Beiträge von Scoty81

    Zitat

    _______________________________________________________________
    Die KAMERA in der Windschutzscheibe ist eine hochauflösende FARB-Kamera.
    Auch hier ist der A3 Vorreiter. Viele Modelle im Konzern haben noch S7W-Kameras. Ebenso Konkurrenzmarken

    Anstatt Marketing Müll zu wiederholen, was wäre denn bitte der Vorteil einer Farb-Kamera? :?:

    Gruß Scoty81

    So, am Freitag wurde der Dämpfer getauscht und die Xenons neueingestellt (waren mir zu niedrig).
    Leider habe ich auf der Fahrerseite noch deutlich wahrnehmbare Windgeräusche und das trotz Dämmglas. Ein Mechaniker hat das Geräusch während der Probefahrt schnell bestätigt und meinte das Fenster sei geöffnet, bzw. so würde es sich anhören.

    Leider konnten die Windgeräusche am Freitag aus zeitlichen Gründen nicht behoben werden und der Passat muss dazu nochmal in die Werkstatt. Diesmal bekomme ich aber auf Kulanz zwei Tage kostenfrei einen Leihwagen. Da in der Zwischenzeit mein Kessy auf der Fahrerseite auch Probleme macht, morgens kann ich die Tür zu 90% nicht öffnen und muss immmer am hinteren Griff entriegeln, hoffe ich das auch die Probleme dann abgestellt werden können. Und dann hoffe ich einfach mal das der Wagen danach "fertig" ist :S

    Am Wochenende wurden von mir noch ALU Pedale und die original Gummifußmatten verbaut. Morgen geht der Wagen dann zwei Tage zum Aufbereiter wo er komplett versiegelt wird.
    Hat sich bei den letzten Fahrzeugen also überaus positiv rausgestellt, der Schmutz ist einfach viel einfacher zu entfernen.

    Heute konnte ich dann nochmals ausgiebig mit VCDS experimentieren, nett ich habe nun einige Zusatzeinstellungen im Lane Assist, wie Warntyp, Warnstärke und Warnzeitpunkt. Keine Ahnung warum VW das nicht gleich ab Werk in der MFA freischaltet.

    Ansonsten bin ich sehr mit dem Passat zufrieden, er hat nun knapp 1200km gelaufen und verbraucht langsam etwas weniger. Das DLA, ACC und DAB+ möchtige ich nicht mehr missen, Lane und side Assist sind ganz nett aber kein must have. Die komplette Integration der Standheizung ist auch besser gelöst als bei einer Nachrüstanlage.
    Nächste Woche kommt dann die erste lange Fahrt einmal quer durch Deutschland im Weihnachtsverkehr.

    Gruß Scoty81

    Danke Dir :)

    Heute war es endlich mal wieder wärmer und ich konnte am Up! endlich Hand anlegen :D

    Nachgerüstet wurden die original Fußmatten, die Einstiegsleisten aus dem VW Zubehör Programm, die Lenkradspange aus dem Black Up! und im Kofferraum wurde endlich eine Kofferraumbeleuchtung eingebaut.
    Hierzu wurden zwei LED Fußraumbeleuchtungen aus dem Audi A5 verbaut und vorne an der Innenlampe angeschlossen. Endlich sieht man was im Kofferraum, keine Ahnung wie VW soetwas wichtiges einsparen kann.

    Bereits vor ein paar Tagen wurde die Innenraumleuchte gegen eine W8 Leucht inkl. LEDs getauscht. Passt alles Plug&Play :D

    Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit dem Up! auch wenn er noch nicht viel gelaufen hat da der Passat meistens herhält ;)

    Gruß Scoty81

    Auch wenn das Thema hier nicht unbedingt hin gehört habe ich das heute Vormittag mit dem AZ besprochen.
    Es gab tatsächlich eine Änderung und als Audi Kunde bekommt man kostenlos einen Leihwagen bei Garantiefällen zur Verfügung. Das war zu meinen Audi Zeiten mal anders.

    Ob man deswegen 5000€ mehr bezahlen und auf Platz verzichten will muss ja jeder selbst entscheiden und gehört auch nicht hier hin :thumbup:

    Gruß Scoty81

    Danke Dir :)

    Also den ersten Werkstattbesuch wird es wohl schon geben. Meine elektrische Heckklappe schließt bei minus Temperaturen nicht richtig.
    Außerdem muss wohl meine Fahrertür noch mal richtig eingepasst werden, ab 130 rauscht es aus der linken Ecke am Kopf.
    Aber bisher musste eh jedes Auto am Anfang nochmal in die Werkstatt, der Up! war auch schon da weil die Tür hing.

    So ist es halt im VAG Konzern, da will man halt regen Kontakt zum Kunden :thumbup:

    Gruß Scoty81

    Tja, da wurde mein Auto wohl falsch zusammen gebaut 8)

    Wie beschrieben schließt meine Heckklappe nicht richtig bei minus Temperaturen.
    Damit war ich gerade im Audi Zentrum, konnte den Fehler natürlich nicht vorführen. Einen Hinweis im Elsa gab es aber auch nicht.
    Habe dann angegeben das ein Dämpfer mit 460N und einer mit 580N verbaut sei und der 580N wohl das Problem sei.
    Ein Blick in den Teilekatalog zeigte dann das der 580N Dämpfer falsch verbaut ist, laut Teilekatalog müsste bei meinem Fahrzeig 2x 460N und nicht 580N verbaut sein. Die 580N werden (laut Etka) nur bei der manueller Heckklappe verbaut.


    Er konnte sich das auch nicht erklären, am Freitag wird dann der fehlerhafte Dämpfer getauscht, danach ist hoffentlich Ruhe mit dem Problem.


    Gruß Scoty81

    Danke Dir.

    Das Thema Tanken ist vermutlich eine Kostensache, bei bei 500 Fahrzeugauslieferung pro Tag an 363Tagen im Jahr dürfen ein paar Liter zusammen kommen :D
    Ich bleibe dabei, 50€ mehr Auslieferungskosten und kein Kunde würde sich beschweren.

    Den Komfortschlüssel habe ich nun auch verstanden, funktioniert bei mir genauso.

    Ich habe die elektrische Heckklappe in Verbindung mit Easy open, also kurz mit dem Fuss unter die Stoßstange und die Klappe öffnet sich. Sehr angenehm wenn man beide Hände voll hat.

    Gruß Scoty81

    Naja, VW verlangt ja nicht unbedingt Geld fürs Essen, es gab einen 30€ Gutschein der als Einzelperson schon mehr als ausreichend ist.
    Zum Ersatzwagen kann ich dir aber sagen, den habe ich weder bei Skoda noch bei 5 verschiedenen Audi Händlern bekommen.
    Den Wagen gab es immer nur kostenlos wenn ich a) einen kostenpflichtigen Service hatte, oder b) die Werkstatt ihren Job nicht gemacht hat und ich mehrmals wiederkommen musste, oder c) mein Wagen liegen geblieben ist, was bei den Audis leider sehr oft passiert ist.

    Von daher kann ich nicht sagen das es eine Eigenart von VW ist ;)

    Gruß Scoty81

    Danke Dir :)

    Also den ersten Werkstattbesuch wird es wohl schon geben. Meine elektrische Heckklappe schließt bei minus Temperaturen nicht richtig.
    Außerdem muss wohl meine Fahrertür noch mal richtig eingepasst werden, ab 130 rauscht es aus der linken Ecke am Kopf.
    Aber bisher musste eh jedes Auto am Anfang nochmal in die Werkstatt, der Up! war auch schon da weil die Tür hing.

    So ist es halt im VAG Konzern, da will man halt regen Kontakt zum Kunden :thumbup:

    Gruß Scoty81

    LED ist eigentlich für KW22/2013 geplant aktuell wird beim 8V aber fast täglich aufgrund von Qualitätsproblemen was verschoben.
    Der S3 ist auch "vorerst" auf KW22 verschoben da es mit der 300PS Möhre große Probleme gibt. Das drehen von 280PS auf 300PS verlief leider nicht ganz problemlos. Aussage aus der Entwicklung vor Ende nächsten Jahres besser nicht kaufen :thumbup: :D

    Gruß Scoty81

    Sehe das genauso und verstehe nicht warum nicht mal nen Kunde die Hersteller verklagt, bzw. wo der Verbraucherschutz bleibt. Ist es ja wirklich so, dass ich ein Auto zum Listenpreis gar nicht erwerben kann da immer Lieferkosten hinzukommen.
    Vermutlich ist die Automobil Lobby einfach zu stark ;) Egal, ich nehme es hin, habe meinen Unmut an passender Stelle kundgetan und fertig.

    Ja, das Thema Farben ist halt immer Geschmackssache. Da haben wir beiden eh eine ziemlich unterschiedliche Meinung zu. :D
    Wobei man sagen muss, der Farbton wirkt live ganz anders, bzw. der Farbton hat seine verschiedenen Töne je nach Lichteinfall.

    Ich Probleme mit der S-Tronic beim TT? Eigentlich nicht, nur bei der Abgabe hat es angeblich Probleme gemacht und wurde auf Garantie getauscht.
    Während meiner Nutzungsdauer war es unauffällig, aber ich kenne schon die ganzen Probleme. Das 7G macht aber aktuell mehr Sorgen ;)
    Ich habe mich für DSG entschieden da es mit ACC einfach Sinn macht, ACC bremst auf Null und beschleunigt nach kurzen antippen automatisch wieder.
    Was du an ACC nicht magst erschließt sich mir nach knapp 800km aber nicht ganz :D
    Nochmal kurz zum DSG, das arbeitet mittlerweile deutlich komfortabler als noch im TT, auch gibt es jetzt wohl eine automatische Bergabfahrhilfe wo das Getriebe einfach mal runterschaltet um nicht zu schnell zu werden.
    Hatte der TT noch nicht, genauso wie die Freilauffunktion die wirklich genial ist. Fakt also, die Entwicklung bleibt auch beim DSG nicht stehen.

    Die Probleme mit dem Kessy haben sich in Luft aufgelöst und lagen an meiner Unwissenheit ;(
    Ich habe beim verlassen des Fahrzeugs immer den Griff wie beim öffnen angefasst und dann den Sensor berührt. Mein Fehler, man darf natürlich nur den Sensor berühren, sonst weiß das Kessy ja nicht was es machen soll. :P

    Gruß Scoty81

    Ich muss lachen, denn ich hatte vorher Kontakt zur Autostadt und habe mich bereits im Vorfeld darüber beschwert (dachte das die eventuell dann aus Kulanz was machen, hab ja schließlich 2 Autos in einer Woche gekauft) und genau das gleiche angeführt.
    Macht die Auslieferung einfach 50€ teurer und dafür ist das Auto vollgetankt. Ich finde auch dass das Erlebnis dadurch etwas getrübt wird, das Auto ist einfach teuer genug. Denke das viele Kunden schon etwas enttäuscht sind, wenn sie das vorher nicht wissen.
    Aussage des Mitarbeiters, aus Brandschutzgründen (in den Türmen stehen über 500 Autos) sei es nur erlaubt die Fahrzeuge mit 14 Liter zu betanken.
    Auch das halte ich für Quatsch denn a) brennen 500 Autos mit 14 Liter Sprit genauso gut :D und man könnte den Kunden ja auch einen Tankgutschein bei der Ausfahrt schenken.

    Gruß Scoty81

    Die einfache Abholung ohne Übernachtung kostet 450€, die Lieferung bis an mein Autohaus hätte 690€ gekostet.
    Gespart habe ich bei der Abholung sicherlich nichts, bzw. nicht viel, aber das Erlebnis einer Werksabholung (egal ob Audi oder VW) sollte man sich einfach nicht entgehen lassen

    Gruß Scoty81