Beiträge von pma

    Vielen Dank für die weiteren Tipps.

    Es ist ebenfalls ein AXW-Motor. Ich werde mal die Batteriespannung unter Last messen, das ist eine gute Idee. Na gut, werde wohl nicht drum herum kommen und bei meinem Schrauber Filter und Druckregler wechseln lassen :( Hoffentlich ist es das, ansonsten wird er verkauft.

    Echt du kippst Öl in deinen Tank :S

    Vielen Dank für die Tipps.

    Ich habe die Schläuche gecheckt und sind dicht. Der Kraftstofffilter ist der originale also 15 Jahre und knapp 300.000 km alt. Mal schauen was eine Stellglieddiagnose kostet, ich wollte eigentlich nicht mehr viel in das Auto investieren. Meinst du wirklich, dass es ein "mechanisches" Problem ist, ich hätte eher ein elektronisches Problem vermutet?! Der Motor läuft im Leerlauf absolut rund, aber ein "mechanisches" Problem müsste sich da doch bemerkbar machen oder? Was passiert denn noch, wenn man den Fehlerspeicher des Motors löscht? Wenn die besagten Sensoren einen Fehler verursachen, ist es beabsichtigt, dass ein Motorstart verhindert wird, quasi aus Sicherheitsgründen oder kann er wirklich nicht starten, weil z.B. das Gemisch nicht stimmt ?(

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen Audi A3 8P (BJ: 2003, 2.0 FSI).
    Ich hatte nun wiederholt das Problem, dass dieser beim Warmstart nicht angesprungen ist. (Batterie, Anlasser, Benzinpumpe i.O., kein Leistungsverlust und auch kein erhöhter Ölverbrauch)
    Im Fehlerspeicher steht folgendes:
    17441 - NOx-Sensor
    17442 - NOx-Sensor
    18973 - Kraftstoff-Niederdrucksensor
    16725 - Nockenwellensensor

    Nachdem die Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht wurden, ist der A3 ohne Probleme angesprungen und nach 10 Wochen ist exakt das gleiche Problem aufgetreten. Die Werkstatt würde nun auf Verdacht den Nockenwellensensor tauschen und dann abwarten, ob es wieder auftritt.
    Hat jemand schon mal sowas gehabt oder ähnliches erlebt? Ich trau der Sache nicht so ganz und würde nun ungern nacheinander alle Sensoren tauschen lassen, um dann festzustellen, dass es ein Elektronik Problem o.ä. ist.