Beiträge von Napi

    Das Spiel ist zu viel. Original Audi Teile sind teurer aber halten viel länger.

    Tatsächlich sind sie bei Audi ausnahmsweise gar nicht teurer. OEM kostet mich 113€ laut Preisliste, Gates 139€. (Klar, Topran, Optimal etc. gibt es ab 50€, aber die wären eh keine Alternative...)
    Da ist die Wahl leicht. Also bestelle ich Montag mal OEM. :D

    P.S.: ich habe nochmal die Rechnung rausgekramt. Letztes Mal war nur der Riemen von Gates. Die Rollen sind alle von Dayco. An sich ja sehr gutes Zeug, nur bin ich tatsächlich leicht irritiert, dass mir letztes Mal nur 40€ für den Spanner samt Rolle und 15€ je Umlenkrolle berechnet wurde. (Anfang 2021)
    So langsam frage ich mich, ob da wirklich Dayco verbaut wurde oder irgendwelche Chinakracher... Ganz neben der Frage wieso überhaupt bei einem Bosch Service in Deutschland Dayco verwendet wird. Eher selten als Zulieferer für Audi... Alles irgendwie komisch.

    Ich bestelle lieber mal Freilauf und alle Rollen OEM. Hoffentlich ist dann wieder Ruhe.[size=10] [/size]:rolleyes:[size=10] [/size]

    Mein BUB (im TT 8J. Sorry. :rolleyes: ) hat aktuell ein nerviges Problemchen.

    Manchmal klackert er beim Kaltstart für einige Minuten. Es ist ein helles Klackern, ich glaube es ganz grob dem Riementrieb zuordnen zu können. Bin mir aber nicht sicher. Immer wenn ich ihn auf Rampen stelle um es zu lokalisieren ist es (natürlich!) nicht da...
    Das war vor einem Jahr schon einmal da. Da würden die Umlenkrollen, die Spannvorrichtung mit Rolle und der Riemen erneuert. Danach war es kurz weg. Kam dann aber wieder. Ich habe das damals einen Bosch Service machen lassen da ich körperlich nach Unfall nicht dazu in der Lage war. (Lendenwirbelbruch. Kann ich nicht weiterempfehlen.)
    Rollen, Spanner, Riemen kam alles von Gates rein.

    Danach war kurz Ruhe. Dann kam es wieder. Und da es so auch nur alle paar Wochen auftritt kann ich nicht sagen ob es überhaupt etwas gebracht hatte.

    Heute habe ich aus Verzweiflung (so langsam nervt es einfach nicht zu wissen was da los ist. Es wird nicht schlimmer. Es nervt nur. Alle paar Wochen, manchmal Tage mit einem Klöterauto rumzufahren.) den Riemen Mal abgenommen und an allen Rollen und Scheiben gewackelt.

    So weit so unauffällig.

    Mit einer Ausnahme:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://youtu.be/6i4bsF9SEcA

    Ist das Spiel an der Spannrolle normal?

    Die anderen Rollen/Scheiben haben gar kein spürbares Spiel. Könnte das der Übeltäter sein? (Wer weiß. Vielleicht defekt gegen defekt getauscht... Oder das Gates Teil ist einfach Schrott.)

    Vielleicht hat ja jemand schonmal ein Spannröllchen eines nicht-klackernden BUB in der Hand gehabt und weiß zu berichten?

    Ich habe dieses Thema hier natürlich gesehen:
    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…&threadID=17063

    Das Geräusch ist ähnlich aber hochfrequenter und heller.
    Trotzdem besorge ich mir einen neuen Freilauf für die LiMa und werde ihn tauschen. Die Frage ist, ob ich dabei halt auch gleich die Spannrolle tauschen sollte oder das Spiel normal ist

    Vorab:
    Besten Dank!

    Da muss ich wohl mal wieder einen Zombiethread erwecken:
    :whistling:
    Ich musste bei der Vorbereitung des TÜV (bestanden ohne Mängel...) mit Schrecken feststellen, dass bei meinem 3.2er (BUB im TT 8J BJ2007) vor einigen Jahren zwar ein "Kühlwasserservice" gemacht wurde, dabei aber nur ein Liter Frostschutzkonzentrat abgerechnet wurde.
    So oder so muss und will ich jetzt also das Kühlersystem neu befüllen.
    Hier stehen schon 5 Liter G12++Konzentrat und warten auf Einsatz. Dazu entmineralisiertes Wasser.
    Jetzt aber 2-3 Fragen:
    Ist es bei allen 3.2er so, dass nur die o.a. 6 Liter rauskommen, wenn man unten am Kühler ablässt?
    Ist der richtige Weg also:

    Rauslassen

    Wasser auffüllen
    Rauslassen

    Wasser auffüllen
    Rauslassen

    Wasser auffüllen
    Rauslassen

    Konzentrat rein

    Und drittens: Muss für die ganze Rein/Raus-Arie die Zusatzwasserpumpen abgeschaltet werden?
    Vielleicht hat ja jemand auf die schnelle die Antworten parat. 8)

    Auf jeden Fall schon einmal Danke für's Lesen und Frohen zweiten Advent!
    Beste Grüße
    Napi

    Für die, die auch mal zu doof zum Klippsen sind:

    Das Teil #18 von Didi war genau richtig.

    Neu bestellt.
    Clip vorsichtig rausgezogen.
    Stecker vom Anlasser ab (kommt man von oben ran, ohne etwas zu demontieren).
    Clip vorsichtig reinschieben. (Profi-Tipp: Jetzt NICHT niesen...)
    Stecker rauf.
    Über das laute Klicken freuen.

    Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    Moin!

    Vorweg:
    Ihr dürft gerne über mich lachen. Habe ich verdient.
    Und inzwischen kann ich auch darüber lachen.

    Aber zur Vorgeschichte:

    Mein geliebter BUB aus 2007 (im TT. Aber können wir bestimmt gelten lassen...) hatte ein Quietschen beim Starten. Nachdem ich den Riementrieb ausschließen konnte und der Anlasser bei Kälte auch ein bisschen schwächelte habe ich ihn heute Nachmittag getauscht.
    Das klappte so weit auch echt gut.
    Ausbau kein Problem. Allerdings kam mir aus den Stecker vom Fahrzeug zum Anlasser (Plus) der kleine rote Sicherungsstift entgegen. Hat mich erstmal nicht beunruhigt.
    Ich wollte ihn dann wieder in den Stecker zurückstecken.

    Ich stand also mit dem roten Stift zwischen den Fingern über den Motorraum gebeugt und da kam es unerwartet über mich... Ich musste niesen. Danach war der Stift weg. Ohne Mist. Ich habe es erst selbst nicht geglaubt. Motorraum abgesucht. Böden abgesucht. Auto aufgebockt und Unterfahrschutz abgenommen. Nichts. Das Ding ist weg.
    Also erstmal professionell den Stecker mit Isolierband festgetüdelt und Alles wieder zusammengebaut.

    Gut: Anlasser läuft, Quietschen ist weg.

    Schlecht: das Isolierband ist keine Dauerlösung, glaube ich.

    Kann mir jemand sagen ob ich das Teil oder Stecker irgendwo einzeln bekomme?
    Im Online-Teilekatalog kann ich gerade das Kabel leider nicht finden...[size=10] [/size];([size=10] [/size]

    Gruß
    Napi

    Moin aus Bonn!

    Ja, hier sagt man nicht Moin. Aber da ich ins Rheinland bloß zugezogen bin und eigentlich aus dem Norden komme: Moin!

    Ich bin 1984 geboren, lebe mit Frau und Familie in Bonn und arbeite auch ebenda.

    Nach wirren Fahrzeugwechseln seit dem Erwerb der Fahrerlaubnis:
    Audi 80 T89 (bei über 400.000km von uns gegangen)
    Audi 90 T89 (ein Jahr lang irgendiwe am Leben gehalten bis ich ein passendes Coupè gefunden hatte)
    Audi 90 Coupè (verkauft wegen Wechsel zu S2)
    Audi S2 Coupè (bei knapp 250.000km verkauft wegen Wechsle zum RS2)
    Audi RS2 Avant (nach nicht einmal einem Monat in meinem Besitz GEKLAUT... :cursing: )
    Opel GT Roadster (verkauft weil wieder Bock auf Allrad... War ein tolles Auto.)
    Subaru Impreza WRX STI

    Dazu den ein oder anderen reinen Kilometerfresser "nur zum Fahren".

    Letztlich fiel aufgrund einer beruflichen Veränderung das große Auto bei mir weg und der Impreza als Alltagswagen war nix.

    Meine Frau fährt inzwischen den Kombi in der Familie, ich durfte mir was kleines "nur für mich" aussuchen.

    Audi, Allrad, Sauger, kein Direkteinspritzer, hochwertiger Inneraum:

    Es wurde folgerichtig ein TT 8J 3.2 DSG Coupè.
    Letztes Jahr aus erster Hand gekauft, bis auf den Lack in erstklassigem Zustand. Der Lack hat halt jahrelang nur Waschanlagen gesehen...
    Der Wagen ist phantomschwarz, innen S-Line, Außen "normal.
    Dachantenne mit DAB+ und GPS ist reingekommen, passende Heanunit auch, BN-Pipes drunter. Das wars aer auch mit den Änderungen.

    Jetzt soll das Schätzchen nur fahren und Spaß machen.

    Da ich schon immer Schrauber war und bin habe ich mich bewusst für ein älteres Auto entschieden, mal sehen was da noch so kommt. bisher war es nur Wartung. :P

    Ich hatte mich vor Monaten schon hier angemeldet, dann aber irgendwie nie eine Vorstellung geschrieben. Hole ich hiermit nach. 8)