@ Qubaun: Was ist denn das für eine Argumentation. Nur weil es "woanders" gemacht wird, müssen wir es auch so machen?
Und wegen 2 Minuten "länger" warten (wobei nachgewiesen ist, dass Kartenzahlung im Schnitt sogar länger dauert) und Bequemlichkeit willst du deine Freiheit und Privatsphäre aufgeben?"Woanders" (China) wird man inzwischen vollständig überwacht. "Woanders" (Türkei) landet man im Knast, wenn man etwas negatives über den Präsidenten sagt. "Woanders" (USA) darfst du tagsüber mit einer Knarre rumlaufen.
Bargeld ist Freiheit! Nur so kann man sich vor dem Staat und den Unternehmen schützen ... nämlich seine Privatsphäre und sein Vermögen.
Wenn erstmal das Bargeld weg ist, dann kann der Staat ALLES kontrollieren - wo, wann und mit wem du irgendwo warst und was du dort gemacht hast. Das ist ein ÜBERWACHUNGSSTAAT! Außerdem hast du keine Möglichkeit im Krisenfall dein Geld "in Sicherheit" zu bringen, nämlich wenn Banken Negativzinsen einführen oder Banken pleite gehen wie 2008. Dann ist deine Kohle weg. Oder wie in Zypern und Griechenland, wo die Banken einfach dicht gemacht haben und die Leute in langen Schlagen vor der Tür standen, weil kein Geld mehr ausgezahlt wurde, weil Banken blank waren. Zudem hat der Staat die volle kontrolle, wenn du durch eine dumme Situation arbeitslos wirst. Da kannst du nicht mal eben für 10 Euro was bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen, ohne dass der Staat das mitbekommt. Leute, denkt doch mal weiter - es geht hier um die vollständige Kontrolle der Bürger!Aber noch schlimmer wird es, wenn ein wirklich totalitäres System durch irgendeine politische Situation entsteht. Denkt doch hier z.B. wieder mal an die Türkei oder China. Du bist dem System ausgeliefert und kannst dir im Zweifel nicht mal mehr ein Brötchen kaufen, wenn du dem System politisch unlieb bist. Da braucht es nicht mal mehr ein Gefängtnis. Dir wird einfach deine Karte bzw. dein Konto gesperrt und Ende ist im Gelände. Oder noch einfacher: "Oh, Herr X - anhand Ihrer Handyortungsdaten und Bankdaten konnten wir feststellen, dass Sie mir einer fremden Dame Kaffeetrinken waren, mit der Sie schon länger intime Nachrichten über Whatsapp austauschen. Sind sie nicht verheiratet? Sollen wir es Ihrer Frau mitteilen oder wollen Sie das machen? Alternativ sollten Sie sich mit einigen politischen Äußerungen ggf. zurückhalten, dann behalten wir das ganze für uns." - das war nur ein Beispiel und es gibt und unzähigle weitere Sitationen wo man erpressbar wird und schon hält man die Klappe und muckt nicht mehr auf! Willst du in so einem System leben? Ernsthaft?! Bargeld ist Freiheit ... man kann es leider nicht oft genug sagen!
Na das ist doch etwas sehr weit her geholt. Wir leben in Deutschland und nicht in China und da fast jeder ein Smartphone, Facebook, Google usw. nutzt sind die Daten doch eh schon da und gefühlt 80% meiner Umsätze sind auch schon bargeldlos. Meiner Bank vertrauche ich beim Datenschutz auch mehr als Google.
Bei Prepaid Kreditkarten wird auch kein PIN oder ähnliches gebraucht da läd man sich Betrag X drauf und kann damit umgehen wie mit Bargeld. Klar kleine Kungelgeschäfte gehen dann nätürlich schwerer. Doch auch die "grossen Dicken" können keinen"schwarzen" Koffer mit Bargeld mehr annehmen. Was unter anderem auch zu den Problemen in Griechenland geführt hat oder sie zumindest verschärft hat.
"PS : der DM Vergleich hinkt ,da gleiches System wie € "
Schwierigkeiten hatten aber viele damit und die haben sich auch gegeben.
Doch das verschwinden der Kompaktkassette konnte sich auch erst keiner vorstellen und jetzt wissen viele nicht mal mehr was das ist.