Beiträge von saroxx

    danke erst mal für eure antworten klaschi, paramedic_lu und nicoma !

    naja wenn ich das so lese, sollte ich wohl besser warten bis die tage länger werden und die temperaturen von jetzt winter-frühling auf sommer-frühling steigen :p

    ne, im ernst die ganze sache ist bestimmt kein hexenwerk, da ich aber das noch nie gemacht habe, werde ich mir einen samstag nachmittag dafür zeitnehmen und in aller ruhe das mal in angriff nehmen...
    vorher sollte ich natürlich beim :) abklären wie die türverkleidung aufgebaut ist bzw. welche teile man überhaupt bekommt.

    Klaschi: ja, ich hab den drei-türer.

    danke für die schnelle antwort !

    das bild hatte ich schon beim durchstöbern gefunden, aber paar tipps bis es dann evtl. auch bei mir so aussieht wären schon nicht schlecht - schnell macht man da was zusätzlich kaputt 8-|

    ich hoffe doch, daß das kein komplettes teil ist, wäre ja so gesehen 'recht günstig' ne komplette türverkleidung (klar ohne schalter,...) für 100Ö und das zzgl. arbeitskosten.

    das buch ist bestimmt nicht schlecht, aber ganz umsonst wird es wohl leider nicht sein :(

    hallo zusammen,

    bin ganz neu hier und hoffe das der eine oder die andere mir vielleicht bei meinem türverkleidungsproblem weiter helfen kann...

    bei meinem A3 ist die 'armauflagefläche' der türverkleidung auf der fahrerseite 2 mal zu etwa 2-3 cm eingerissen (und das nach gerade mal 40.000 km bzw. 3 jahren) - sieht wirklich verdammt toll aus, der gelbe schaumstoff darunter ;D

    da sich ingolstadt trotz carlife+ aufs gröbste weigert, auf kulanz sich an der sache zu beteiligen und die reparatur etwa 100Ö kosten würde, hab ich beschlossen das selbst zu regeln.

    wer kann mir paar tipps oder ne anleitung geben, wie ich die türverkleidung entfernen kann so das sie nachher auch wieder dran passt oder muß ich evtl. gar nicht die komplette verkleidung abbauen und es würde nur die armauflage reichen... ?!!!

    vielen dank im voraus

    gruß
    saroxx