Danke schon einmal für eure Antworten 
Ich werde heute nochmal ein Video vom Kaltstart und warmen Motor machen und hochladen.
Die Werte die ich ausgelesen hatte waren vor der Spülung und nach der Spülung waren die sogar bei 10 und 8 wenn ich mich recht erinnere - werde diese heute nochmal auslesen. Die Lernwerte werde ich aber sicherlich nicht mit OBDeleven resetten können sondern brauche dazu VCDS oder? Da muss ich mal schauen wer das in der Leipziger Gegend hat. Auch das mittels Stellglieddiagnose mit VCDS Ansteuern der Steuerventile im Steuergehäuse muss ja jemand machen der sowas hat - das wird VW ja nicht machen.
Zu dem Thema Öldruck - dass müsste man ja auch über die MWB auslesen können - weiß jemand welcher Block das ist beim 4er R32?
Für den Fall, dass ich die Kette wechseln muss, kann mir jemand helfen mit den TN-Nummern?
getauscht werden würden dann ja:
- Beide Ketten
- Beide Kettenspanner
- die Gleitschienen
- beide Nockenwellenversteller
- die Zahnräder der Zwischenwelle
- Ölpumpe?
- Wasserpumpe?
und ggf in dem Zuge sinnvoll die Kupplung oder?
Wie sieht es mit dem Überdruckventil aus? Wird das gereinigt oder muss das auch neu?
Ein Kumpel schickte mir das Set hier, da ist zwar nicht alles dabei aber sollte man bei den Teilen auf besondere Marken zurückgreifen?
https://www.bar-tek-tuning.de/vr6-steuerkett…n-kettenspanner
Die eine Werkstatt hat mir jetzt ein Angebot erstellt wo ich ca bei 3000€ rauskomme.
Achso und zu den Werten 208/209 - wo steht denn, dass ab 8 Grad die Verschleißgrenze erreicht ist - VW meinte zu mir das ist den neu das steht nirgends[size=10] [/size]8|[size=10] [/size]
Den Fehler haben die aber gesehen im System ....