Beiträge von flxd29

    Also Samstag habe ich den Riemenspanner gewechselt. Seit dem keine Geräusche mehr :)

    Habe dann mal die Rolle vom alten Spanner demontiert und man konnte durch Schütteln gut hören, dass tatsächlich hier das Lager nicht mehr in Ordnung ist.


    Du kannst ja mal testen was passiert wenn du etwas Wasser drauf machst wenn er im Leerlauf läuft. Hatte ich neulich beim 8V TDI gemacht. Da wurde es dann etwas stärker und lauter. Geräusch war ähnlich.
    Nach dem Tausch aller Rollen und Spanner und des Riemen war alles weg. War beim 3.2 auch so. Das war so bei gut 120000km damals gewesen.
    Alle Rollen und Spanner zu tauschen ist wichtig, wenn da eine frisst, läuft der Riemen heiss, reisst und schlimmstenfalls hast ein Motorplatzer wie unser Race-Hugo
    Keilriemen / Keilrippenriemen tauschen beim Audi A3 3.2 . Was wird gemacht, was kostet es?

    Ja alle Rollen wechseln ist wohl eine gute Maßnahme, wenn man eh schon dran ist. Oder man hofft, dass sich die Lager hörbar melden, bevor sie sich komplett verabschieden :D

    Hallo wieder!

    Erstmal danke für die schnellen Antworten. :)

    Das mit der Kurbelgehäusebelüftung habe ich direkt mal geprüft, das scheint aber noch alles in Ordnung zu sein. Von der Klima kommt es auch nicht

    Ich hätte vielleicht anfangs noch erwähnen sollen, dass das mein MKB BHE ist. Dieser hat ja einen anderen Riementrieb als der BUB und nicht die Umlenkrollen. Siehe Beitrag von mad90mad

    Das habe ich aber tatsächlich auch gestern Abend erst hier im Forum noch rausgefunden, dass es da Unterschiede gibt (Dieses Forum erweist sich von Mal zu Mal nützlicher :D )
    Jedenfalls habe ich den Keilrippenriemen heute kontrolliert und er sitzt korrekt. Habe allerdings nur von oben rein geschaut, weshalb ich jetzt auch kein Bild gemacht habe, da würde man aus der Perspektive nichts drauf erkennen.

    Habe mir dann mal ein Rohr genommen und ein Stethoskop improvisiert und damit nochmal gehorcht von wo das Geräusch kommen könnte. Es scheint tatsächlich die Spannrolle zu sein, welche die Geräusche macht. Bei genauerem Hinsehen ist mir dann auch aufgefallen, dass sich die Rolle samt Spanner dauerhaft ein bisschen bewegt wenn der Riemen drüber läuft (ist nicht normal oder?).

    Werden morgen den Riemenspanner bestellen, tauschen und dann nochmal berichten, ob das korrekt war.

    Nochmal danke für die Hilfe :)

    Hallo allerseits :)

    hab seit heute ein seltsames Geräusch im Motorraum festgestellt. Leider weiß ich nicht genau von wo es kommen könnte :S

    Habe es mal hier hochgeladen:

    https://youtu.be/e-g8-vnyxIo

    Man hört es zum Anfang und zum Ende des Videos kurz. Ich kann leider nicht genau sagen von wo es kommt, aber ich glaube, dass es eher von der Seite Riementrieb kommt. Keilrippenriemen habe ich erst vor kurzem getauscht. Komischerweise tritt das Geräusch unregelmäßig auf.

    Kennt jemand von euch dieses Geräusch? :)

    Hallo,

    ich fahre zwar einen TT 8N 3.2 möchte meine Frage aber trotzdem mal hier in der Rubrik stellen, da ich mir sicher bin, dass mir meine Frage hier beantwortet werden kann :)
    Es geht um das Thema Ölwechsel: Am Ölfilterhalter / Deckel befindet sich ja eine eigene kleine Ablassschraube. Nun konnte ich noch nirgends finden, ob diese nach dem Öl ablassen auch gewechselt werden soll, oder ob zumindest eine neue Dichtung rein gehört. Bevor ich den Ölwechsel mache wollte ich das mal in Erfahrung bringen.
    Danke schonmal im Voraus :)