Immer wieder interessant zu sehen was da doch noch so aus dem Sauger optimiert werden kann.
Ich denke 20PS und 15Nm sollte man schon etwas merken, oder?
Beiträge von TimBu
-
-
Happy Birthday und alles Gute fürs neue Lebensjahr!
-
Warum hat man das beim G5 R32 und A3 3.2 damals gegenüber dem G4 verändert? Kosten? Anfälligkeit?
-
Auch von mir Gute Fahrt! Schön, dass die 3.2er Familie mal wieder wächst statt zu schrumpfen
-
Meine Herren, man gut das Dir nichts passiert ist und es "nur" Materialschaden ist. Hoffentlich versichert?
Mein alter Herr hatte immer einen Feurlöscher unterm Fahrersitz, zum Glück hatte er ihn nie gebraucht. Aber ich glaube über die Idee sollte ich nochmal nachdenken. -
PS: Bei meinem BUB ist der Vmax jetzt um 10-15 km/h gefallen, seit ich die neue AGA (BN-Pipes) verbaut habe.Kurios. Mein BUB lief mit der Bastuck AGA Vmax und jetzt mit Serienanlage auch. Ab 245km/h nach Tacho geht es zwar nur noch ziemlich langsam voran, maschiert aber bis 262km/h was nach GPS 250km/h sein sollen.
Diese "Schallmauer" erreicht er so weich, dass man da irgendwie keine Chance hat zu erkennen ob eine Abriegelung greift oder nicht.
Jedenfalls geht darüber nichts mehr, selbst in der bekannten Senke auf der BAB36 (ehem. 395) bei Schladen wird er auch nicht einen km/h mehr schneller. -
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Hab im Golf 8 und ID.3 regelrecht eine Krise bekommen. Touch hat für mich nichts im Auto verloren. Weil es mir NULL haptisches Feedback liefert und ich IMMER aufs Display gucken muss wenn ich eine Taste drücken will. Konventionelle Tasten und Schalter kann ich dagegen nach gewisser Eingewöhnung blind drücken. Aber Touch sieht halt so schön nach Star Trek Zukunft aus...
Ich verfolge sonst die Nutzfahrzeugsparte nicht, daher war ich echt geschockt als ich mir das aktuelle Caddy Modell im Konfigurator angesehen habe. Die Formgebung der Heck- und hinteren Seitenpartie wirkt dermaßen VAG untypisch und passt überhaupt nicht. Was auch immer die Designer da geritten hat, meins ist es absolut nicht.
-
-
Also der Caddy ist zwar nicht so meins, aber auf alle Fälle gefällt mir die Farbe!!!
Erinnert mich an die Tage meines Pelicanblauen A3 8L und meines 4er GTI in Cosmicgreen.
Ich finde die deutsche Autolandschaft ist mega trist geworden wenns um die Autofarbe geht.
Silber, schwarz, weiß, rot, dunkelblau und Mülltonnen ähnliche Grautöne dominieren unsere Straßen... -
Bitte
Vielen vielen Dank!
-
Da komme ich momentan nicht hin weshalb ich gehofft hatte jemand hier im Forum hätte die Maße.
-
Es gibt genaue Maße zur Montage.
An die Maße muss man doch irgendwie rankommen
Im Werk bei Produktion des Fahrzeugs gibt es eine Schablone.
Das dachte ich mir. In der Produktion wird das mit Sicherheit maschinell gemacht, dafür sprechen die vier Aufnahmepunkte der Aufkleber in den Ecken.
Mich überrascht nur das selbst große VW/Audi Partner keine Schablonen haben und das wohl von Hand ausmessen und fixieren müssen. -
Irgendwo muss es doch Informationen/Hilfsmittel geben.
Wie machen das denn die ganzen Werkstätten/Lackierereien?
Glaube nicht, dass alle von denen frei nach Nase kleben. -
Hallo Forum,
hat jemand genaue Infos für mich über die Position der "A3" und "3.2" Schriftzüge auf der Heckklappe vom Sportback?
Hätte nie gedacht dass das so schwierig ist. Die Werkstatt meines Vertrauens macht das "pi mal Daumen", was für mich keine Option ist weshalb ich versuchen möchte das selber zu machen.
Ich möchte die Schriftzüge schon gerne millimetergenau da sitzen haben wo sie ab Werk auch montiert werden.Hätte gedacht, dass die Werkstätten dafür Schablonen haben, wenn z.b. eine Heckklappe neu lackiert werden musste. War echt überrascht dass es sowas offenbar nicht gibt.
Ich hab noch nie Schriftzüge geklebt, wäre daher auch für Montage-Tipps dankbar damit das nicht im Desaster endet.
-
Diverse Unicode Sonderzeichen sind auch nicht beliebt und verhindern dass der Titel angezeigt wird.
-
-
-
-
Gestern hatte er endlich seine OP:
Vorher (Bastuck):
Nachher (OEM):
Dank einer sehr motivierten Werkstatt und eines begnadeten jungen Schweißers ist die Odyssee erst einmal beendet.
Der junge Mann hat mir aus der Komplettanlage eines 3,2er 3-Türers und den Endrohren eines defekten S-Line 3.2er ESD eines Sportbacks eine Anlage gebaut, die perfekt auf das Standard-Heck meines Sportis zugeschnitten ist. Bin mit dem optischen Ergebnis jedenfalls sehr zufrieden.
Lade kommende Woche noch mal ein paar Bilder vom Umbau hoch. Da kann man sehr schön sehen wie die 3 Türer Anlage unterm Sporti doch etwas lustig aussieht.
Ich vermisse die Bastuck Anlage keine Sekunde.
Die heutige zweistündige Fahrt über Landstraße war jedenfalls eine Wohltat und endlich so wie ich mir das vorgestellt habe. Die Bastuck wandert demnächst hier auf den MP. Und sollte sie hier kein neues zuhause finden dann sicher in der Bucht.
Mein autoverliebten Freundeskreis kann mich dagegen nicht verstehen. Die waren vom Klang der Bast und sehr angetan und sind jetzt ziemlich enttäuscht.
So unterschiedlich können halt Geschmäcker sein. -
Direkt am Zündschloss. Ist ein Zylinder mit Elektronik und reichlich Mechanik in dem das eigentliche Zündschloss steckt.