Ja danke für die Tips und Nachrichten.Habe privat einen guten Mechaniker gefunden der den Wagen jetzt macht.Habe mit mehreren Meistern das Problem besprochen und alle sagten es sind definitiv Steuerketten Probleme und die müssen nicht zwingend als Fehler bei Auslesen abgelegt sein.Ein Indiz sind da die extrem auseinander gehenden Steuerzeiten.Zudem sind wir Probe gefahren und er sagte sofort das meine Kupplung fertig ist und daher das für mich bezeichnete 'pulsieren' beim beschleunigen.Man kann es ja auch im Grunde wie ein rutschen beschreiben.Für mich als Laien war das alles nicht so gut zu deuten.Fakt ist jetzt das die Steuerkette komplett gemacht wird und das Getriebe wird in einer Fachfirma komplett überholt und in stand gesetzt inkl. neuer Kupplung.Ein Haufen Geld was ich jetzt halt investiere aber anders geht es halt nicht um den Wagen zu behalten.Ihn mit dem Schaden zu verkaufen hätte extremen Verlust bedeutet..hoffe damit ist dann das leidige Thema das ich seid Wochen habe endlich erledigt...
Beiträge von karsten-nom
-
-
Also meinst du das die extreme der Steuerzeiten ein Hinweis auf die Steuerkette sein kann?lg
-
Sorry meine bei dem einen Messblockwert 208 und der andere ist 209
-
Guten Morgen,
Habe mich in meiner Not hier Mal angemeldet in der Hoffnung das mir vielleicht jemand helfen kann.Have mir einen Audi A3 mit der 3.2 Maschine BJ 2005 gekauft.Vei der Probefahrt fiel mir nichts negatives auf.Nach der Anmeldung und ausgiebigen Fahrt stellte ich fest das beim beschleunigen die Drehzahl ca500 Umdrehungen nach oben 'pulsiert'.In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es wurde nichts festgestellt.Erneuert wurden daraufhin der Reihe nach Drosselklappe, Zündkerzen,LMM und zu guter Letzt der Kurbelwellensensor.Der Fehler war nach wie vor da.Wobei der Stecker lt Werkstatt korrodiert war.Ich sollte erstmal so fahren und das ganze beobachten.Ich brachte daraufhin das Auto zu einem Bekannten der folgendes dann ermitteln konnte:sämtliche Sensoren etc die mit Motorlauf, Getriebe und Leistung zutun haben wurden überprüft und sollen soweit OK sein.Folgender Fehler wurde dann entdeckt: Messblock 208 zeigt -4 und Block 208 zeigt 8 Grad Abweichung.Er sagte daß ein so weites Abweichen der Steuerzeiten auf eine gelänge Steuerkette hin deuten und das dies schnellstmöglich gemacht werden muss.Zu dem 'pulsieren' sagte er das wohl die Wandler (Kupplung) wohl auch getauscht werden müssten....Kann mir da jemand weiter helfen?? Bin total am Boden wegen dem sonst so schönen Wagen..
LG karsten