Beiträge von Goldfinger

    Das GPS-Modem muss doch irgendwo verbaut sein.
    Wenn das gehackt werden kann, dann wird es auch garantiert eine Möglichkeit geben es kommt zu "deaktivieren" :whistling:

    Man kann doch datenschutzrechtlich nicht gezwungen werden mit so einer Wanze rumzufahren - Sicherheit hin oder her.
    Es ist ja auch keine Pflicht Abstanzwarner, Einparkhilfen, etc. zu nutzen.

    "Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren." (Benjamin Franklin)

    Also laut Netzpolitik...

    Zitat

    Die EU-Kommission frohlockt daher: "Das das eCall-System im Fahrzeug nur aktiv ist, wenn sich ein Unfall ereignet oder es manuell ausgelöst wird, gibt es kein Datenschutzproblem beim Tracking des Autos."

    Quelle: https://netzpolitik.org/2014/vorratsda…aeh-freiwillig/
    Kann man jetzt glauben oder nicht. Ich hoffe einfach mal das es stimmt, glaube es jedoch nicht.

    Bin mal gespannt wenn mein neuer Audi da ist, ob ich darüber aufgeklärt werde. Wenn ich nichts unterschreibe, dann dürfen die ja keine Daten erheben - theoretisch.

    Ich werde mich dann am nächsten Tag mal mit der Hotline von Audi in Verbindung setzen und mal abchecken was denn da nun Phase ist und mir schriftlich geben lassen,
    dass keine persönlichen Daten erhoben werden - und wenn doch, dann gibts Bambule!

    Kann man denn nicht einfach etwas Aluminiumfolie um den GPS-Sender machen? Dann wäre doch Ruhe im Karton :D

    Zum Fahrverboten:

    Ich kan mir zwar nicht vorstellen, dass das wirklich kommt - aber immerhin macht man den Leuten jetzt schon mal so viel "Angst",
    dass dadurch künstlich das Interesse für neue Benziner und E-Autos angetrieben wird bis Ende des Jahre, wo die Umweltprämie endet.
    Merkwürdigerweise haben die Umweltaktivisten und Städte erst im letzten Jahr gemerkt, dass die Luft plötzlich "böse dreckig" ist.
    Was war in den Jahrzehnten davor? Ich bin damals sogar noch mit verbleitem Benzin gefahren - war die Luft da etwa besser? :whistling:

    Zum eCall:

    Ist dieses eCall eigentlich permanent aktiviert oder wird dieses erst aktiviert bei einem tatsächlichen Unfall?
    Kann man diese eCall-Funktion eigentlich deaktivieren (Thema Datenschutz) und woher weiß das Ding, wie viele Insassen sich im Auto befinden?

    Kannst du da nicht mal eben bei Audi reingucken bzw. kennst du einen Kollegen in Ingolstadt? :D

    Ich habe das Auto erst vor 2,5 Wochen bestellt, leider gibt es noch keine Fahrgestellnummer.
    Mein Händler hat gesagt, ich soll Anfang/Mitte Januar bei ihm nachfragen - dann müssten die ersten Infos vorliegen.

    Ich hatte auch schon bei Audi angerufen vorgstern. Die haben gesagt, so ein Portal wie bei Ford gibt es (noch) nicht.
    Ich müsse mich zu Statusinformationen an meinen Händler wenden.

    Angefangen mit dem virtuellen Cockpit (3D-Zeiger mit Durchleuchtung find ich schöner)

    Du wirst lachen, aber in meinem bestellten S3 habe ich zum klassischen Tacho gegriffen ;)

    Ich habe mir eben noch mal den dazugehörigen Spiegel-Artikel gelesen und wie es scheint, hat der Focus da mal wieder in
    klassischer Boulevard-Manier etwas "aufgepimpt" (Geschwindigkeitsüberwachung und Fahrprofile) um Klicks zu bekommen.

    Dennoch finde ich es total schwachsinnig! Ich denke eine Überwachung von Geschwindigkeit und die Erstellung von
    Fahrprofilen wäre mit unseren Gesetzen gar nicht möglich - und wenn, würde ich es meinen RA prüfen lassen :D

    Naja, in den Motor wird wohl kein Verkäufer hineinschauen können und wenn der Käufer nach dem Kauf noch irgendwelches Reinungszeug in den Motor kippt, ist der Drops eh gelutscht ;)
    Zudem hatte er ja vor dem Kauf die Möglichkeit selbst ein Bild vom Zustand zu machen. So ist das eben bei einem Gebrauchtwagenkauf von Privat, deshalb kaufen ja viele Leute lieber beim Händler.

    Laut EU-Recht kann man als privater Verkäufer die Gewährleistung und Rücknahme kommt ausschließen (man muss es nur tun) - nur als gewerblicher Verläufer eben nicht.
    Hierfür gibt es ja die vorgefertigten Kaufverträge von Privat an Privat ohne Garantie und Gewährleistung. Gekauft wie gesehen eben. Dies ist keine Rechtsberatung, aber so wird es z.B. bei Ebay gemacht.

    Hallo zusammen,

    mal eine Frage, da ich sowas von Ford bzw. der Bestellung vom Mustang kenne:

    Sobald man ein Auto gekauft hat, bekommt man einen Code mit dem man online den aktuellen Status und auch den Standort feststellen kann.
    So kann man z.B. sehen, dass das Auto sich gerade im Werk in Flat Rock in der Montage befindet oder bereits fertig hergestellt ist.
    Danach geht es dann weiter auf das Frachtschiff Richtung Bremerhaven, wo er dann noch von SR Point fit für den EU-Markt gemacht wird.

    Das ganz kann man dann online ziemlich genau verfolgen unter http://www.ordertracking.ford.com/

    Frage: Gibt es sowas auch für Audi?

    ich würde genau das machen ;) oder halt wieder einen "S"....
    Denn....
    die male, an denen ich seit ich meinen S3 am 14. Juni bekommen habe und seither fast 12tkm abgespult habe, die komplette Serienleistung abrufen konnte (!), kann ich an einer Hand abzählen

    Ja, das denke ich auch! Ich hatte beide Angebot vorliegen ... S3 Limo und RS3 Limo.
    Mein Händler hat auch gesagt, mit der "Vernunftvariante" (S3) kann man nix falsch machen.

    Ich hab mir mal eben die Seite von HGP angeschaut für meinen S3: http://www.hgp-turbo.de/vw-golf-vii-r.html

    Da geht es erst ab rund 5.000 Euro (310 PS -> 390 PS) los und das teuerste Paket kostet 18.500 Euro (310 - 480 PS) 8o

    Ich bin zwar kein Experte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 2-Liter 4-Zylinder Motor für eine Leistungssteigerung
    von 310 auf 480 PS wirklich ausgelegt ist, jedenfalls nicht langfristig. Und der Preis ist mir persönlich auch einfach zu teuer.

    Da würden mir die 370 PS von ABT für ca. 3.000 Euro locker reichen im Zweifel. Aber ich denke, ich belasse es erstmal bei
    den 310 PS, ich will ja kein Rennen fahren und Spaß hat man damit auch ausreichend! In 3-4 Jahren gebe ich den S3 dann
    in Zahlung und bestellt mir dann direkt die neue RS3 Limo mit 5-Zylinder und 4XX PS. Da brauche mir mir dann keinen Kopf
    machen, ob mir die Karre nicht doch irgendwann mal um die Ohren fliegt. Oder was meint ihr?! :rolleyes:

    @ [color=#FF3333]Paramedic_LU[/color]: Und schon ist das E-Auto wieder tot - Tesla hin oder her (die Kochen aktuell auch nur mit Dampf, siehe Model 3)

    Dieser Schwachsinn mit dem Laden per Kabel ist echt der größte Blödsinn. Und dann noch 7-9 Stunden, ja ne ist klar.
    Das Konzept müsste ganz anders sein: Mit dem Auto an die Tankstelle fahren -> alter Akku raus -> aufgelandener Akku rein -> Fertig.
    Das ganz darf, wie beim "normalen" Tanken, max. 5-10 Minuten dauern.

    Erstaunlich witzig finde ich aber immer diese Pseudoausreden der E-Auto-Fans:
    - Reichweite ist nicht so wichtig, der durchschnittliche Bürger fährt eh nicht so weit
    - Ladezeit sind egal, man kann das Auto ja Nachts aufladen
    - Höchstgeschwindigkeit ist egal, man fährt ja eh nur selten über 100 km/h
    - etc. etc.