Beiträge von TimBu

    So mal ein kleines Update von mir.

    Ich habe die MWB 15 und 16 ausgelesen. Steht alles auf 0. Habe die Werte auch mal während einer Probefahrt angesehen und sie standen immer bei 0 in beiden Blöcken.
    Laut Boardbuch war die Lampe die den Tag geflackert hat die vom Abgassystem. Da die für mich eher wie ein Motorblock aussieht ging ich halt davon aus. :rolleyes:

    Bis jetzt läuft er völlig normal, werde das aber weiter beobachten. :)

    Zudem habe ich ihn mal ein wenig über die Bahn gescheucht, und das war ehrlich gesagt mehr als ernüchternd.
    Auf gerader Strecke war bei Tacho 240/242 Schluss! 8| Der Drehzahlmesser lag dabei bei 5800/5900 u/min. Ab 220 wird er richtig müde irgendwie. Bergrunter ging er dann nach Tacho 255. Er steht auf 8.5Jx18 mit 225/40R18.

    Also wenn ich mal die übliche Tachobweichung bei solchen Tempi bedenke, dürfte der Wagen nicht einmal im Ansatz seine Werksangabe von 250 km/h erreichen. Und das ist in 25 Jahren jetzt echt Premiere bei meinen Autos. Da scheint auch die Edelstahl AGA von Bastuck nicht zu helfen, die ja eigentlich das Ausatmen etwas erleichtern sollte...

    Rächt sich jetzt hier, dass die Vorbesitzerin ihm nie ordentlich die Sporen gegeben hat?

    Wenn die Auswurftaste gedrückt wird, fährt das Display nach unten und zwar so das es dabei sichtbar bleibt und legt den DVD Schacht und die beiden SD-Karten Schächte frei.
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Eigentlich haben alle DVD-Laufwerke egal ob mit Tray oder Slot-In Technik irgendwo vorn am Gehäuse ein Stecknadelkopf großes Loch wodurch man einen manuellen Auswurf triggern kann, falls das Laufwerk nicht auf die Bedientaste zum Öffnen reagiert. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ist dieses NACH dem Runterfahren des Display nicht sichtbar war Audi höchst intelligent und man muss die komplette Frontverkleidung des Navi entfernen. Ich werde nachher mal bei meinem darauf achten ob ich ein derartiges Service Löchlein finde.
    [/size]

    Naja das hängt davon ab, wieviele vor Dir in der Warteschlange ihre Bestellung stornieren. Manche machen auch Last-Minute Änderungen wodurch sie in der Warteschlange wieder nach hinten rutschen. Dann kann es aber auch in die andere Richtung gehen, z.B. durch Lieferschwierigkeiten bei den Bauteilen. Das alles ist mehr oder weniger Glaskugel lesen. ;)

    Da kommt im System leider keiner rein. Und jeder kann im System natürlich nur die Daten zu seiner eigenen Stamm-Nr. abrufen. ;)

    Bei Dir würde zum jetzigen Zeitpunkt zu 99.9% sowieso nur ein simples "Bestelleingang" stehen.
    Dann knapp 6 Wochen vor Auslieferung kommt "Zur Produktion überspielt". Das ist dann der Point of no Return ab da geht dann auch nichts mehr zu ändern. [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    So ist der Ablauf jedenfalls in WOB und bestimmt ähnlich auch in Ingolstadt.

    Also Geduld mein junger Padawan [size=10] [/size]:D[size=10] und Vorfreude ist doch die schönste Freude [/size][size=10] [/size]^^[size=10] [/size]

    Erstmal Danke für die Glückwünsche 8o

    Hab es heute leider nicht geschafft mich ums Auto zu kümmern. Ach ja die liebe Familie. :D
    Ja er ist von einem Händler, aber ohne Gewährleistung. Ich habe eine 24 monatige Gebrauchtwagengarantie auf den Wagen.
    Dennoch, wenn es wirklich nur sowas simples ist, will ich nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Heute war er lammfromm, als würde er wissen das es ihm ans Eingemachte geht wenn er nicht brav ist... :D
    Ich lese morgen mal die MWB aus und je wie das Wetter mitspielt werde ich mir am Wochenende in der Garage mal die Massepunkte vornehmen.
    Er braucht eh noch Winterpuschen, dann mach' ich das in einem Abwasch.

    die Werte sind o.k. auch die Spreizung ist noch im Rahmen.

    Kontrolliere mal deine Masseverbindung Motor/ Getriebe, also abmachen und richtig reinigen und wieder ran, liegt unter dem Luftfilter Kasten bzw. mess vorher auch mal die Spannung im Leerlauf die anliegt, Verbraucher alle an.

    Okay, ich vermute mal wenn ich den Filterkasten abhabe ist das nicht zu übersehen?
    Spannung messen? Sprich an der Batterie im Leerlauf mit allen Verbrauchern?

    Ihr merkt schon, ihr habt es leider mit einem Laien zu tun. :whistling: Aber ich bin hoch motiviert und sehr lernfähig. :)

    Besten Dank erstmal für den Hinweis. Jetzt wo du es sagst: ich glaube ich habe die beiden verwechselt. :rolleyes: Ist nicht so ganz mein Tag heute war auch leider sehr lang.
    Die Kontrollleuchte die geflackert hat war gelb und die Motorkontrollleuchte ist doch bestimmt rot oder?
    Wie kann ich feststellen wie alt die Zündspulen sind? Die Werte 15 und 16 lese ich morgen aus. [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]


    @ TimBu: Das kannst du aber wissen! :D

    Würde mir nicht anders gehen. Ist ja auch ein schönes Auto. :thumbup:

    Also als WA bei VW kann ich zumindest im Intranet bei von mir bestellen Fahrzeugen den Status abrufen und diverse Stadien sehen. Wie z.b. Bau der Karosse, in der Lackiererei und so weiter. Wird es bei Audi mit Sicherheit auch geben. Und ein Händler müsste eigentlich auch diese Daten zum aktuellen Produktionsstand sehen können.

    [size=10]Hallo liebe Gemeinde,[/size]

    [size=10]habe heute meinen 3.2er abgeholt und bin stolz wie Oskar endlich auch zum kleinen feinen Kreis der VR6 Fahrer zu gehören. [/size][size=10][/size]:love:
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wollte ihn hier dann auch gemütlich vorstellen mit Details und Fotos nur leider ist die große Freude auf der vierstündigen Heimfahrt gleich etwas getrübt worden.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Nach nur wenigen Kilometern ist das komplette Navi ständig an und aus gegangen als würde jemand an einem Kabel mit Bruch oder Wackelkontakt wackeln. Das ganze ging ca 10 mal hin und her dann war Ruhe und den Rest der Fahrt lief es problemlos.[/size]
    [size=10]
    Nach zwei Stunden Fahrt ging dann aber der Ärger mit dem Motor los. Denn es ist ab da auf dem Rest der Heimfahrt ein paar mal vor gekommen, dass der Motor kein Gas angenommen hat und regelrecht gezittert hat. Dabei hat die Motorkontrollleuchte geflackert. Der Spaß hat jeweils nur wenige Sekunden gedauert und war dann wieder vorbei.[/size]
    [size=10]
    Ich hatte mein AutoDia mit (um vor der endgültigen Abreise vom Händler die berühmt-berüchtigten Steuerketten Werte auszulesen.) Jedes Mal wenn diese Aussetzer aufgetreten waren bin ich so schnell wie möglich rechts ran und habe die Fehlerspeicher ausgelesen. Es war aber nichts hinterlegt.[/size]

    [size=10]Zudem wenn ich an der Ampel stehe mit eingelegter Fahrstufe (DSG) und Fuß auf der Bremse, habe ich auch das Gefühl der Wagen zittert ganz leicht. [/size][size=10]
    [/size]
    [size=10]Bin jetzt doch ein wenig verunsichert und habe absolut keinen Plan in welcher Richtung ich da anfangen sollte noch Ursachen zu forschen.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wäre für ein paar Tipps von euch wirklich sehr dankbar[/size][size=10] [/size][size=10][/size]:)[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    So. Ich habe mich jetzt für den Kleber Krisalp HP3 entschieden.
    Unsere Norddeutschen Winter bestehen zu 95% aus Regen/Trockenheit bei 5-10°. Da denke ich wird der Allrounder mit gutem P/L Verhältnis mich nicht im Stich lassen.
    So wirklich richtig Schnee kenne ich in meiner Region bald nur noch aus meinen jungen Jahren. Leider.

    Hallo und Willkommen. :)

    Kann mir vorstellen, dass das ungewohnt ist für Dich.
    Zum Einen der Wechsel von Gaspedal per Bowdenzug auf elektronisches Gaspedal. (Das fanden seinerzeit viele Leute ungewohnt ;) )
    Zum Anderen der mit Sicherheit deutlich drehmomentstärkere Motor. Ebenso braucht der 3.2er keine Gedenksekunde wie mehr oder weniger fast alle aufgeladenen Triebwerke wenn man aufs Gaspedal tritt.

    Ich glaube das wirst Du Dich sehr schnell dran gewöhnen und dann nicht mehr missen wollen. ;)

    Ich fahre Sommer wie Winter 8-18 ET 45 und 225/40-18.

    Ich suche gerade nach Winterbereifung. Und genau den Satz habe ich gesucht. :D :thumbup:
    Auch auf die Gefahr hin geschlagen zu werden, ich war mir nicht sicher ob ich WR auch die 18" Größe fahren kann oder die WR nur in 17" erlaubt sind. :rolleyes: :whistling:

    Ich habe mir günstig ein paar neue original Audi 'Caressa' in 7.5Jx18 geschossen.
    Jetzt müssen nur noch ein paar gescheite Decken her. :)

    EDIT: Wer fährt denn hier sonst mit den Contis? Irgendwie haben die bei mir immer noch den Nachgeschmack lauter als der Durchschnitt zu sein. :S