Beiträge von Goldfinger


    Das "emotionale" betrifft eigentlich mehr die Ungewissheit ob der Wagen vernünftig behandelt wird.
    Im alltäglichen Werkstattalltag geht es schonmal etwas hektisch und grob zur Sache.
    Da wird nicht drauf geachtet ob der Motor warm ist oder die Leder-Seitenwangen der Sitze Knicke haben. Da wird sich reingeworfen und losgefahren falls nötig etc etc.
    Ich denke du weißt was ich meine.

    Also ich kann das absolut nachvollziehen. Überhaupt habe ich inzwischen immer öfter das Gefühl, dass man eigentlich immer daneben stehen sollte. Betrifft aber nicht nur Werkstätten...

    Beim Auto ist es aber oft etwas anderes. Das Problem ist dabei die "ist ja nicht meiner"-Methalität...

    [quote='Putzteufel','index.php?page=Thread&postID=249765#post249765'
    [size=10]PS: Mehr Fotos, bitte...[/size][size=10] [/size]:D[size=10] [/size][/quote]

    Hier schon mal ein Foto aus der Auslieferungshalle...

    Weitere Fotos folgen - leider war das Wetter heute nicht so gut, da bleibt er in der Garage ;)
    Ich hoffe, am WE ist das Wetter besser. Über die Woche komme ich nicht dazu schöne Fotos zumachen.

    Ich möchte das Thema "Einfahren" trotzdem noch mal zitieren...

    "Ein neues Fahrzeug muss eingefahren werden, die Einfahrstrecke sollte 1500 km betragen. Fahren Sie die ersten 1000 km mit maximal 2/3 der zulässigen Höchstdrehzahl - geben Sie dabei kein Vollgas und fahren Sie nicht mit Anhänger! Innerhalb der 1000 bis 1500 km können Sie die Drehzahl und damit auch die Geschwindigkeit allmählich steigern. Während der ersten Betriebsstunden weist der Motor eine höhere innere Reibung auf als später, wenn sich alle beweglichen Teile aufeinander eingespielt haben. Die Fahrweise der ersten 1500 km beeinflusst auch die Motorqualität. Fahren Sie auch danach, insbesondere im Kaltlaufbetrieb mit moderaten Motordrehzahlen, dadurch verringern Sie den Motorverschleiß und steigern die mögliche Kilometerlaufleistung."

    Noch mal allgemein zum Thema einfahren. Ich habe heute mal ins Audi-Handbuch im Auto geschaut...

    Hier wir eine Einfahrphase von 1000-1500 km empfohlen, da sich die Teile im Motor erst einmal richtig aufeinander einspielen müssen.
    In diesem Bereich sollte der Motor möglichst nicht über 2/3 der Umdrehungszahl gefahren werden. Erst danach wird empfohlen
    den Wagen in höheren Touren zu fahren. Ich werde das Buch nachher mal reinholen und dann auf Wunsch hier noch einmal 1:1 zitieren ;)

    Da ich s-tronic und aktuell primär im D-Modus (statt S-Modus) fahren, werde ich wohl so schnell nicht über die 2/3 der Drehzahl kommen.
    Meine Schaltwippen habe ich bisher noch gar nicht genutzt, aber das kommt sicherlich auch noch :D

    Sind die Badges dort jetzt original dran oder hast Du sie nachträglich geklebt?

    Nachträglich. Ich finde es irgendwie schade, dass alle andere Varianten entweder mit einem "S-line" oder "Quattro" Badge aufgewertet werden und gerade das
    leistungsstarke S-Modell geht leer aus. Als GTI oder R-Line bekommt man ja auch ein Badge an die Kotflügel. Ich finde das "Supercharged" verleiht dem S3 den finalen
    Touch den er auch verdient hat. Warum es das sonst nur in den USA gibt verstehe ich nicht. Aber man kann es bei jedem Audi-Händler für ca. 30 Euro bestellen...

    @ Putzteufel & Videoschrotti: Danke für die Blumem! :thumbup:

    @ Putzteufel: Zu deinen Fragen...

    Also bisher bin ich rund 70 km gefahren ... aber heute ist ja ein schönes Wochenende und da werde ich garantiert noch eine Ausfahrt machen
    und nochmal 50-100 km drauflegen ;) Höchstgeschwindigkeit war bisher aber 80-90 km/h - ich will den Wagen erstmal 500-600 km einfahren,
    bevor ich mal etwas mehr drauftrete. Andererseits ist es schon witzig wenn man mit 80 auf der Landstraße fährt und hinter einem die alten
    Fiesta, Golf oder Astra anfangen genervt zu drängel - aber sehen dass man (deutlisch) schneller könnte, wenn man nur wollte :D

    Weitere Fotos werde ich die Tage noch machen, aber hier schon mal zur Beschreibung...

    Innen: Schwarze mit kristallgrauem Himmel. Das schwarz war mir zu "erdrückend" und das hellgrau finde ich perfekt zu ibisweiß und Glanzpaket
    und kombiniert imho wunderbar mit den silber-gebürsteten Außenspiegeln. Damit wirkt das Auto meiner Meinung nach sportlich, aber auch elegant.
    Ansonsten habe ich mich bewusst gegen das virtual Cockpit und für den klassischen Tacho entschieden. Es ist einfach geil wenn beim Motorstart
    echte Nadeln einmal komplett ausschlage - das kann zumindest für mich kein VC bieten. Eine echte Chronometer von Breitling ist eben auch etwas
    anderes wie eine olle Digitaluhr von Casio, jedenfalls für mich. Ich hoffe, dass das im nächsten (S3) so 2020/2021 auch noch zu haben ist...

    Ansonsten habe ich aktuell großen keine Änderungen geplant - nur das ABT-Paket mit Leistungssteigung auf 370 PS steht bei mir auf dem Zelltel.
    Ansonsten muss ich sagen, die Felgen waren die richtige Wahl für mich und bleiben auch so. Die Höhe ist auch in Ordnung.
    Desweiteren habe ich so Sachen wie Ganzpaket, Lichtpaket, rote Bremssättel, etc. und natürlich 5 Jahre Garantie dazugenommen :D
    Aber wie gesagt, weitere Fotos folgen noch...

    Sooooo, seit heute endlich in freier Wildbahn - das erste Foto von Goldfingers neuem Golfstück...

    Weitere Fotos folgen dann in Kürze - heute war ich primär damit rumcruisen und hatte keine
    Zeit/Lust Fotos zu machen und ihn direkt danach wieder ins Kabäuschen (Garage) gebracht :D

    Ändern wird sich in der Zukunft noch Einiges, was das Thema betrifft.
    Blockchain-Währungen, wie z.B. der inzwischen recht bekannte Bitcoin werden immer mehr als Alternative zur Wertanlage entdeckt und akzeptiert. Ich selber verfolge aktiv das Thema Kryptowährungen schon ein paar Jahre. Die Kursschwankungen dort sind teilweise wirklich abartig, spiegeln meines erachtens jedoch genau die aktuelle Wirtschatfslage, wenn sich mit dem Thema etwas genauer beschäftigt.

    Meiner Meinung nach wird der Knall bei den Bitcoins & Co. noch viel größer werden. Hier von einer "Wertanlage" zu sprechen finde ich schon mehr als fragwürdig,
    wenn man sich mal den aktuellen Kursverlauf anschaut. Klar, bei Euro und Dollar gibt es auch Schwankungen, aber nciht in diesem Ausmaß.

    Was machen denn die Leute die sich durch Bitcoins eine goldene Nase verdient haben? Richtig, sie wandeln Sie asap in "echte" Währungen wie Euro, Dollar oder
    noch besser materielle Dinge wie Edelmetalle oder Immobilien um. Allein das zeigt doch, dass hinter dem "Wert" der Kryptos kein realer Wert steckt.
    Es ist reine Spekulation und die Hoffnung, dass man jemanden findet der noch dü**** ist und mehr bezahlt inkl. der Hoffnung einen noch dü***** zu finden, etc. - wie beim MLM.
    Der Erste, der sein Portfolio bei einem hohen Kurs losschlagen kann, hat gewonnen - der Rest guckt dumm in die Wäsche wenn die ersten zucken und die Panikverkäufe beginnen.

    Gibt es ggf. noch andere Quellen, wo man eine solche Frontlippe bekommt? Muss nicht unbedingt Carbon-Optik sein.

    Ich hab zwar einige Quellen gefunden, die waren aber wie gesagt fast durchgängig für das Vorfacelift - oder sahen billig aus (und waren es mit 100-150 Euro auch).
    Natürlich gab es auch kein passendes Gutachten dazu bei dem Preis... also Finger weg.

    Yeeeah, meine Karre ist endlich eingetrudelt (siehe Avatar) - 6 Wochen früher als erwartet !!! :thumbup:

    Aktuell steht er jetzt noch abgeklebt mit Auslieferungsfolien (sieht man leider nicht, da diese auch weiß sind) beim Händler und morgen gehts in die Aufbereitung - waschen, schneiden, föhnen, legen und so.
    Abholen kann ich ihn dann diesen Freitag Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein ... na wenn das kein guter Start ins WE ist ??! ^^

    Große Fotos werde ich dann morgen (vom Auslieferungszustand) und am Wochenende (wenn er ausgeliefert wurde) hier im Forum in einem separaten Thread posten.

    @ Putzteufel: Wo genau im 8V-Bereich ... http://a3q.de/index.php?page=Board&boardID=66 ?