Beiträge von Frunse

    Der Chatname kommt übrigens nicht nur vom Job :)

    JulianA3
    14. Dezember 2004 um 07:39

    Ja ja, die bösen Ballerspiele!

    War aber auch immer vorne mit dabei von Doom 1 bis Counterstrike und Doom 3, bis Mann irgendwann mit dem Alter ruhiger wurde.

    Und jetzt aus gesundheitlichen gründen nicht mehr 8 Stunden am Tag Zocken kann LOL.

    Bei Deinem gefällt mir a) die Farbe, b) noch besser gefällt mir der Zustand des Lack, das grenzt an Neuzustand

    Also dazu eine kleine Anekdote:

    Ich habe das Auto vor Ort angeschaut bevor ich es gekauft habe und alles war super von aussen, nichts aufälliges am Lack.

    Dann habe ich das Auto ein paar Wochen später dort abgeholt mit einem Freund, vorherr alles noch Mal angeschaut zu zweit.

    Zu Hause angekommen binn ich gleich Mal zu meiner Schwester gefahren, die wollten auch das Auto sehen, dort abgestellt, für 20min. reingegangen, rausgekommen und auf der Beifahrerseite ist einer mit einem spitzen Ggegenstand, einmal an der Beifahrerseite lang, knapp unter der Kannte die von vorne nach hinten durchgeht! Ich hätte kotzen können!!!

    1200€ Versicherungsschaden gleich am ersten Tag!

    Die Seite wurde beilackiert, daß sieht man jetzt ziemlich deutlich an dem Übergang zwischen Stoßstange hinten und Kotflügel.

    Des Weiteren jede Mänge Steinschlag im vorderen Motorhauben Bereich und vorne über der Frontscheibe, deswegen auch das Dach schwarz folieren lassen ;)

    Der Heckflügel ist auch seitlich leicht eingerissen deswegen kahm da noch etwas Carbonfolie zum Kaschieren drauf!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Als ich ihn gekauft habe, war der A3 gerad Mal 6 Jahre alt und durch den heftigen Frontalschaden (7500€ Rechnung, Erstbesitzer) wurde vorne vermutlich auch alles neu lackiert :saint:

    Sollte man bekommen, für den Funktaster hatte ich damals auch Kleinkram von Audi bekommen, teils gibts sogar Leitungssätze. Kabel mit Klöemme

    http://www.a3-quattro.de/golf2me/funktaster.pdf

    Übrigens wäre dein Blau bei einem Neukauf des A3 auf jeden Fall ein guter Kandidat gewesen, für mich ;)

    Bei einer Neulakierung wäre ich jetzt allerdings bei Dark Candy Rot oder blau aber dann krigt Mann vermutlich auf dauer Augenkrebst LOL

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da bei Dir auch viele Plätze im Sicherungskasten frei sind, klemm es doch direkt von hinten in den Kasten mit eigener Absicherung statt mit einer zu teilen.

    Dann müsste ich nur wissen welche Krimpeinsätze ich brauche, für den Sicherungskasten, bekommt man die direkt bei Audi einzeln???

    Der Waagen kommt am Montag in die Werkstatt Zentralveriegelung Fahrerseite spinnt (Kabelbruch oder Wackelkontackt ?) evtl. können die mir die dinger dann auch besorgen.

    Der Drucksensor spinnt auch, der wird auch gewechselt. Kommt vor das der bei 4 Bar hängt und das auch obwohl der Motor noch nicht läuft.

    Irgendwann funktioniert es wieder, da das Fis-Control aber immer richtig anzeigt (die 2 Stufen der Ölpumpe <2Bar und ab 3000 U/min. Druck OK oder so) gehe ich vom defekten Sensor aus.

    Dann kommen auch die NGK Platin Zyndkerzen rein mit Endoskopie zur Kontrolle nach ca. 30000km.

    Ich hätte eh gerne noch eine zweite AEM Anzeige in der Mitte (zweite Düse) binn mir aber noch unsicher welches, AFR, Turbobooost?

    Übersicht der äusseren veränderungen seit 2019:

    250PS und umbau auf K 04 Turbo mit 360PS (Karosserie orig.):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Nach Motorrevision mit K-Sport Bremsanlage und ohne Heckscheibenwischer ;) :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    2025 letzte Stand mit Sparco FF4 Felgen zur vorbereitung auf 356x32mm K-Sport Bremsscheibe ;) :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Bei neuigkeiten gibts Info ....

    Motor Öldruckanzeige vom AEM einbauen.

    Endergebnis:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Vorbereitung (3D Druckteil anfertigen):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Luftdüse anpassen, Löcher bohren:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Instrument in Düse einbauen und Düse wieder mit den Kabeln einsetzen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Stromabgang mit Stromdieb und 5A Sicherung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Kabel für den Drucksensor hinter der Batterie im Pedalbereich durchgefädelt (Gummitüllen Schottwand):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    NPT Abgang für den Ölkreislauf am Filtergehäuse besorgt und von Boost Office Drucksensor einbauen lassen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Fortsetzung Folgt:

    Audioanlage abstimmen:

    Einzelfrequenzgänge:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Frequenzgang Fahrerseite, Kopfhöhe (Roh und optimiert mit peq, links und rechts):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Mosconiabstimmung mit Subwoofer (im Moment Subwoofer aber nicht aktiv, die Gladen lautsprecher laufen durch)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Subwoofer sieht bei mir noch orig. aus, binn noch nicht dazu gekommen einen vernünftigen, aber leichten, Subwoofer zu bauen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Es geht bei mir nicht um laut sondern um saubere Musikreproduktion ;)


    Fortsetzung Folgt:

    Audioanlage:

    Orig. ist der Einbauort hinten rechts im Kofferaum.

    Dort war auch schon eine Endstufe, serie, verbaut allerdings ohne die Möglichkeit einer aktiven DSP gesteuerten Weiche.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Elektronik:

    DSP 6 Kanal Endstufe + 1 Kanal Subwoofer Endstufe von Mosconi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einbau (Aluplatte CNC gefräst):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Lautsprecher:

    Tiefmitteltöner (Gladen PRO 165) und Aufsatzhochtöner (STEG SG25).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Eingebaut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Radio (XTRON, 4 Jahre alt, hat leider WLAN probleme ansonsten ok):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Fortsetzung Folgt:

    Getriebe wurde zusätzlich mit einer Differenzialspere ausgestattet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das hilft aber mal so richtig in schnellen Kurvenfahrten!

    Vorherr immer über die vorderräder gerutscht wenn man Mal schneller aus der Kurve beschleunigt hat.

    Mit Diff zieht er eher mehr in die Kurve rein, aber alles im Rahmen man ist nie überfordert damit, ist ja keine Heckschleuder ;)

    Und wenn es eng wird geht man kurz vom Gas.

    Nicht ganz günstig aber bei höheren Leistungen unverzichtbar, finde ich.


    Niederdruck Pumpenansteuerung:

    Weil die Serienendstuffe zur ansteuerung der Bartek Niederdruckpumpe nicht gereicht hat (viel nach längeren beschleunigungen auf der Autobahn nach 20 min., aus!!!) muste etwas Besseres herr.

    Serienendstufe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Upgrade Ansteuerung (Preis scheint gestiegen zu sein :( ):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Einbau im Heck:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurzer Hand 3D Druckteil erstellt und Aluplatte CNC gefräst.

    Mit Heißkleber in den vorhandennen Schaumstoff eingeklebt und mit schwarzem Silikon verschönert ;)


    Der A3 wurde auch auf 2 Sitzer umgetragen, Sitze und Gurte sind Entfernt und dafür ist ein Clubsporttepich mit Fangnetz reingekommen:

    Auch die Heckablage benutze ich nicht mehr.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Fortsetzung folgt:

    Als nächstes kahm die Motor Revision.

    Nicht weil etwas kaputt gegangen ist, sondern weil dort noch die erste Kette drinn war!

    Ich hatte mir auch das FIS Control lite installiert um alle wichtigen Motor und Getriebe Daten immer im Auge zu haben.

    Und der Versatzwinkel zwischen Ein und Aus-lass-Nockenwelle stand schon bei 3,5°.

    Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das man, bei spätestens 7°, die Kette wechseln muss.

    Aber ich wollte, nach dem ganzen Umbau und Abstimmen, auf Nummer sicher gehen!


    Motorrevision (durchgeführt durch Boost Office):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das DSG Kupplungspacket bis 800PS, musste leider wieder Raus, hat im Winter massive Probleme gemacht, wenn das Getriebeöl nicht über 20° hatte.

    Fährst an die Ampel, bremst und das Getrieb fängt an zu ruckeln weil es nicht in Neutrall schalten kann.

    Dann kommt eine Störungsmeldung (unplausiebler Schaltvorgang oder so) und nichts geht mehr.

    Motor aus und wieder an und mann konnte weiterfahren, Im sommer lief es allerdings ohne Probleme!

    Für 1/4 Mile Rennen bestimmt genau das Richrtige aber halt nicht für den Alltag ....heul

    Verkokung im Ansaugtrackt nach ca 60000km ;(:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Motor zerlegt und wieder im Aufbau:

    Motor auf erstes Übermass gebohrt und gehohnt sowie neu lackiert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zylinderkopf vorbereitet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Rumpfgruppe wieder zusammengebaut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das mit dem lackierten Ventildeckel würde ich keinem empfehlen, nach ein paar Jahren fängt alles an apzuplatzen :(


    Neuer Kettensatz verbaut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Motor wieder zusammengebaut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Fortsetzung folgt:

    Grundsätzlich muss man sich schon die Frage stellen warum nicht gleich einen S3 kaufen!

    Als ich 2018 nach einem gebrauchten Allrad Waagen gesucht habe, gab es tatsächlich auch ein A3 mit VR6 Motor und 250PS.

    Allerdings weit aus teurer als 16000€ und Laufleistung schon bei ca. 100000km.

    Einen S3 gab es auch aber bei 22000€ und auch mehr als 75000km gelaufen.

    Im nachhinein hätte ich ein Jahr warten sollen und ein S3 kaufen, so hätte ich bestimmt gut Geld sparen können.

    Hätte hätte Fahradkette..... ;)

    Beim S-Line ist die innenausstattung aber genau die gleiche wie beim S3 soviel ich weis nur die Front und Heckpartie sieht etwas anders aus,

    von hinten ein bischen wie ein Elefantenfuß ;).

    RS3 und auch der VR6 A3 haben allerdings ein gewichtproblem auf der Vorderachse auch wenn die Batterie hinten sitzt.

    Auch die Rally und LMS Versionen eines A3 von Audi benutzen das DQ250 DSG und den 2 Liter Motor, nur mächtig modefeziert.

    Ich vermute aus Gewichtsgründen.

    LMS Getriebe aus den vollen gefräst ;) (könnte aber auch ein sequenzielles Getriebe sein, binn mir hier nicht sicher)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    RS3 LMS TCR Motor:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das Auto dazu:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn ich mir die kleine Bremsscheibe hinten auf dem RS3 anschaue frage ich mich was ich falsch mache LOL ;)

    Leider 4 Türer, das macht den RS3 LMS irgendwie immer zu einer Familienkutsche, egal wie schnell :(

    Ein VR6 macht auf der Autobahn mit Turboupgrade aber bestimmt auch spass und ist schneller.

    Mein Ziel ist es aber besser durch die Kuven zu kommen, Alpen, Landstrassen und evtl. Trackfahrten wenn das Geld dafür vorhanden ist LOL.

    Den auf dem Track kann es immer eine Überaschung geben und jeder bleibt auf seinem Schaden sitzen.

    Bremsanlage:

    Vorne K-Sport 330mm Schwimmend 6 Kolben mit Manschetten, Bremsbeläge EBC Yellow Stuff, Scheiben update auf 356mm ist nächstes Jahr geplant.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bremssattel hinten vom R32 (evtl geht auch S3 Sattel die Serienscheibe ist glaube auch 22 mm und innenbelüftet) mit 330x22mm Upgrade Bremsscheiben von K-Sport fest verschraubt innenbelüftet, Bremsbeläge TRW OEM Bild zeigt Bremsanlage hinten mit17 Zoll Winterrad.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Sattel sind übrigens schwarz weil ich eine pragmatische Sau binn und kein bock habe ständig den Bremsenstaub wech zu wischen ;)

    Die Karosserie anbauten kahmen erst nach der Abstimmung:

    Karosserie:

    Difusor Rieger (modefiziert wegen Abschleppöse, rausnehmbares 3D Druckteil)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Spoiler vorne Maxton Design

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Spoiler hinten (grösserer Heckflügel, aufgeklebt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dach wurde schwarz foliert wegen einiger Lackfehlern im vorderen Bereich (Steinschlag oder so)

    Für die Bremse musten auch neue Felgen herr da sonst keine grössere Bremsanlage gepasst hätte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Felgen:

    Sommerreifen: RH Alurad, NBU Race 18x8.5 ET45 5x112 innen 402mm auf ET45 höhe, Bremsanlage max 330 möglich von K-Sport!

    Winterreifen: RH Alurad, NBU Race 17x8 ET45 5x112, noch ;) , Bremsanlage vorne max 330 möglich von K-Sport, sehr eng hinten mit der 330er Scheibe und R32 Sattel! Auswuchtgewichte mussten versetzt werden :(

    Nabendeckel selbst gefertigt, 3D Druckteil:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Fortsetzung folgt:

    Abstimmung des Turboladers und des DSG Getriebes bei SLS:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Beschleunigung 0-100, Tank halb voll mit Launchcontrol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Fortsetzung folgt: