Beiträge von Goldfinger

    Die Chefs von Kodak und Nokia glaubten auch nicht, dass sich Digitalfotografie und Smartphones durchsetzen werden...

    Digitalkameras und Smartphones boten technische und nutzungsbedingte Vorteile. Welche Vorteile hat eine Elektroauto gegenüber einem Verbrenner bzgl. Reichweite, Tank-/Ladezeiten, Anschaffungskosten, etc.?

    Ich sehe eher Wasserstoffautos als Ergänzung neben den Verbrenner. Eine weitere spannende Alternativ dürfte Blue Crude werden: Sauberer Erdölersatz-Sprit für Benziner und Diesel!

    https://www.welt.de/wirtschaft/art…ngstraeger.html

    Moin moin,

    mal eine Frage zu den LED-Rückleuchten allgemein...
    Meine neuer S3 wird ja diese neumodischen LED-Rückleuchten mit diesen dynamischen Blinkern haben.

    Das sieht zwar schön aus, aber was macht man eigentlich falls hier mal eine oder mehrere LED in den Lampen kaputt geht?
    Kann man diese auch austauschen ähnlich wie bei den Birnen oder braucht man dann komplett neue Rückleuchten?
    Das Wäre ja ziemlich teuer. Aber es sieht ja auch ziemlich doof aus, wenn eine oder mehrere LEDs defekt bzw aus sind.
    Sowas sieht man ja immer wieder mal bei den billgen Tuning-Rückleuchten bei Golfs etc. dass hier mal einzelne LEDs defekt sind.

    Fallen defekte LEDs eigentlich unter die Garantie? Danke im Voraus :)

    So, ich werde morgen mal beim Freundlichen vorbeischauen und mal eine Statusabfrage machen, was denn nun mit der Lieferung von meiner Karre ist.
    Vielleicht bekomme ich ja schon mal eine Fahrgestellnummer, dann kann man den Status ja besser verfolgen - drückt die Daumen! :D

    Frage: Macht es Sinn, dass ich mich jetzt schon bei MyAudi registriere oder sollte man noch warten? Was genau kann man unter MyAudi alles machen?
    Danke im Voraus...

    Heute war ein sehr interessanter Kommentar vom deutscher Journalist und Buchautor von Henryk M. Broder in Welt Online...

    "Das Elektroauto ist ein einziger großer Denkfehler"
    https://www.welt.de/motor/article1…Denkfehler.html

    Wie man an der Abstimmung sehen, stimmen 10:1 der Nutzer dem Kommentar bei...

    Der aktuelle KBA-Bericht für 2017 hat zudem gezeigt, dass nur 0,7% der Neuzulassungen E-Autos waren - trotz Umweltprämie.
    Dafür hat der Benziner (57,7%) um 14,2% deutlich auf Kosten des Diesel (38,8%) zugelegt.

    Eben auf Heise gelesen...

    " Elektroautos: Kaufprämie kaum gefragt"

    https://www.heise.de/newsticker/mel…gt-3931317.html

    Wenn man dazu noch bedenkt, wer alles Antragsberechtigt ist:
    Privatpersonen, Unternehmen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Stiftungen, Vereine

    Der Hauptteil dürfte wohl auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen entfallen, die damit etwas
    ihr "Image" aufpolieren wollen. WIe lange läuft die Förderung eigentlich noch?

    Mal von Tesla abgesehen, die ja in einer ganz anderen Preisliga spielen...

    Am einfachsten man vergleicht einfach mal folgende Fahrzeuge, die ja in der selben Klasse spielen: Nissan Leaf 2 und VW Golf 7.

    Nissan Leaf 2
    Einstiegspreis: 32.000 Euro
    Reichweite: 378 km (unter optimalen Bedingungen versteht sich)
    Ladezeiten: 40 Minuten (80%), 8 Stunden (100%)
    Vmax: 144 km/h
    Sprint (0-100): 8,6 Sek.

    Golf 7 1.0 TSI
    Einstiegspreis: 18.000 Euro
    Reichweite: 700-800 km
    Tankzeit: 5 Minuten
    Vmax: 180 km/h
    Sprint (0-100): 11,9 Sek.

    Na, wie sich die normalen Konsumenten da wohl entscheiden? ;)

    Interessant finde ich aber auch die psychologische vorgehensweise und zwar mit Hilfe der neuen Kennzeichen mit dem "E" drauf.
    Vorgestern fuhr vor mir ein Porsche Panamera mit einem E-Kennzeichen. Ich so: "Hä, den Porsche gibt es als Elektroauto ?!"
    Zuhause habe ich dann mal nachgeschaut. Den gibt es nicht als reines Elektroauto, sondern nur als Hybrid. Die Idee mit dem E-Kennzeichen
    dahinter ist natürlich recht einfach zu durchschauen. Die Leute sollen denken: "Siehste, schon wieder ein E-Auto. Vielleicht sollte ich mir
    auch nächstesmal eines kaufen?". Genauso werden auch die Zahlen der zugelassenen Elektroautos mit den Hybriden künstlich geschönt...

    Zu Toyota: Die sind ja inzwischen dabei eher verstärkt in Richtung Wasserstoff statt Akkutechnik zu entwickeln, welche meiner Meinung
    nach auch für die Nutzer wesentlich praxistauglicher ist als die Akkutechnik. Der Grund: Die Kisten sind wie bei einem Verbrenner innerhalb
    von 3-4 Minuten zu 100% betankt.

    videoschrotti: Das sind wir mit Para nun schon zu Dritt - ein gutes Zeichen :D
    Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir beim Neuen (S3 Limo) tatsächlich S-tronic mitbestellt habe, allerdings habe ich hier nicht das Gefühl von einem "Assistenzen" zu sprechen,
    da ich mir passend dazu auch dass Sportlenkrad mit Schaltpippen dazugebucht habe - ich komme also (zumindest zum Teil) noch dazu selbst schalten zu können ;)

    Putzteufel: Leider hat Para mit seiner Befürchtung der Bevormundung und Entschränkungen gar nicht so Unrecht. Da ich aus der Informatik komme, kann ich recht gut abschätzen
    wie wir Menschen durch die "Digitale Diktatur" immer weiter beeinflusst und gegängelt werden könn(t)en. Es würde schon reichen, wenn man das Bargeld verbieten würde.
    Theoretisch wäre man damit vollständig dem Staat ausgeliefert und aus allen Ecken erpressbar. Du bist gegen etwas im Staat? Tja, dann wird dir eben das Konto so lange gesperrt bis du
    wieder auf Linie bist. Klingt erstmal nach Angstmache - ist aber so. Ohne Geld, auf das du jeder Zeit physisch Zugriff hast (z.B. unter dem Kopfkissen) haben sie dich an den Hammelbeinen.
    Aber ich schweife hier schon wieder ab :whistling:

    Um ehrlich zu sein, ist mir irgendwelcher Schnickschnack und unnötige Assistenzsysteme eher unwichtig.
    So brauche ich z.B. keine Assistenzsysteme mit denen ich sprechen kann, aber das zeigt sich vermutlich
    auch daran, dass ich einen großen Bogen um Gimmicks wie Alexa, Siri, Cortana und Co mache ;)
    Betreutes ääh... autonomes Fahren und ähnliches brauche ich auch nicht - ich will ja selbst fahren.

    Für mich zählt allein der pure Fahrspaß, hohe Qualität und ein geiles Design - und natürlich Leistung.
    Mehr brauche und will ich gar nicht! ^^

    Das mit dem A3er-Modellwechsel dürfte noch etwas dauern. Der RS3 ist ja gerade erst vor 4 Monaten
    rausgekommen. Ich vermute also mal, dass der nächste A3 vermutlich so gegen Mitte 2020 erscheint.
    Die A3 und S3 Limousine braucht dann bestimmt auch wieder 1 Jahr länger - also vermutlich bis 2021.
    Ich hoffe, die RS3 Limousine braucht diesmal dann nicht auch wieder weitere 4 Jahre, wie beim 8V.
    Das wäre dann ja erst so gegen 2024/2025 - da gehe ich ja schon fast in Rente :D

    So, mein 1:18 Modell der A3 Limousine ist aus China eingetrudelt.

    Es war allerdings etwas komplizierter, da ich dafür extra noch 40 km zum nächsten Zollamt eiern durfte, weil natürlich noch 16 Euro Einfuhrsteuer fällig waren. Grrr.... :P

    Zum Modell: Ich muss sagen, der Preis dafür war absolut in Ordnung und die Quaität ist echt Top!

    Wer es noch nicht kennt...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :D

    Erstaunlich finde ich das Ergebniss der Umfrage unter genau dem Artikel...

    F: "Kommt für Sie noch ein Diesel infrage?" - A: "Ja" (66%)
    Der gute alte Diesel scheint also auch weiterhin sehr beliebt zu sein.

    Ich hielt "Ökofaschimus" immer für eine Floskel, aber den Begriff gibt es wirklich - siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Ökofaschismus

    Verfassungsschutz, übernehmen Sie! 8)