Beiträge von Goldfinger

    Ich habe nur die Befürchtung, dass das alles auf Dauer nicht gut ausgehen könnte...

    - Angst vor Altersarmut
    - Angst vor Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung (Verwaltung, Bürotätigkeiten, Controlling, etc.)
    - Angst vor Arbeitsplatzverlust durch Robotik (Produktion, Logistik, Transport, etc.)
    - Enteignung der Autofahrer durch "vermeindliche" Abgas-Skandale
    - Zerstörung des Wirtschaftsstandorts durch Pseudo-"Umwelt"-Verbände
    - etc. etc.

    Was machen wir mit den ganzen LKW-, Taxi- und Busfahrern, wenn die Fahrzeuge irgendwann von selbst fahren?
    Was machen wir mit den ganzen Mitarbeitern von Banken, Versicherungen, etc. wenn die Algorithemen alles selbst machen?
    Das sind ja nur einige wenige Beispiele, aber selbst die dürften mehrere hundertausend Menschen in DE betreffen.

    Ich frage mich wirklich wo die Reise hingeht: Sitzen wir in 30-40 Jahren nur noch apartisch Zuhause, beziehen notgedrungen das
    "bedingungslose Grundeinkommen" (auf H4-Niveau natürlich), konsumieren Billigserien auf Netflix und lassen uns das Essen per
    Drohe von Lieferando liefern? Über unsere Zwangs-Smartwatch und Alexa werden dann live unsere Gesundheitsdaten an die
    jeweiligen Krankenkassen und staatlichen Organe geschickt, damit man sieht was und wie wir leben und worüber wir so sprechen?
    Natürlich unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung und "mehr Sicherheit". Hier geht es doch schon los...

    https://www.mz-web.de/panorama/us-ve…nutzen-31335474

    Mir graut es wirklich vor der Zukunft, denn als Informatiker weiß man was möglichst ist und ich frage mich langsam:
    Dreht die Welt langsam völlig durch ??? So langsam fange ich an die Armish-People zu beneiden...

    Bisher sind alle hochentwickelten Kulturen untergegangen, siehe z.B. Römisches Reich, Maya, die alten Ägypter, etc.
    Diesmal wir wohl die Digitalisierung das Ende von Freiheit, Selbstbestimmung und vielleicht der Menschheit sein - fürchte ich.
    Sagte übrigens auch Steven Hawking (RIP):

    https://www.elektronikpraxis.vogel.de/stephen-hawkin…ichte-a-660803/

    Aber nun zurück zum Diesel-"Skandal" .... :rolleyes:

    Ich bin mal auf heute Mittag gespannt auf welche Schwachsinnsideen sich diese Regierung geeignet hat

    Jo, ich auch :D Was für ein Theater...

    Aber noch lustiger finde ich ja inzwischen einige Kommentare auf SpOn & Co von einigen Lesern (Öko-Trollen).

    Man könnte meinen, dass seit Ende 2015 plötzlich einige Leute unter schlechter Luft leiden... vor 2015 war aber noch alles ok :wacko:

    Was erwarten die Leute im Zentrum von Hamburg oder Stuttgart - blühende Wälder, Wiesen und Seen?

    Die S-Modelle kommen doch immer relativ zeitgleich mit den Basismodellen mit, oder? Also beim 8V gab's den S3 relativ zeitnah zusammen mit den anderen Modellen, wenn ich mich recht entsinne. Der RS3 kam allerdings deutlich später erst im Jahr 2015. Das ist aber auch bei den anderen Modellen so gewesen.

    Der A3 8V 1.4 und 1.8 TFSI kamen Mai 2012 auf den Markt, der S3 8V Mai 2013 und RS3 sogar erst April 2015.

    Die Supra hatte noch nie einen V6 und die künftige Supra wird auch keinen V6 kriegen da es ein BMW Motor ist. Also ein R6 mit TwinPower Aufladung bei BMW. Bin gespannt wie es Toyota hier vollbringt den Motor aufzuladen, früher haben sie schließlich 2 Turbolader verbaut.

    Schande über mein Haupt... ich nutze "V6" synonym für alle 6-Zylinder - auch wenn es nicht korrekt ist, ich weiß :rolleyes:

    Das ist ja genial, offiziell redeten sie immer von über 400 PS, nun schafft er das ganze 10 Sekunden nur damit sie auf dem Papier 300 KW angeben können. Zudem sogar die 360 PS nur eine Minute und ab dann 100 kw (136 PS), wie lächerlich ist das denn. So ein schweres Auto mit 100 KW zu bewegen, das muss ja unheimlich Spaß machen.

    Schlimmer als die technische EIgenschaft finde ich...

    Bei Motortalk wird dies zumindest im Text erwähnt - andere "Leitmedien" wie Focus & Co lassen solche (IMHO wichtigen!) Details einfach weg... Da fragt man sich wirklich so: WTF ??!
    Was würden die einen Golf GTI runterputzen, wenn der für 10 Sekunden volle Leistung hat und danach mit 60 PS vor sich hin eiert. Beim E-Auto scheint alles egal zu sein...

    Dann fährt der Wagen eben nur 300 km, egal. Dann läd das Ding eben 8 Stunden, macht doch nix. Vmax 135 km/h (Renault Zoe) sind doch super. Was stimmt mit den Leuten eigentlich nicht? :whistling:

    Ich überspring den...Ein neuer ist nicht geplant. Der Rote ist auf mindestens 10 Jahre noch anvisiert

    Ich bin neulich den neuen Mustang GT 5.0 V8 "Probegefahren" (mehr zum Spaß als Ernst, man muss ja mitreden können :D). Also der Sound ist schon geil ... der Schub ist auch ordentlich.
    Man merkt aber schon sehr deutlich, dass er ein Hecktriebler ist. Das Fahrgefühl ist saumäßig geil, trotz Gewicht! Man fühlt sich darin wie in einem Panzer. Insgesamt schon sehr cool.

    Der Verbrauch ist natürlich schon deutlich. Man muss aber sagen: Für den Preis bekommt man echt alles was es gibt - wählen kann man eigentlich nur Farbe, Felgen und Kleinkram.
    Das ist natürlich der Vorteil bei den Amis ... da ist alles schon im Preis mit drin. Einziges Manko: Die Verarbeit kommt nicht ganz an Audi ran, was aber nicht heißt dass sie schlecht wäre.

    Insgesamt war ich hinterher aber wieder glücklich in meinem Wagen zu sitzen :D