Servus Quattrofever,
natürlich ist ein Defender oder ein SJ413 eher fürs Gelände geeignet, sie sind ja auch dafür gemacht. Der A3 wird mein dailydriver für die Straße und er muss vielleicht ab und zu mal den Trailer mit dem SJ drauf ziehen. Auf der Straße ist der A3 den beiden Geländeautos haushoch überlegen, der ist ja auch für die Straße gemacht.
Seit ich mich etwas über die Technik der Haldex Kupplung informiert habe, spukt mir im Hirn rum, einen kompletten Quattro Motor mit Getriebe und Antriebsstrang auf einen Rahmen eines Offroad Autos zu verpflanzen.
Der Defender hat ein permanent Allrad und ein mechanisch sperrbares Mitteldifferential, der SJ 413 hat ein zuschaltbaren Allradantrieb, bei eingelegtem Allradantrieb ist da Vorder- und Hinterachse starr verbunden. Daher kann man auf festem Untergrund nicht mit Allrad fahren.
Beide Autos haben noch eine Geländeuntersetztung, die fehlt dem Quattro leider.
Im Moment ist die Idee, Geländeauto mit Haldex nur eine Gehirnblase, womöglich hat jemand sowas schon gebaut.
Beiträge von Jack aus BW
-
-
Vielen Dank für den netten Empfang.
Den Psychedelic habe ich tatsächlich auch schon im Suzuki Offroad Forum gelesen, ich denke der hat dieselbe Schraube locker wie ich, nur betreibt er das ganze etwas professioneller.
Ich hab hier im Forum versucht, mehr über meinen 2009er A3 rauszufinden, leider fehlt mir dazu der Überblick.
Gibt es hier eine spezielle Ecke für den 2.0 TDI?
-
Hallo miteinander,
ich möchte mich hier kurz vorstellen. Mein Spitzname ist Jack, ich bin 59 Jahre alt und aus Baden-Württemberg.
Vor ein paar Wochen habe ich mir einen A3 Sportback 2.0TDI gekauft. Es soll mein Alltagsauto werden. Es ist zwar kein Muskelpaket, wie der 3.2, aber ein Quattro ist es ja trotzdem.
Hier mal ein Bid davon:
[size=10]
[/size]
Ich komme eher aus der Offroad Ecke. Für den Offroad Spass habe ich einen etwas modifizierten Suzuki SJ 413:
[size=10]
[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Meine Frau fährt einen Defender:[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10][/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Die Technik bei unseren anderen Allradautos ist ja relativ einfach und überschaubar. Der Audi scheint da doch etwas komplizierter zu sein. Ich versuche gerade, mich hier einzulesen. [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Vielleicht taucht bei mir mal die eine oder andere Frage auf, da hoffe ich auf Unterstützung, auch wenn ich nur so einen kleinen A3 habe.[/size]