Mahlzeit, was ist das für eine Antriebswelle?
Für Tripode?
Hatte damals ewig gesucht und nüscht, vernünftiges gefunden bzw war die Manchette Motorseitig so dick das es die innerhalb kurzer Zeit zerfetzt hatte.
Aber deine sieht tatsächlich fast aus wir Original.
[size=10]Ja, hat innen ein Tripodengelenk. [/size][size=10]An die Firma kommst du als Endverbraucher auch nicht ran, oder nur über Connections.[/size][size=10]Da ich das Problem mit Geräusche verursachenden Gelenken kenne und jemand eine neue Antriebswelle braucht, kann ich hier gerne vermitteln.[/size][size=10]Der Hersteller hat alle 4 Antriebswellen für den a3 quattro im Programm.[/size][size=10]Vorher würde ich mich aber gerne selber erstmal von Haltbarkeit überzeugen. Grundlegend verbauen wir die Firma auch bei Kundenfahrzeugen, bisher nie eine Reklamation gehabt.[/size]
Der schaut ja wie neu aus80 Euro die S3-Federklammern?
Die waren mal bei 14 Euro das PaarExtra spülen brauchst nicht unbedingt. Fahr den gut heiss und lass ihn lang austropfen, sollte reichen.
Danke, genau so soll es auch sein
Wow, krass aber ist sowieso sehr krass was Ersatzteile einen Teileaufschlag kriegen sobald das Auto die 10Jahre überschreitet. Jahr für Jahr wird es teurer.
Wenn ich Ersatzteile für meinen Alpina benötige und nur bei BMW beziehen kann, kann ich meist das Portmonee weit auf machen. Hier gilt der E39 als Oldtimer[size=10] [/size][size=10] [/size]
[size=10]Der letzte E39 ist 2003 vom Band gelaufen ... Obendrauf kommt dann noch der Alpina Aufschlag [/size][size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
[size=10]Kurz nachdem die Saison losging und ich den Dicken rausholte, hat mir jemand beim Rückwärts Einparken meine Frontlippe beschädigt, BMW hat hier für die Lippe 970€ unlackiert verlangt. Ich musste es zwar nicht zahlen, aber da biste fix bei einem Totalschaden [/size][size=10] [/size]8|[size=10] [/size]