Die Käufer die Du nennst, Porsche, Supersportwagen etc. , ist verschwindend gering, gegenüber Millionen Massenautos a la Golf, Polo, etc.
Und zumindest die Fahrer die ich aus der Liga kenne, nehmen das mit rein weils drin ist, oder zum Sagen ich habs, sie nutzen es aber eher nicht. Die wollen lieber auf die Tube drücken.
Porsche war jetzt vielleivht übertrieben, ich meinte damit auch so "Massen"-Klassiker wie Golf GTI & Co. - sowas kauft man ja, weil man gerne damit fährt.
ZitatIch hab auch nicht direkt die Lust am Fahren verloren, aber wenn ich fahr dann des Fahrens willen. Nicht um dabei Konzertangebote, Facebooknachrichten oder anderen Kram während der Fahrt zu lesen, oder vorgelesen zu bekommen, oder mit dem Auto reden und winken. Ich sprech so schon nie auf Anrufbeantworter. Und dann soll ich mit der Karre reden dass sie was macht?
Absolut, deswegen habe ich den Kram auch nicht mitbestellt - sondern statt virtual Cockpit das schöne Lichtpaket mit Ambientebeleuchtung genommen. Ich will fahren und nicht noch mehr mit Informationen vollgeballtert werden. Ich sitze so schon den ganzen Tag am Rechner.
ZitatBestes Beispiel neulich das Video wo der Pressefutzi was mit der Sprache verstellen wollte. Das wäre in meinem 8V innerhalb 1 Sekunde mit Druck auf den Taster erledigt gewesen. Da hat der erst mal das Sprachmodul aktiviert.
Ein Hersteller der zu diesem Trend quer schießt wäre gut und sicher eine Marktlücke. Schöne Designs, gute Leistung, robuste und reparierbare Teile (analoge statt digital Tachos, Lampen mit Birnen statt LEDs, etc. etc.)