Beiträge von mr_fusion

    Wenn das das einzige ist und es sonst solide Autos sind kann man ja wirklich nicht viel falsch machen. Und wenn doch mal was ist kann ich euch hier ja dann immer noch auf die Nerven gehen :P

    Gibts eigentlich sonst noch prinzipielle Sachen zu beachten ? Bisher hab ich gelesen auf Steuerkette achten, die frühen Jahrgänge haben vllt Rost an Tür(einstiegen) oder ggf. oben am Dach wo die Leisten eingeklebt sind. Verschleissteile wie Kupplung, Bremse, diverse Filter usw. und natürlich Service ist klar, aber das hat man ja bei jedem Auto. Ich würde mir ja falls es klappt gern ein Baujahr so um 2003 rum zulegen, ist erstmal erschwinglicher und vor allem wurde da (gefühlt) noch nicht so viel Plastik etc verbaut, es waren noch "echte" Autos. Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck, kann mich auch täuschen. Wie seht ihr das ?

    Als Beispiel: wenn man sich einen A3 3,2L Baujahr 2002 zulegt, der unfallfrei ist und wo man die Steuerkette nicht hört und keinen Rost sieht. Kann man da was falsch machen ?

    Spannendes Thema welche Motoren prinzipiell eher taugen oder nicht taugen. Was würdet ihr den sagen welche Motoren die langlebigsten sind, entsprechende Wartung natürlich vorausgesetzt ? Ich dachte mir der große 3.2er ohne Turbo der hält doch bestimmt ewig. Muss aber auch dazu sagen das ich absoluter Laie bin, habt also bitte Nachsehen mit mir :)

    Von wollen kann keine Rede sein, aber man kann sich den Arbeitsort/-weg ja schlecht aussuchen. An guten Tagen habe ich frühs und Nachmittags jeweils 10Min Stop&Go aber wenn ich Pech hab dann werden es eben auch mal 30min jeweils. Meinst du das den großen Motoren mehr zusetzt, als jetzt beispielsweise der 125PS 1.8 ohne Turbo ?

    Viele Grüße

    Hi Para :)

    bin noch am überlegen, also noch nix konkretes. Einzig die Automatik möchte ich mehr missen,
    habe jeden Tag insgesamt ca. 1h Stop&Go im Stadtverkehr. Vor dem Smart hatte ich einen Lupo
    mit Handschaltung, dagegen ist der Smart (EQ, also Elektro mit 1-Gang Getriebe) natürlich Luxus.
    Na ja, muss eh erstmal bei der Regierung vorfühlen ;) Mit was für einem Preis muss man denn rechnen,
    wenn man ein Auto möchte wo man anschließend nicht direkt ständig in die Werkstatt muss ? Bei mobile de
    gehen die ja bei 2000 los, aber da hat man dann sicher nur Ärger oder ?

    Viele Grüße
    Marcel

    Hallo,

    ich habe mich eben angemeldet und will mich kurz vorstellen. Ich heiße Marcel und bin 36.
    Ich fahre derzeit noch einen Smart, da wir aber nun zum zweiten mal Nachwuchs erwarten,
    sind zwei Sitze dann absehrbar doch zu wenig. Allerdings ist der Smart super praktisch, da so
    klein. Nach bissel rumgoogeln dachte ich ein Golf 4 könnte ein günstiger Ersatz sein. Allerdings
    scheint es da mehr Probleme mit Rost etc. zu geben, deswegen liest man immer mal man soll lieber
    zum A3 greifen. Bei der Recherche zu den Steuerkettenproblemen des 3.2er Motors bin ich dann
    über euer Forum gestoßen und war erstaunt wie hilfsbereit hier geholfen wurde. Deswegen habe ich
    mich angemeldet :)

    Viele Grüße
    Marcel