Beiträge von Lenea

    Nach der Spülung, Tank Otto und Fahrt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, mal ein kleines Update zwischendurch:

    Haben gestern die Ölwechsel durchgeführt, heute ist dann der Tank Otto dran. Werden danach dann das Video machen.
    Fehlercodes haben wir gelöscht, sind im Bereich Motor und Getriebe auch nicht wieder aufgetreten (lediglich die Haldex Vorladepumpe ist defekt-->andere Baustelle).
    Werte allerdings bislang unverändert.

    Zitat

    Weißt Du, seit wann der nicht mehr mit 3W30 LongLife fährt?

    Laut Unterlagen war das wohl ziemlich wechselhaft, letztes Jahr das letzte Mal LongLife, davor mal LongLife und mal 5W40.

    Massepunkte und Kettenspanner werden auch noch kontrolliert, sobald die Zeit es zulässt.

    Wir haben jetzt alles versucht, auch mit Engländer, es geht nicht...

    Also neuer Plan: Wir kippen jetzt erstmal neues Öl rein und fahren die Woche in die Werkstatt zum Filterwechsel. Im Zuge dessen dann nochmal neues Öl (dann plus Primer) rein, und dann weiter wie ursprünglich geplant. Ist dann zwas quasi ein Ölwechsel mehr, aber kann man aktuell nicht ändern.

    Achso, da ich ja jetzt nochmal Öl bestellen muss:
    Hatte irgendwo mal hier im Forum gelesen dass es für Forumsmitglieder Rabatt gibt, ist das noch aktuell?

    Mal schauen ob das heute noch was wird, aktuell stehen wir vor dem Problem dass wir den Filter nicht runter bekommen.
    Die Imbussschraube ist nämlich rundgedreht [size=10] [/size]:|[size=10] [/size]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist aber im warmen Zustand

    Öl ist angekommen, wird morgen gemacht....

    Habe jetzt aber auch die Messwertblöcke ausgelesen:

    208: -3
    209: -9


    Von dem, was ich bisher so gelesen habe, muss die Kette wohl trotzdem getauscht werden, richtig?

    Erstmal danke für die Antwort :)

    Ja, hatte da auch schon reingeschaut, ist aber noch ne ganze Menge zu lesen... Habe aber auch nicht ganz so viele Symptome, eigentlich nur das Blinken nach langer Fahrt bisher.

    Kleine Zwischenfrage noch, kann ich mit dem A3 erstmal weiterfahren? Laut Audi würde dann die Steuerkette überspringen? Die ganzen Dingen wie in dem Thread beschrieben beanspruchen ja doch etwas Zeit und sind nicht von heute auf morgen alle erledigt, und irgendwie muss man ja von A nach B kommen [size=10] [/size]:S[size=10] [/size]

    Hallo erstmal,

    Ich hoffe, dass mir hier der ein oder andere weiterhelfen kann...

    Haben vor kurzem einen gebrauchten Audi A3 8P 3.2 Quattro DSG gekauft (stand vorher ein halbes Jahr), bei dem jetzt folgendes Problem auftrat:
    Wagen lief wie gewollt, nach ca. 100 KM blinkte plötzlich die Ganganzeige im FIS. Vom Fahrgefühl und Schalten her blieb es jedoch unverändert und ohne Probleme, kein Ruckeln o.ä.
    Neustart brachte auch nichts, blinkte munter weiter (Außer in P Position).
    Am nächsten Morgen war das blinken verschwunden, Wagen fährt weiter wie gewohnt.
    Haben ihn dann bei Audi auslesen lassen (sie unten), der nette Herr meinte nur das wäre alles nicht gut, Reparatur ca. 6000 Euro. Was genau hat er jedoch nicht gesagt.
    Die Frage nach den Werten der Messwertblöcken hat er mit einem " Das bringt nichts, laut Protokoll ist da schon alles hinüber" beantwortet. [size=10] [/size]:([size=10] [/size]

    Nach ein wenig lesen hier im Forum wollte ich das jetzt erstmal so nicht hinnehmen, wäre schön, wenn jemand mit Erfahrung seine Meinung dazu sagt....

    Marke (Audi/VW/Skoda/Seat): Audi
    Modell ([8P] A3 3.2 quattro DSG): 8P A3 Quattro DSG
    BJ (MM.JJJJ):05.2004
    Laufleistung (km):197.000
    Motorkennz. BMJ

    Schon mal vielen Dank im Voraus