Ich bin das ganz WE in Frankfurt
Beiträge von Goldfinger
-
-
Ich wäre ggf. auch gerne wieder dabei ... allerdings ist der 25.05. bei mir schon geblockt - da bin ich in Frankfurt/Main
-
-
Jaja, diese Jugend von heute ...
"Wir fordern autofreie Innenstädte und streiten langfristig für das Verbot des motorisierten Individualverkehrs. Autos sind gefährlich, laut und stinken."
-
Ich kann es auch kaum noch abwarten ... bei schönem Wetter fahre ich schon ab und zu mal aus der Garage und lasse den Motor laufen - auch wegen der Batterie.
Noch 10 mal schlafen gehen, dann darf der Kleine wieder auf die Straße
-
Der nächste Bullshit steht schon vor der Tür...
https://www.n-tv.de/politik/Scheue…le20844699.html
https://www.welt.de/politik/deutsc…r-Senioren.html
Bis 70 werden sollen wir arbeiten, aber mit 75 zum Führerscheintest? Ich muss sagen...
Inzwischen bin ich echt froh, dass ich auch einen Motorradführerschein habe.
Ich kenne keinen Biker, der sich jemand ein selbstfahrendes Motorrad kaufen würde. -
Soll ich mal bei der Kartbahn nachfragen?
Dann müsste man nur mal wissen, wie viele Leute ungefähr da sind und fahren wollen.
Ein Restaurant mit direktem Blick auf die Kartbahn ist vorhanden.Regulär laut Website:
Bahnvermietung:
60 Minuten Fahrzeit: 600.- € inklusive 10 KartsIch denke, man sollte aber eher 2 Stunden einplanen - sonst macht es etwas kurz finde ich.
-
Wenn alle Stricke reißen, kauft man sich eben einen Gebrauchten oder einen Wagen von den "Low-Price"-Anbieter.
Da ist auch nicht dieser ganz, unnötige Technik-Schnickschnack drin - sie fahren, bremsen, hupen. Das reicht.Mir fallen da z.B. folgende beiden Modelle ein:
Lada Vesta Limousine: https://www.lada.de/cars/vesta/sedan/about.html
Lada Granta Limousine: https://www.lada.de/cars/granta/sedan/about.html
Dacia Sandero: https://www.dacia.de/dacia-modellpa…ht/sandero.htmlReicht umterm Strich auch
-
Finde ich auch ein sehr leckeres Früchtchen... Opel Insigina GSI in Uni-Grau
https://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/ga…rankfurt_23.jpg
-
Und das ist auch gut so.
Wer hat eigentlich diese Grünen Heinis alle gewählt?
Ich hab so den Anschein als würden unsere Wahlen auch gefakt.
Oder es waren wieder die bösen Russen
Die Banane ist krumm. Russland ist schuld.Auch sehr interessant...
Was ein Statistik-Professor über lügnerische Zahlen und falsche Ängste zu sagen hat
Walter Krämer erzählt, wie mit fragwürdigen Studien Panik gemacht wird, während wir uns eigentlich vor ganz anderen Dingen fürchten sollten. -
"Autobahnen: Regierung erteilt Tempolimit klare Absage"
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a…-a-1250337.html
Na also!
-
"Zudem unterstrich Scheuer seine Ablehnung gegen ein Tempolimit auf Autobahnen. „Das Prinzip der Freiheit hat sich bewährt.
Wer 120 fahren will, kann 120 fahren. Wer schneller fahren möchte, darf das auch. Was soll der Ansatz der ständigen Gängelung?“
Ein Tempolimit auf Autobahnen würde demnach laut Scheuer den gesamten CO2-Ausstoß in Deutschland um weniger als 0,5 Prozent senken.
Mit Blick auf den Sicherheitsaspekt sagte der Minister: „Deutsche Autobahnen sind die sichersten Straßen weltweit.“https://www.az-online.de/politik/masoch…r-11535323.html
-
Hm, früher bin ich entweder Zufuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zur Schule gefahren.
Erst als ich den Lappen und mein erstes Auto hatte, bin ich mit dem Auto zur Berufsschule gefahren.
-
Herzlichen Glückwunsch!
Sieht super aus ... gute Fahrt damit!
-
Nissan Leaf für 32.000 - 40.000 Euro:
- Sommer: Bei 20 Grad und 50 km/h sind satte 550 Kilometer drin. Bei Tempo 100 immerhin noch 273 km und bei 130 km/h Autobahn-Richtgeschwindigkeit 187 km.
- Winter: Bei null Grad sind es 241 km (Stadt), 207 km (Tempo 100) und 160 km (bei 130 km/h auf der Autobahn).Quelle: https://www.focus.de/auto/elektroau…d_10216885.html
Herrlich...
-
Soso, Herbie Diess will also den VW Up einstampfen, weil sich das Auto durch entsprechende saubere Technik von 10.500 auf ca. 14.000 Euro verteuern würde.
Das würde sich nicht lohnen, da niemand zu diesem Preis ein Auto kaufen würde. Gleichzeit will er aber den VW ID Neo in der Basisversion ab 30.000 Euro anbieten.https://www.focus.de/auto/elektroau…d_10210935.html
Also entweder ist mein Taschenrechner kaputt, aber der ID Neo ist tatsächlich in der Basis 16.000 Euro teurer als ein Up. Kann das mal jemand nachrechnen?
Natürlich geben die Leute lieber 30.000 Euro für ein Auto aus das unter optimalen Bedingungen 300-400 km schafft, als 14.000 Euro für ein Auto welches ohne
Probleme 600-700 km am Stück fährt. Guter Witz! Und nach 8-10 Jahren braucht man dann wahrscheinlich einen neuen Akku für 6000-8000 Euro. In dem Alter
ist die Karre dann wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden und wer kauft schon eine gebruachte Karre, die einen ausgelutschten Akku mit vielleicht noch 70-80%
Kapazität hat? Bei einer Reichweite von ursprünglich ca. 350 km wären das dann nur noch 245-280 km ...Leute, ich frage mich wirklich: Bin ich auf dem falschen Planeten? Träume ich etwa und dieser ganze Bullshit der hier gerade stattfindet ist nur ein schlechter Film?
Hello! ... I.S.S. on Earth. Can you hear me?! -
Tempo 130: Scheuer lehnt Vorschläge ab
Tempo 130 auf Autobahnen und 52 Cent mehr für Sprit? Verkehrsminister Scheuer sagt Nein zu radikalen Klimaschutz-Vorschlägen einer Regierungskommission.https://www.autobild.de/artikel/regier…en-5193625.html
Erstaunlich finde ich die Umfrage in dem Artikel... "Mein nächstes Auto ist ein: Diesel (57%)
-
Nadem ich neulich mal aus Spaß den Ford Mustang GT V8 Probegefahren bin, werde ich mir die Tage auch mal diesen Vorknüpfen:
Hyundai i30 Fastback N Performance
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Habe schon mit dem Händler um die Ecke telefoniert und er hat genau so einen dort stehen. Werde dann mal berichten
-
Ich wusste jetzt nicht genau ob ich drauf antworten soll. Also ich bin auch gegen ein Tempolimit. An die Karte muss ich bei dem Thema nur immer denken. Deswegen habe ich aber auch dazugeschrieben, hat nix mit dem Thema zu tun.
Alles gut - meine Kritik bezog sich auch in keinster Weise auf dich!
-
Ja, so ernst zu nehmen ist die Karte sicher nicht, war eher als Erheiterung gedacht. Wobei ich sagen muss, dass die genannten Länder, wahrscheinlich kaum Straßen haben, auf denen man schnell fahren kann
oder die Leute einfach keine AUtos haben, oder nur alte ;). (auch das ist als Spaß gemeint)
Ich fahre sehr selten Autobahn und auch dann nur bei passenden Wetter- und Verkehrsverhältnissen mal ein Teilstück schneller als 180, 200 oder drüber. Im Prinzip kann ich diese Fahrten im Jahr an 1-2 Händen abzählen. Aber wenn dann doch, dann möchte ich das auch mal können! Ich verstehe das Problem nicht. Aber noch schlimmer finde ich, dass jetzt mal wieder das Thema "Klimaschutz" vorgeschoben wird. Ja, mit Angst und Panik macht man Politik.
Warum kann man den Menschen nciht einfach selbst die Eigenverantwortung übertragen? Niemand wird gezwungen schneller als 100, 120 oder 150 zu fahren? Aber wenn freie Fahrt möglich ist, warum muss man das verbieten? Ich zwinge auch niemanden mit dem Zigarettenkonsum aufzuhören (110.000 Tote/Jahr in Deutschland) oder keinen Alkohol zu trinken (74.000 Tote/Jahr in Deutschland). DA wird nichts getan! Ich kann diese stände Bevormundung und Gängelung einfach nicht mehr hören.
Ganz ehrlich. Wenn es ein solches Tempolimit tatsächlich geben sollte, dann kaufe ich mir kein teures Auto mehr mit viel Leistung. Wozu? Dann reicht auch ein oller Golf mit 100 PS. Aber ich glaube, genau das ist auch das Ziel von Habeck und Co...