Beiträge von aka_demiker

    Thermostat war definitiv nicht i.O.. Motor wird jetzt wieder warm. Das ist zwar jetzt ein rein subjektiver Eindruck, aber ich habe das Gefühl er geht jetzt etwas besser und der Klang ist jetzt auch besser (mehr wie R32). :)

    Nun war ich heut noch bei einer anderen Werkstatt zum CO-Test. Wollte sicher gehen, dass ZKD nicht kaputt ist. Leider hat sich die Flüssigkeit gelb gefärbt!! [size=10] [/size];([size=10] [/size]
    [size=10]Allerdings kam da gerade kein weißer Rauch ausm Auspuff. Und weil der Motor sonst auch sehr gut läuft, gab man mir den Rat einfach weiter fahren und beobachten.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Gäbe es theoretisch noch andere Gründe als ZKD/Riss im Kopf/Block für Abgase im Kühlwasser??? [/size][size=10] [/size]:S[size=10] [/size]


    Aufgrund des Alters gehen die Plastikgehäuse der Kühlmittelregler gerne kaputt.
    Das Plastik wird dabei richtig bröselig und reist durch.

    OK, verstehe. Und was sind dann die Nebenwirkungen? Kühlwasserverlust...? Was noch?


    Mit der SW treibt Audi immer wieder das gleiche Spiel .Ohne "Symptome" wollen die das nicht ,obwohl ich es letztlich ja gezahlt habe.
    Bleibt nur der weg zu CC =Zoran ,da bekommt man die jeweiligen letzte OEM SW sowieso mit.Und es lohnt sich !!

    Man liest hier, dass die 8000er Version schon sehr gut sein soll... (Da sie beim Zoran geklaut hat??)

    Von daher würde ich erstmal probieren, da ranzukommen. Und wenn ich dann zufrieden bin, brauch ich ja nix anderes mehr drauf spielen.

    Ich musste letztes Jahr (vor der Winterpause) 2x kurz hintereinander Kühlmittel auffüllen (Kombi hat gewarnt). Nun habe ich gestern nochmal das Kühlmittel gecheckt, und seltsamerweise stand es bestimmt 2cm über MAX!! 8| Wie kann das sein? Das kommt mir so vor als wäre das Kühlmittel zweitweise irgendwo hingelaufen und nun einfach wieder zurückgekehrt. Gibt es dafür eine Erklärung?

    Heute hatte ich meinen Termin bei Audi (Thermostat + neuste SW auf Motor-SG flashen). Mir wurde dann erstmal gesagt, dass sie mir die SW nicht flashen können/wollen/dürfen (Audi spielt da nicht mit)!! Bleibt also nur der Thermostatwechsel. Wen es interessiert, das alleine schlägt mit rund 450€ zu Buche!
    2 Std später ruft mich AZ an, sie hätten festgestellt, dass das Kühlmittelreglergehäuse einen Riss aufweist.

    Weiß jemand, welche Symptome mit so einem Riss auftreten? Ist der Thermostat vlt gar nicht kaputt?

    So, ich war etwas länger im Urlaub und auch bei der Werkstatt gab es Probleme überhaupt einen Termin zu bekommen, daher habe ich mich auch längere Zeit nicht gemeldet. Nun hat es aber endlich mit dem Termin geklappt. Nächste Woche wird der Thermostat getauscht und sie sollen nochmal schauen, ob es ggf. eine neuere Software für das Motorsteuergerät gibt und ggf. flashen. Ich habe nämlich noch die 7000er und hier im Forum habe ich etwas von einer 8000er gelesen...

    Was mir nun am Rande noch aufgefallen ist: Der Bremsdruck steht immer bei 0,4 Bar, obwohl überhaupt gar nicht gebremst wird! Ich hätte eigentlich 0 Bar erwartet, denn 0,4 Bar heißt ja eigentlich, dass immer ein wenig gebremst wird. Ist das normal? Wie hoch sind eure Bremsdrücke ohne Bremsbetätigung?

    Das mit dem Lambda Tank werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

    Ich war nun nochmal eine Runde unterwegs und hab mir ein paar Werte angeschaut.

    Dabei fand ich die Kühlwassertemperatur etwas ungewöhnlich. Bei normaler Fahrt im Bereich 78 - 80°C. Nur bei Vollgas, wenn ich bis 6000U/min hochgedreht habe bzw. im Stand ging die Temperatur hoch auf 84. Sobald man dann wieder normal gefahren ist, war sie fix wieder runter auf 78. Ich würde 10-15°C mehr erwarten...

    Außentemperatur: 12°C

    Das ist erstmal eine gute Nachricht, da es meinen Eindruck bestätigt, dass ein paar PS fehlen.

    Schlecht ist natürlich, dass ich immer noch nicht weiß, was die Ursache dafür ist.

    Gut, ich tanke immer bei einer "Billigtanke", allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nur 95 rauskommen, wenn 98 drauf steht. Selbst bei 95 wäre die Rücknahme wahrscheinlich übertrieben?!

    Um das auszuschließen, werde ich bei Gelegenheit mal 102 tanken...

    Der nächste Schritt wird allerdings sein, dass ich mal den Benzindruck mitloggen werde.

    Hat jemand noch andere Ideen?

    Kennt jemand eine Möglichkeit MSR-Eingriffe (Motorschleppmomentregelung) mitzuloggen?

    Das Verhalten ist nicht normal.

    Ein Glück, ich bin nicht verrückt!! :thumbup:

    Können andere Defekte wie Falschluft ausgeschlossen werden?
    Das kann man am MWB 1 und 30ff sehen. Siehe Link in meiner Signatur.

    Das mit der Falschluft ist so eine Sache. Ich war in der Werkstatt und habe sie beauftragt auf Falschluft zu prüfen. Die hatten aber irgendwie kein Bock: "Wenn da was wäre, dann würde die MIL leuchten..."

    30ff? Wie kann man anhand der MWB Falschluft feststellen?? Hatte im langen VMAX-Threat auch gelesen, dass bei jemandem der Schlauch zur Abgasklappe undicht war... Kann man sowas über die MWB sehen??

    Danke für die Antworten.

    Laufleistung: 144tkm


    Ich hätte mal dazu schreiben sollen, was schon alles gemacht wurde:
    - Luftfilter getauscht (war/ist immer noch Serie)
    - Drosselklappe gereinigt (und angelernt)
    - LMM getauscht
    - Zündkerzen getauscht

    Wie man sieht, habe ich die üblichen Verdächtigen schon unter die Lupe genommen. Auch Gaspedal mit Tester angeschaut...
    Daher möchte ich defekt der Drosselklappe und Gaspedal zu 99% ausschließen.

    Das Fahrzeug ist, soweit mir bekannt, zu 100% Serie. Ich weiß natürlich nicht, ob einer der Vorbesitzer beim Chiptuner war.
    Wie kann ich herausfinden, ob etwas an er Motorsoftware geändert wurde?

    Was mir schonmal weiterhelfen würde, wenn man mir bestätigt, dass das Verhalten wie in meinem Signalverlauf dargestellt NICHT normal ist - also das verzögerte Schließen der Drosselklappe. Weil momentan werde ich von Werkstätten und Freunden wie ein Spinner wahrgenommen, der irgendwelche Probleme sieht, wo gar keine sind! [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    [size=10]Vielleicht kann ja jemand mal eine Vergleichsfahrt mitloggen, und hier ins Forum stellen.[/size]

    Hallo liebe Freunde der 3.2L Maschine.

    Bin ganz neu hier im Forum. Probleme mit meinem 3.2er haben mich hier her getrieben. Hatte schon immer das Gefühl, dass der Motor etwas Schlapp ist, und seit ich letztes Jahr festgestellt habe, dass er die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird, ist das für mich auch ganz klar. Bin dann gestern durch das Thema mit den VMAX-Problemen (33 Seiten) auf dieses Forum gestoßen. Ich habe gestern Abend alle 33 Seiten gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass in diesem Forum sehr viel Kompetenz vereint ist, so dass ich guter Dinge bin, dass hier ein paar wertvolle Hinweise eingehen werden, die mir bei meinem Problem weiterhelfen werden.

    Das Problem, um das es mir hier geht, ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Man merkt es während der Fahrt auch gar nicht so sehr. Jedenfalls haben diverse Fahrer nichts merken wollen und auch eine KFZ-Werkstatt sagt, dass alles ganz normal wäre...
    ABER wenn man beschleunigt und dann plötzlich vom Gas geht, dann merkt man, dass er noch für einen kurzen Moment weiter beschleunigt. Das ist in allen Gängen so, AUßER im 2. Gang, da fühlt es sich für mich natürlich an, da mit Gaswegnahme sofort die Motorbremse einsetzt!! Es lässt sich immer reproduzieren. Man könnte nun also denken, dass es von der Software so gesteuert und gewollt ist. Allerdings ist es ein Handschalter (übrigens BJ2007) und der dürfte wohl kaum wissen, welcher Gang gerade eingelegt ist. Und sowieso fühlt es sich total unnatürlich und ekelig an, wenn das Fahrzeug noch etwas schneller wird, obwohl man den Fuß vom Gaspedal genommen hat!!

    Ich habe eine Log-Fahrt gemacht, und da kann man sehr schön sehen, dass die Drosselklappe (orangene Linie) zunächst sauber dem Gaspedalbefehl (graue Linie) folgt, dann jedoch letztendlich nur sehr sanft schließt.

    Jetzt würde mich natürlich eure Meinung interessieren. [size=10] [/size]^^[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]