Beiträge von R32-Driver93

    Ok das mit dem Öldruck hätte ich nicht gedacht aber leuchtet ein - ist ja kein neuer Wagen mehr.

    Morgen bin ich dann bei einem anderen VW Autohaus aber Typ am Telefon (Serviceberater) wusste nicht mal genau, ob die mit ihrem VAG Vcds die einzelnen MWB auslesen kann... mal sehen was das wird - traurig dass die von VW oft keine Ahnung haben bzw. keine Lust.

    Das Angebot mit den Teilen nehme ich gern mal an - die FIN wäre:

    WVWZZZ1JZ3D504050

    Kannst mir auch gern mal das Zweimassenschwungrad mit ins Angebot nehmen - da kann ich mal überlegen.

    Bzgl. Der SO ST habe ich schon mehrere Kontakte gefragt ob die die mal besorgen können - bisher ohne Erfolg. Mal sehen ob ich so eine SO ST bzw. die TPI mal noch bekomme.

    Gibts eine Anleitung zu dem Kettenspanner Einbau/Ausbau?

    Danke schon einmal für eure Antworten :)

    Ich werde heute nochmal ein Video vom Kaltstart und warmen Motor machen und hochladen.

    Die Werte die ich ausgelesen hatte waren vor der Spülung und nach der Spülung waren die sogar bei 10 und 8 wenn ich mich recht erinnere - werde diese heute nochmal auslesen. Die Lernwerte werde ich aber sicherlich nicht mit OBDeleven resetten können sondern brauche dazu VCDS oder? Da muss ich mal schauen wer das in der Leipziger Gegend hat. Auch das mittels Stellglieddiagnose mit VCDS Ansteuern der Steuerventile im Steuergehäuse muss ja jemand machen der sowas hat - das wird VW ja nicht machen.

    Zu dem Thema Öldruck - dass müsste man ja auch über die MWB auslesen können - weiß jemand welcher Block das ist beim 4er R32?

    Für den Fall, dass ich die Kette wechseln muss, kann mir jemand helfen mit den TN-Nummern?

    getauscht werden würden dann ja:

    - Beide Ketten
    - Beide Kettenspanner
    - die Gleitschienen
    - beide Nockenwellenversteller
    - die Zahnräder der Zwischenwelle

    - Ölpumpe?
    - Wasserpumpe?
    und ggf in dem Zuge sinnvoll die Kupplung oder?

    Wie sieht es mit dem Überdruckventil aus? Wird das gereinigt oder muss das auch neu?

    Ein Kumpel schickte mir das Set hier, da ist zwar nicht alles dabei aber sollte man bei den Teilen auf besondere Marken zurückgreifen?

    https://www.bar-tek-tuning.de/vr6-steuerkett…n-kettenspanner

    Die eine Werkstatt hat mir jetzt ein Angebot erstellt wo ich ca bei 3000€ rauskomme.

    Achso und zu den Werten 208/209 - wo steht denn, dass ab 8 Grad die Verschleißgrenze erreicht ist - VW meinte zu mir das ist den neu das steht nirgends[size=10] [/size]8|[size=10] [/size]
    Den Fehler haben die aber gesehen im System ....

    Hallo zusammen, ich habe mir vor knapp 1,5 Wochen den Traum vom 6 Zylinder erfüllt - verbaut ist das ganze in einem Golf IV R32.

    Daten zum Fahrzeug:

    - 100.000km
    - EZ 06/2003
    - MKB BFH
    - 1. Hand
    - Checkheft gepflegt bei Volkswagen - Historie komplett anhand von Rechnungen und im System belegt
    - komplett Serie


    [color=#666666]Soweit so gut - leider haben wir nach der Abholung in Remscheid bei Dortmund nun im Fehlerspeicher und in den MWB 208/209 folgendes gefunden (siehe Fotos). Der waren stand seit 6/2018 und da wurde bei 99.800km die letzte Inspektion bei VW gemacht - nun bei 100700km lese ich die werte aus und bekomme einen Schlag. Leider bin ich bzgl. der Geräusche doch zu großer Laie, als dass ich da war höre bzgl. der Steuerkette.[/color]
    [color=#666666]
    [/color]
    [color=#666666]Wir haben auf jeden Fall das Öl bereits gewechselt und den Motor gespült:[/color]
    [color=#666666]
    [/color]
    [color=#666666]- mit Addinol Flushing Oil und frischem öl sowie Filter 10 min im Stand[/color]
    [color=#666666]- mit 3 Dosen Lambda Oil Primer und neuen Oil und Filter im Stand und bei leichter 10 min Fahrt[/color]
    [color=#666666]- mit 2 Dosen Lambda Oil Primer und neuem Oil dann über die Autobahn [/color]
    [color=#666666]
    [/color]
    [color=#666666]und dann neues Oil inkl. Filter.[/color]
    [color=#666666]
    [/color]
    [color=#666666]Der Fehler kommt immer wieder und die Werte sind sogar etwas schlechter geworden.[/color]

    [color=#666666]Die Hallgeber hatten wir auch ausgebaut und gereinigt - die waren komplett verkokt. Auch mal bei OT haben wir mal reingeschaut aber seht selbst.[/color]
    [color=#666666]
    [/color]
    [color=#666666]Die Frage ist jetzt, nachdem ich bei VW war und die angeblich mit den Werten aus MWB 208/209 nix anfangen können und um herauszufinden, ob die Kette neu muss, den Zylinderkopf demontieren wollen (700€) - wie kann ich feststellen, ob die Kette hinüber ist. Auch so herausfinden, dass ich etwas von einer Werkstatt schriftlich bekomme und beim Verkäufer noch was geltend machen kann...[/color]
    [color=#666666]
    [/color]
    [color=#666666]
    [/color]
    [color=#666666]Ich danke schon einmal allen für eure Hilfe!!![/color]
    [color=#666666]
    [/color]
    [color=#666666]
    [/color]
    [color=#666666]
    [/color]