Keine Ahnung, ich saß schon im Juni drin.
Ja, ich denke 120k sind wohl realistisch.
Beiträge von Scoty81
-
-
Kommt mir sehr bekannt vor, aber keine Sorge der klingt schon sehr gut
-
Ich glaube mit rosaroter Brille hat das nichts zu tun, mir würden da schon so einige Dinge einfallen die mir beim Up! nicht gefallen bereits jetzt nach kurzer Testzeit.
Nur finde ich deine angeführte Argumentation mehr als merkwürdig. Sich zu beschweren das das Auto zu schwer sei und das mit einem Vergleich zu einem 30 Jahre alten Auto zu begründen finde ich sehr fragwürdig. Das einzige was diese beiden Autos gleich haben, sie bringen dich von A nach B, mehr nicht.Und das der Up! nicht jedem gefällt ist doch auch völlig in Ordnung. Vielen ist er als Kleinstwagen eh zu teuer, da es bei den Asiaten deutlich günstiger geht. Ok, ich kaufe sie trotzdem nicht.
-
Schon lustig, wie kann man ein 30 Jahre altes Auto mit einem Neuwagen vergleichen??? Das Auto hatte doch außer Sicherheitsgurte, eventuell nicht mal hinten, überhaupt keine Sicherheitsausstattung. Wie br403 schon sagte, Überlebenschance gleich null. Btw. mein zukünftiger Passat hat ein Leergewicht von 1600Kg
Verstehe auch nicht was an der Sitzposition zu tief sein soll? Mein Octavia ist sicherlich nicht höher. Vielleicht solltest du dann echt einen SUV fahren, aber ob es da welche bis 960kg gibt?
-
So, ab heute haben wir nun einen Move Up! 75 PS als Viertürer.
Fährt sich auch sehr angenehm wobei mir der Viertürer optisch nicht gefällt und mir die Türen zu schmall sind.
Konnte jetzt auch die Sitzheizung testen, ebenfalls trotz zwei Stufen sehr angenehm. Hab das Auto heute mal vollgetankt, mal schauen wie weit wir damit kommen.
Den 75 PS Motor kann man auch sehr untertourig fahren, zumindest wenn man sich an die Gangempfehlung hält.
Auf der Bundesstraße gerade zwei LKWs zu überholen war aber überhaupt kein Problem, der Motor braucht dann eben Drehzahl.Was überhaupt nicht geht ist das Standart Boxensystem, klingt wie ein Radio Wecker.
Gruß Scoty81
-
Gerade mit dem Händler telefoniert, da wir den Zafira von meiner Frau vorab verkauft haben bekommen wir ab Montag einen VW Up! bis zur Ausliferung unseres Zweitwagen in KW50 gestellt. Wir können also vorab schon Up! fahren *freu*
Gruß Scoty81
-
Die Automatik würde ich zuerst Probe fahren, das ASG kommt in der Presse nicht so gut weg.
-
Also wir haben uns für die 75PS Variante entschieden das war aber fast nur Bauchgefühl da unter 80km/h kaum ein Unterschied feststellbar war. Nur für die City hätten wir uns für den 60 PS Motor entschieden.
Die 75PS Variante geht dafür auf der Autobahn einiges besser, wo das Auto aber sicher nicht hauptsächlich eingesetzt werden sollte. -
Fast richtig, es sind tatsächlich die gleichen Motoren und nur die SW ist anders. Jedoch gibt es einen Unterschied im Getriebe, der 75PS ist anders übersetzt als die 60PS Maschine.
Andererseits, was will man für 600€ groß erwarten!
-
Ohne Doppeldin geht es eh nicht, aber ob sich das Navi überhaupt im A3 codieren lässt???
-
Ja, komme aus dem Raum Eichstätt.
-
Also aktuell gibt es für der Up! nicht viel an Rabatt. Der Polo ist dank größerem Rabatt nicht viel teurer.
Uns kam es aber auf den günstigeren Verbrauch und Unterhalt an. So kostet der Up! gerade einmal 20€ an Steuern. -
Ja, das Raumgefühl ist zumindest vorne echt riesig. Die Frontscheibe ist gefühlte 30cm weiter vorne als beim Passat.
Der Mii gefiel mir auch gut, da wir aber auch fast Vollausstattung haben wr der Preisunterschied minimal.
Der Up ist aber etwas hochwertiger verbaut und der Wiederverkaufswert ist auch besser. Daher haben wir uns für den Up! entschieden.Gruß Scoty81
-
Wir haben uns ja als Zweitwagen auch eine High Up! bestellt.
Grundsätzlich muss man sagen das man sich im Kleinstwagen Segment aufhält und es dort m.M. zu Recht einige Ausstattungen nicht gibt.Das Soundsystem mit 6 Boxen ist tatsächlich um Welten besser, konnten das bei zwei Ups gut vergleichen. Den Radio Empfang fand ich persönlich mit Antenne nicht so gut da es kein Diversity gibt, aber egal.
Die Problematik mit dem Rückklappen der Sitze kann ich bestätigen, trifft uns aber nicht da hinten eh keiner sitzt.
Die Rücksitzbank lässt sich erst ab Move Up getrennt umklappen, auch ab da hat er im Kofferraum einen Zwischenboden.
Die Bedienung des BC wird durch das Komfort Paket, oder wie das gerade heißt, über den Lenkstock erledigt.
Wegen dem Fahrwerk haben wir uns für das Sportpaket mit Sportfahrwerk und 15" entschieden, dann nickt auch nichts mehr.
Man wird sich wundern, aber der Up! hat tatsächlich bessere Bremsen, er steht 2m ehr als der GTI.Gruß Scoty81
-
Nein, einzelne Montagelinien waren zu. Es wurde aber produziert.
-
Aktuell war es KW50 für die Auslieferung. Da ich aber gerade noch Dab+ nachbestellt habe könnte dieser sich leicht verschieben.
-
Ich würde ja lachen wenn sich dadurch mein Liefertermin nach hinten verschiebt!
Hier auch noch ein Beitrag:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/in…en/7216400.html
Aber auch Audi produziert diese Woche teilweise nicht!
-
-
Para, was soll jetzt das Zitieren ellenlanger langweiliger Werbeschriften eigentlich bringen?
Das was da drin steht wissen wir doch alles längst. Ist nichts wirklich Neues dabei .
Alter Wein in neuem Schläuchen. Der wird halt wieder gefeiert in der Branche mangels wirklicher Fortschritte.
Das Rad ist längst erfunden.
Ich könnte einen alten A3 von einem neuen A3 nicht wirklich unterscheiden. Sehen immer gleich aus für mich.
Wenn ich mich reinsetzte stelle ich fest daß mein "alter" Golf V in jeder Hinsicht geräumiger und praktischer ist.
Also - was soll`s?
Diese "ach mein Golf V war der Beste" Beiträge sind aber mind. genauso überflüssig!
Ich finde die Pressetexte zum Teil ganz informativ und wenn sie mich nicht interessieren dann lese ich sie halt nicht!
Gruß Scoty81
-
Viele Infos aus den SSPs wären für Kunden interessant!