So wie versprochen noch das Ende der Geschichte:
Also wie schon angekündigt waren einige Gleitschienen der Kette zerstört, teilweise gar nicht mehr vorhanden. Das ganze Plastikgeraffel war in der Ölwanne auffindbar.
Hier noch ein paar Bilder:
Fahrzeug wurde dann mit neuer Steuerkette, sämtlichen Schienen, neuen Spannern, Ölansaugrohr etc. wieder zusammen gebaut. In dem Atemzug wurden gleich Öle von Winkelgetriebe,DSG, sowie den Abschlussdeckel der Mechatronik erneuert.
Nach kurzer Probefahrt stellte sich heraus, Kraftstoffdruck bricht bei Volllast auf Niederdruck zusammen.
Also wurden Vorförderpumpe, Kraftstofffilter geprüft. Druck i.O. Kraftstofffilter in Tank wurde erneuert weil komplett versottet.
Problem weiterhin vorhanden.
Dann habe ich bei laufendem Motor leichte Hammerschläge auf die HD Pumpe gegeben und plötzlich war der Druck wieder bei 50bar im Leerlauf.
Probefahrt gemacht, Fahrzeug zieht sauber durch, im Drehzahlbegrenzer brach der Druck wieder auf 7 bar zusammen. Angehalten erneuter Hammerschlag auf HD Pumpe (Regelventil) und Druck wieder da.
Also wurde schlussendlich die HD Pumpe getauscht und das Fahrzeug hatte wieder sein Sollwert an Kraftstoffdruck in allen Lebenslagen.
Also lag es nur an diesem Regelventil was sobald es einmal geschaltet hat, nicht wieder zu gemacht hat.