlerbeschreibungen" etc.???

    weil, den TPI sind bestimmte Fahrzeugkriterien zugeordnet (FGN/VIN -> Bauzeitraum etc pp also alles was sich darüber abfragen lässt)....die Fehlerbeschreibungen/Symptome sind jedoch (teils) losgelöst

    ist nämlich für das Fahrzeugkriterium (noch) nichts hinterlegt, landet man schnell bei "Stand der Technik" und abgelehnt
    ...sind Fehlerbeschreibungen/Symptome aber "eindeutig" und noch nicht dem Fahrzeugkriterium zugeordnet, muss eine "Anfrage" erfolgen

    können wir uns darauf einigen und nicht immer AUDI sagen.....

    weil, in Kiki´s Fall sehe ich kein AUDI Problem, sondern eher als ein Problem beim Servicepartner/Händler!!!

    der nämlich nimmt alles auf und gibt es weiter...
    ...und ich habe schon mal an anderer Stelle gesagt, wenn man einen guten Partner hat, zieht der sowas locker durch, vor allem wenn es eindeutige TPI gibt, weil er bei Garantiearbeiten "maximal" (Stundensatz & Zeitansatz) abrechnen kann....bei guten Leuten in der Werkstatt und im Service bleibt da gut was hängen und alle sind happy! ;)
    mein Tipp:

    Kiki sucht sich einen neuen Servicepartner, verklickert dem die Story und sagt, der eine kriegt es nicht hin, bitte kümmern sie sich drum, dann haben sie eine neue Kundin

    Ein Defekt in dem Sinne ist es auch nicht, lediglich das Spiel vom Wastegate ist zu groß. Das Problem ist, dass keiner die TPis zu Gesicht bekommt.
    Die Wastegate können aber auch nur bei IHI eingestellt werden, dazu benötigt man eine spezielle Apparatur.

    Das Problem ist ja, das Audi andere TPis wie VW haben könnte und in der Regel ist warm das Klingeln weg.

    Mittlerweile wird seit der November TPi auch wieder bei H angeblich H verbaut. T und F ist augegraut im Tante Edit.
    Alles sehr seltsam derzeit, ich denke da hat deren Bestellsystem eine hohe Garantieanfrage Quote ausgespuckt und nun hat man auf die Bremse gedrückt.

    Übrigens der dem ein T Lader verbaut wurde, der ist bei 250km hoch gegangen, wobei das sicher ein Fehler beim Verbau sein dürfte.

    zu 1: ja, die Nummern sollten anders sein; die Beschreibung im System jedoch ähnlich

    zu 2: das könnte auch andere Gründe haben, z.B. sind die aktuelle Produktionsbedarfe schon so groß, dass aus diesen "Chargen" kein Service mehr bedient wird

    interessant ist es, wenn man, aus welchem Grund auch immer, mal "zeitnah" Bedarf hat, und mal eben im "Biber-Baumarkt" was abgreifen kann!

    dazu finde ich den "Online-Vertriebskanal" sehr interessant

    wenn man dann noch eine nahezu identische Formulierung erhält, alles gut, vor allem, bei den Herstellerfreigaben, bei VAG "namentlich"

    Hallo A3Q,

    bin heute im Baumarkt auf das Addinol HighStar aufmerksam geworden....

    was verbirgt sich dahinter?
    ist es "identisch" zum SuperLight und nur für einen anderen Vertirebskanal?

    parallel zum "Biber-Baumarkt" bekäme man es wohl auch in einem eigenen Online-Shop (mehr oder weniger direkt von Addinol)

    das interessante, auch das HighStar ist, wie auch das SuperLight, namentlich in der VAG Freigabeliste aufgeführt

    was meint ihr???

    OK und wie gesagt, bim GTI waren die Leisten in den Türen "Serie", eine Aufleuchtung gab es nicht

    aber Aufleuchtung und Licht "rundum" wäre mir persönlich zu viel

    vorallem im Vergleich zum S3 ist beim RS3 scheinbar auch eine Lichtleiste im Armaturenbrett


    edit:
    ich war jetzt extra in der Firmen-Tiefgarage...ok..war auch in der Kantine, aber ich habe beim Lichtpaket noch "aktive" Tür-Rückstrahler verbaut...

    zum MR
    es ist bei den S/RS defintiv höher als das S bzw RS Sportfahrwwerk...dürften ca 10mm sein

    zum Ambientelicht
    der 7er GTI hat es serienmäßig (in rot) und ich fand es irgendwie nervig....zudem hatte der 7er GTI dadurch keine "Aufleuchtung" auf die Mittelkonsole und ich meine, beim S3 stand sowas auch im Konfi
    mir ist die Aufleuchtung der Mittelkonsole wichtiger und vorallem angenehmer, als der Streifen oben in der Tür; in Verbindung mit B&O, wo die Boxengitter einen LED Streifen haben, war es mir auch zu viel Licht an den Türen

    ich habe mir auch die Allwetter-Matten für den S3 bestellt
    dazu die hinteren für den normalen Sportback (Muster ist gleich und es gibt ekine explizit für den S/RS) -> Sportback und Limo sind anders geschnitten, weil der Radstand länger ist, als beim 3-Türer

    die hinteren sind schon drin und ich schließe mich dem Eindruck an
    - eher "Kunststoff" statt Gummi
    - leichter als Gummi
    - kein unangenehmes ausdünsten

    bin mal auf die vorderen gespannt, weil die originalen und auch die Premium sind für mich leider immer nur 2. Wahl....also nicht wegen Qualität etc, sondern,
    weil man je nach Schuhwerk gerne drin "hängen" bleibt, zum Beispiel gerne mit dem "Absatz" von hochwertigen Lederschuhen; daher für mich weniger alltagstauglich

    Danke!!!

    also beim Öl-einfüllen wurde bei dir aber ordentlich gekläckert *fg*
    Ansonsten sieht das wirklich gut/sauber aus....welches Öl?

    das Rucken könnte dann wirklich vom Lader kommen....wenn das Wastegate nicht sauber arbeitet, verschluckt er sich quasi.

    um an die Ventildeckeldichtung zu kommen
    - die Motorabdeckung nach oben abziehen
    - dann hinten, am Wasserkasten, da ist der Turbolader....und dann quasi der Bereich zwischen Turbolader und Motorblock

    siehe Bild (ist ein Golf 7 GTI PP, aber das macht ja nichts), quasi unter dieser schwarzen Metallleitung

    habe in den letzten Tagen ein wenig "getestet":
    mit offener Luftführung auf der Beifahrerseite liegt die Öl-Temperatur zwischen 4-8°C unter der mit geschlossener Luftführung!!!
    mit Blende also steigt vermutlich durch "Stau" die Temperatur im Motorraum und damit auch die Öltemperatur...
    ...der Anstieg ist zwar nicht kritisch, aber für einen solch fast schon fragwürdigen "Mehrleistungseffekt" eine höhere Temperatur und damit auch Alterung (ins. beim Öl) in Kauf zu nehmen, steht aus meiner Sicht nicht in Relation

    und warum ich das hier Schreibe....
    mit allen Boxen, die quasi die gesamte Luft aus dem Frontbereich nutzen, dürfte sich ein ähnlicher Effekt ergeben!!!