Ach Para, das gleiche hast du zum 8V auch gesagt! Soll ich deine Beiträge nochmal zitieren?
Beiträge von Scoty81
-
-
Das gab es doch nicht mal im 8P, oder?
Finde das auch im Octavia sehr schön, man muss aber ehrlich sagen das das Fach auch einen Nachteil hat. Im Sommer ist die Brille so heiß das man sich verbrennen kann.
Also wenn Fach dann bitte klimatisiert! -
Ich sprach von aktuellen Modellen.
Golf VI, Octavia, Passat, A4 hatten alle das gekühlte Fach weil es einfach nichts kostet. Vielleicht ist aber das Fach im A3 so klein das es ihnen peinlich war es auch noch zu kühlen
Im Octavia ist sogar die MAL gekühlt -
Ich glaube das gedruckte Bordbuch wird es weiterhin geben.
-
Das ist nicht der Wechsler sondern der Navi Rechner. Größer werden die HSF bisher aber bei keinem Modell mehr
Gruß
-
Hat er? Hat er. Im Handschuhfach.
Dafür ist es wohl das erste Modell was wieder auf ein gekühltes Handschuhfach verzichtet!
@Para
608-611
Gruß Scoty81
-
Interessant zum A3 8V sind die verschiedenen Audi SSPs, vielleicht hat sie ja schon jemand
Gibt viele Zusatzinfos, so ist mir jetzt klar warum es zwei Versionen vom ACC gibt. Auch die neue Fernbedienung der Standheizung macht einiges her.
Gruß Scoty81
-
Ich glaube für den A3 würde es richtig eng wenn es ein Auto gäbe das von außen wie die neue A Klasse und von Innen wie der 1er aussehen würde aber bei dem Innenraum liegen Welten zum neuen A3. Und den Designfehlgriff beim 1er hatten wir ja schon
Keine Ahnung wie man so ein TomTom Navi ins Auto bauen kann
-
Schon sehr komisch da der Passat das gleiche kann ohne Lane Assist, bzw. die Kamera.
Aber ich musste gerade schon lernen das selbst der A4 was ACC angeht nicht so fortschrittlich ist.Ab wann gibt es eigentlich SSPs zum neuen A3?
-
Der Lane Assistent hat keine Sensoren sondern nur eine Kamera.
Diese hat aber eigentlich keine Funktion im ACC.
Das ACC im Passat funktioniert auch ohne Lane Assist bis 210km/h.
Bei anderen Audi Modellen glaube ich auch. -
Hat jemand eine Idee warum das ACC im A3 nur zwischen 0-150km/h (Stronic) regelt? Nur mit dem erweiteren Assistenzpaket regelt es bis 200km/h.
Verstehe den Grund nicht, besonders da andere Fahrzeuge von 0-210 regeln. Es werden doch nicht andere Sensoren verbaut. 150 sind ja nicht ganz so viel, fahre z.B. Meisten 160-170 mit GRA.
Schon komisch, oder vielleicht nur Geldeintreiberei?Gruß Scoty81
-
Sehr schöner Bericht
Bestätigt all das was wir am Dienstag bei der Präsentation in Frankfurt/Messe erfuhren/besprachen.
Ich tendiere immer mehr zum TDI. Entweder der 150er oder der 184er. Wird sich dann in Bälde klären. Den belugabraunen hab ich ja in 2 Wochen. Dann test ich da auch mal alles.
Schad dass ich dieses WE keine Zeit zur Abholung hatte, da ich auf einem Wochenend-A3Q-Treffen war
Aber gut für Dich, dann hast Du ihn vom Ch. bekommenBin echt gespannt. Und scheiss drauf ob der Macken hat oder nicht.
Die Karre wird auf Garantie gemacht und geht nach einiger Zeit zurück, fertig. Ist ja n ZweitwagenDann solltest du das ACC testen, ist bestimmt was für dich!
Wirklich in super Bericht!
Gruß Scoty81
-
-
Keine Ahnung was an dem ACC Sensor toll sein soll. Warum macht es Audi nicht einfach wie VW?
Da sieht man von außen gar kein Sensor, somit kann nichts verdrecken oder auch beschädigt werden.
Finde die Position bei Audi echt übel aber wenigstens ist sie im neuen A3 mittig nicht so wie beim A4/A5.Ansonsten schöner Bericht, trotzdem würde ich im Moment keinem zum neuen A3 raten
-
-
Und ich saß schon drin!
-
Zur Probefahrt
Also auf folgende Ausstattung haben wir uns schon festgelegt:
Nach der Probefahrt haben wir den Farbton auf Black Oak Brown Metalic geändert, nach zig grauen Fahrzeugen kommt jetzt mal was anderes, finde die Farbe nach genauer Betrachtung sehr schön. Dachte immer das sei das Braun vom Touran/Sharan oder ähnlich dem von Audi, ist es aber nicht. Ist nur sehr dezent braun.
Morgen muss nun final geklärt werden ob es Vollleder Sportsitze gibt, oder Alcantara Komfortsitze (serie beim Highline).
Hatte bisher nie Vollleder aber dafür immer Sportsitze. Diese gibt es im Highline nur als Vollleder. Finde die Komfortsitze etwas hoch und naja es fehlt halt der Seitenhalt etwas. Bei Leder hab ich aber tierisch Angst vor der Hitze im Sommer.
Aufpreis für mich wären 380€ also nicht die Welt. Besser aussehen und riechen tut natürlich Vollleder.
Klimasitze kommen bei meiner Ausstattung nicht in Frage da dann der Aufpreis bei 1600€ liegn würde was das Budget sprengt
Ich weiss einfach nicht.Zur Probefahrt
Das Fahrzeug war wirklich klasse, nicht ganz so spritzig wie der RS bei gleicher Leistung dafür viel ruhiger und vor allem leiser.
Im direkten Vergleich würde ich sogar sagen das der Passat leiser als ein vgl. A4 ist. Wenn ich überlege das der nicht mal die Akkustik Seitenscheiben hatte. Bin gespannt wie leise meiner wird.
Ansonsten alles an seinem gewohnten Platz nur deutlich nobler verarbeitet als bei Skoda.
Die MFA Premium in Farbe macht natürlich auch viel mehr her als die monochrome Variante.
Gleich kommt dann noch eine Fahrt in der Dunkelheit um das Licht und die Ambientebeleuchtung im Innenraum zu testen.Gruß Scoty81
Gerade noch die Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend dazu bestellt. Man weiss ja nie!
Hab gerade auch erfahren dass bei VW der Abholtermin schon vor Produktionsbeginn vereinbart wird, ca. 2-3 Wochen vorher. Bei Audi konnte er immer erst nach der Produktion vereinbart werden.
Hat sich hier bei Audi auch was verändert?Gruß Scoty81
-
Glaub ich nicht, Sport steht im Konzern immer für Audi
-
Ja, auf den bin ich auch gespannt. Ich erwarte nichts aufregendes, sondern eine solide weiterentwicklung und er wird sicherlich hochwertig.
Gruß Scoty81
-
Das finde ich zum Bsp. gar nicht, finde die Materialien wie bei Audi sehr edel (Highline) ich komme aber auch von Skoda
Gruß Scoty81