Beiträge von Kde47

    Genau Richtig

    Seh gerade der hat ne ein Teil im Ersten Beitrag nicht mit eingefügt. Genau handelt sich um den Passat 3C5 3.2 FSI DSG MKB: AXZ


    So hab gerade nochmal die Lernwerte des MStG. gelöscht, zack war Leistung im unteren Drehzahl Bereich da, jedoch fängt er sich total an zu schütteln bei genau 1000 umin etwas drüber ist alles ok. Zudem ist er im Leerlauf mehr am Ruckeln als davor.

    Ach zum Kraftstofffilter laut Bosch wurde dieser gewechselt, jetzt wollte ich selber mal schauen wie das ding aussieht. Und wird nicht fündig, kann es sein das der Passat keinen mehr hat?

    Ja die Dichtung der einspritzventile sind neu. Hochdruckpumpe hat auch neue Dichtung.

    Ist das richtig beim Ausbau waren die klappen ca 20% geöffnet alle, System dann natürlich drucklos.

    Bj2006.

    Den unterdruckschlauch werd ich nochmal prüfen beim Ausbau ist zumindest nichts aufgefallen.
    Alle anderen Leitungen sehen und hören sich dicht an. Hatte nur das pfeifen zischen von der KGE.

    208 209 sind ja die NW Verstellung was ist den 93.

    Hab noch vom Vorbesitzer ein Fehler in den Unterlagen gefunden vielleicht kennt den wer, da dort keine Beschreibung bei ist: p0430 - 002 sporadisch MIL off

    Da wurde auch der Filter zuletzt gewechselt (158t km)

    Ist so ein Boschtester Ausdruck bei der Inspektion.

    Also Öl ist frisch mittlerweile die 3. Adinol Füllumg, mach dem Öl Wechsel immer mit Lambda Spülung und Primer.

    Zündaussetzer bei knapp einer Stunde Fahrt ganze 2 Ausetzer, dachte die könnte man vernachlässigen, gerade da es wie gesagt 2 auf 50 km Strecke waren.

    Gestänge der Lüftersteuerung schließe ich mal aus hatte am WE die Ansaugbrücke ab und auch reingeschaut, und sah nicht nach einem Bruch aus, die Stuerung läuft ja über Unterdruck vom Saugrohr die müsste ich mal testen, aber hängt das mit dem unrunden lauf im Stand zusammen?

    LMM wurde noch nicht geschaut, zumindest nicht seit dem ich den Wagen Fahre also 2 Jahre im Moment.

    Kraftstofffilter Wechsel ich mal, an den hab ich noch gar nicht gedacht.

    Meinst du die Lager der Motor Befestigung am Rahmen ?

    Hey bin seit nen halbe Jahr mittlerweile nach der Suche warum mein 3.2 unrund im Stand läuft, bin schon durch diverse Foren getaumelt und auch schon mehre Werkstätten besuche hinter mir ohne Abhilfe.

    Zum Problem: unrunder Leerlauf überwiegend in N und P Stellung (DSG), Starkes Ruckeln im Stand bei knapp 1000 u/min und würde sagen auch während der Fahrt im Bereich unter 2000 umin fehlt es an Leistung.

    Was gemacht wurde:

    Zünspulen getauscht
    Mehrmals fehlerspeicher ausgelesen (immer ohne Eintrag)
    Neues SW Update
    Lernwerte mehrmals zurück gesetzt
    DK Gereinigt ( ob wohl diese eigentlich sauber war)
    Test Fahrten mit abgezogener Lambdasonde und LMM ohne aufälligkeiten
    Mehrere Logfahrten ( einzig was aufgefallen ist sind auf einer Stecke von knapp 50 km 2 zündausetzer 3. Zylinder)
    Am Wochenende hatte ich die Kurbelwellen entlüftung getauscht da diese gerissen war, jedoch bleibt der Fehler.
    Der Fehler Tritt sowohl warm als auch kalt auf. Mal läuft er im Leerlauf ohne Probleme mal ruckelt es. Im unteren Drehzahl Bereich bis 2000 umin kommt es mir vor wie Leistungsverlust.
    Kette wurde schon geprüft eine Längung liegt nicht vor (gewechselt bei 150t km ca Laufleistung im Moment 200t km)

    Vielleicht kommt hier der ersehnte Geistes Blitz