Ich habe den Dongel nur an dem Laptop angeschlossen, so dass es im VCDS erkannt wurde. Dadurch hat das Update für den Dongel auch funktioniert. Alternativ kannst du aber auch über dein Handy ein Hotsport einrichten, um dann am Auto mit dem Laptop eine Internetverbindung herzustellen.
Beiträge von CIMP84
-
-
Stimmt, das Steuergerät ist ja in dieser kompletten Mechatronik. Ja denke dann macht es wirklich am meisten Sinn, direkt dort hinzufahren. Für mich sind es ebenfalls hin und zurück 900km, mal sehen wann es dann endlich mal klappt.
-
Klinke mich mal hier ein. Kann man auch sein MotorStg und DSG Stg zu Zoran schicken oder muss das Auto immer vor Ort sein?
-
Ich glaube dass der LMM Fehler bei mir auch kam, als das Haldex-Steuergerät den Fehler verursachte. Du kannst dich nicht daran erinnern, ob du nach dem Fehler ggf. nur noch Frontantrieb hattest?
Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass es ein Kontak- oder Kabelproblem am LMM ist, dort mal die Steckverbindung anschauen und am Kabel wackeln, schadet sicher nicht.
Kann mich leider nicht dran erinnern bzw. konnte ich es nicht feststellen ob ich nur noch Frontantrieb hatte. Aber wenn es das Haldex Stg wäre, würde er mir ja kein Fehler im Motor Stg und LMM auswerfen oder?
@ Paramedic_LU, sehr interessant. Dann werde ich da mal nachschauen, am besten wenn icj sehe das die ausgeleiert sind, wäre ein neuer Stecker und neue Pins. Denke das könnte ich dann mal machen, bis jetzt ist der Fehler aber nicht merh aufgetreten.
DIDI007 also kann ich aber davon ausgehen das mein neuer LMM funktioniert oder? unplausibles Signal wäre ja beim Wackler logisch. Wäre dort ein fehler mit "falschen Werten, zu gering etc" dann wäre es ja schon eher ein LMM Problem, korrekt? -
Hmm, ja wäre wirklich mal interessant zu wissen.
-
Die Fehler habe ich ja alle gelöscht und die sind auch nicht mehr wiedergekommen. Aber resultieren die Fehler des Bremsensteuergerät und der Radaufhängung nicht aus dem Fehler des LMM? Ich meine ich hätte gelesen wenn der LMM einen falschen/unplausiblen Wert ans MSG liefert, dass Esp auch eine Fehler wirft?
-
Batterie ist vor 2 Monaten neu gekommen und ist auch komplett voll.
-
Bräuchte mal ein paar Tips von den Profis hier. Heute ging bei mir die ESP Lampe an, welche nach einem Neustart bis jetzt nicht mehr aufgetaucht ist. Habe euch die Fehler aus VCDS hier hochgeladen.
Habe den LMM vor ca. 4 Wochen gegen einen von Bosch getauscht. Kann es an dem liegen? Hoffe der Fehler kommt nicht mehr wieder, aber würde mich mal interessieren woran es lag oder liegen kann.
-
-
Falls es jemanden interessiert…. Die Bosch Teilenummer für den LMM hat sich seit dem 06/2021 geändert von 0280218073 auf 0280218341. Ist auch kein Austauschteil. Habe heute meinen erhalten und wegen den Nummern bei Bosch nachgefragt und mir wurde es bestätigt.
-
Alles klar, danke. Dann werd ich mir den von Bosch besorgen.
-
dann hol den gleichen von Bosch, die lagen teils im AT bei 85 EUR (Gehäuse alt LMM neu)
Taugen die denn was? Bei Sensoren nehme ich eigentlich immer am liebsten original Teile. Hast du da mal eine Teilenummer von dem Bosch LMM?
-
Da ich mich gerade mit dem Thema LMM befasse, aktueller Preis im Austausch bei meinem Händler Vorort 240€
Ist ja echt heftig der Preisanstieg in den letzten Jahren… -
Danke für den Bericht und weiter gute Fahrt.!
Fehlt wohl nur noch das NWT....
Vielen Dank! Ja mit dem NWT bin ich auch schon am liebäugeln. Hoffe das es im Frühjahr klappt
-
Hallo miteinander,
nach mehrmonatiger Mitgliedschaft, möchte ich mich nun endlich gerne bei euch vorstellen
Nach langer Sucherei bin ich nun endlich seit 05/2021 Besitzer eines schönen TT 8j 3.2 in phantomschwarz
Erfahrung mit einem VR Motor konnte ich schon vor ca. 15 Jahren mit meinem Golf 3 VR6 machen. Das war mein 2. Auto und mit diesem bin ich durch Höhen und Tiefen gegangen. Zwischendurch hatte ich diverse Fahrzeuge und aktuell fahre ich einen BMW 5er als Familienfahrzeug und den TT als Zweitwagen für mich und meine Frau. Unsere Kinder lieben den TT, der seit letzter Woche noch mit einer Friedrich Motorsport Abgasanlage bestückt wurde [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Da ich gerne die Technik eines Fahrzeugs und Motors verstehen möchte, bin ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen, welches meiner Meinung nach sehr viele nützliche und auch fundierte Inhalte enthält. Den ein oder anderen Profi konnte ich auch schon beim lesen identifizieren, welche sich auch immer hilfsbereit mit Tips gezeigt haben. So etwas in der heutzutage egoistischen Welt finde ich super. Vor allem gefällt mir hier auch der Umgangston [/size][size=10] [/size][size=10] [/size]
Zur Zeit habe ich keine Probleme an meinem Fahrzeug, bis auf 2-3 Kleinigkeiten unter anderem ein zischendes Geräusch bei geöffneter Haube im Bereich der Ansaugbrücke. Diese ist aber auch nicht immer vorhanden, habe hier auch schon das Forum durchforstet und was von Unterdruckventilen in diesem Bereich gelesen welche dieses zischen verursachen können. Ansonsten läuft der 3.2 BUB Motor gut. Steuerkettenwerte liegen bei -2 und -3 bei aktuell ca.180tkm. Lambda und Tank Otto Kur habe ich dank diesem Forum auch schon gemacht und auf Addinol 5w40 umgeölt [size=10] [/size][size=10] [/size]8)[size=10] [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben und hoffe auf spannende und tolle Themen in der Zukunft [/size][size=10] [/size]:D[size=10] [/size]