Beiträge von Karl

    Ich war die Woche bei Klasen und habe meinen 3.2 er optimieren lassen.

    Was ich vorher gemacht habe:
    Oil primer und Tank Otto
    Neuer Luftfilter und Luftmassenmesser
    (Kerzen noch relativ neu)

    Hardware - Änderungen:
    BN Pipes Anlage ab Kat
    Domibox


    Habe den Wagen auf 102 Oktan abstimmen lassen. Dass der Wagen schon ganz gut im Futter stand, hatte ich schon irgendwie geahnt, dass er aber 268 PS hatte, da war ich schon sehr überrascht. Herr Klasen sagte mir, dass es nicht ungewöhnlich sei mit der BN Pipes und 102 Oktan im Tank.

    Eingangsmessung:
    268 PS / 343 NM

    Ausgangsmessung:
    282 PS / 375 NM

    Leider ist meine handyapp während der Messfahrten heute immer wieder abgestürzt, so dass ich keine Vergleichswerte zu vorher - nachher habe. Das liefere ich noch nach. Was mir auffällt: der Motor drückt noch ein wenig besser in allen Lagen und dreht noch freier, williger hoch. Kein weltbewegender Unterschied, aber doch merkbar wenn man Volllast gibt. So macht das ganze auf jeden Fall Spaß, noch etwas mehr als vorher. [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    [size=10]
    [/size][size=10]
    [size=10]Sorry für die vielen Posts, habe es jetzt 20 Mal versucht, aber könnte immer nur einen Satz absenden...[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]Ich bin auch öfter am überlegen, wohin optisch die Reise noch gehen soll. Momentan möchte ich technisch in Form der Leistungsoptimierung erstmal einen Haken dran machen und finde wie gesagt auch die mega Understatement Optik genial (so rechtfertige ich es zumindest vor mir selbst momentan :D ) [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wenn ich mit dem Thema Optik anfangen würde, müsste ich neben den Felgen und Reifen noch ein Fahrwerk und ggf. Noch s-line außen nachrüsten, da wäre ich ganz schnell bei 3k, das ist momentan nicht drin. Da habe ich "leider" noch ein paar andere Hobbys [/size]

    Danke dir für die Erläuterungen.
    ich bin ja bereits seit einem Jahr stiller Mitleser und habe mir ALLES in diesem Forum zum Thema Zorans NWT durchgelesen, daher habe ich ja auch bereits alle vorbereitenden Maßnahmen getätigt.

    Mir war nur aufgefallen, dass 276 ps schon im Vergleich zu den anderen leistungswerten nach NWT, die in diesem so geteilt wurden, schon top end darstellen müsste. Umso erstaunlicher, dass gerade deiner die v Max nicht erreicht. Hatte auch schon mitbekommen, dass du da schon im Prinzip alles versucht bzw. Diagnostik betrieben hast, leider ohne Erfolg.

    Ich muss sagen, in dem einen Jahr bin ich bisher nicht schneller als 230 gefahren glaub ich, stehe nicht so auf Autobahn Raserei, daher könnte es gut sein, dass meiner es auch nicht schafft [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ist deiner ein ganz früher 2006er? Meiner ist eigentlich von Januar 2006 und schon ein BUB, deiner ein BMJ?[/size]

    S4 EZ 2015 Letzte 3,0 TFSi Kompressor Variante .Avant.

    Gedacht als Langstreckenfahrzeug und ist auch ein idealer Reisewagen. Der A3 ist mit Bilstein FW B12 sowie BN und OZ Ultraleggera sowie Alu Achsteilen(vom S3) sowie NWT (zuletzt bei
    Zoran gemessen so 276 PS) sowie der Kombi 6 Zyl mit Allrad und DSG eben DIE Alternative , die mich ja auch in dieses Forum gebracht hat - und somit verbindet. Und : er steht vor der Tür,
    der S4in der Garage...
    Und der S4 wird bleiben ,auch wenn die beiden anderen mal gehen müssten...zB wegen Ersatzteilmangel...

    Apropos Understatement: mein Corsa D ist ein 5-tü GSi ,der aber technisch einem OPC entspricht ,den es nur als 3 tü gibt.192 PS Umbau mit Originalteilen und TÜV. Und so fahre ich letztlich
    alle drei abwechselnd und jeweils mit Freude am Fahren...

    Earl, dein 3.2 steht dann aber richtig gut im Futter!! Hast du mir die BN oder sonst noch was gemacht?

    Ich bin mit Herrn Niedermayr nun so verblieben, dass ich erst die Softwareoptimierung machen lasse. Es könnte sein, dass hierdurch die Problematik schon verbessert wird. Das warte ich erstmal ab. Es ist ja auch wirklich nur in Gang 5 und 6 eigentlich und dann auch nur bis 2600 Umdrehungen.

    S4 EZ 2015 Letzte 3,0 TFSi Kompressor Variante .Avant.

    Gedacht als Langstreckenfahrzeug und ist auch ein idealer Reisewagen. Der A3 ist mit Bilstein FW B12 sowie BN und OZ Ultraleggera sowie Alu Achsteilen(vom S3) sowie NWT (zuletzt bei
    Zoran gemessen so 276 PS) sowie der Kombi 6 Zyl mit Allrad und DSG eben DIE Alternative , die mich ja auch in dieses Forum gebracht hat - und somit verbindet. Und : er steht vor der Tür,
    der S4in der Garage...
    Und der S4 wird bleiben ,auch wenn die beiden anderen mal gehen müssten...zB wegen Ersatzteilmangel...

    Apropos Understatement: mein Corsa D ist ein 5-tü GSi ,der aber technisch einem OPC entspricht ,den es nur als 3 tü gibt.192 PS Umbau mit Originalteilen und TÜV. Und so fahre ich letztlich
    alle drei abwechselnd und jeweils mit Freude am Fahren...

    S4 EZ 2015 Letzte 3,0 TFSi Kompressor Variante .Avant.

    Gedacht als Langstreckenfahrzeug und ist auch ein idealer Reisewagen. Der A3 ist mit Bilstein FW B12 sowie BN und OZ Ultraleggera sowie Alu Achsteilen(vom S3) sowie NWT (zuletzt bei
    Zoran gemessen so 276 PS) sowie der Kombi 6 Zyl mit Allrad und DSG eben DIE Alternative , die mich ja auch in dieses Forum gebracht hat - und somit verbindet. Und : er steht vor der Tür,
    der S4in der Garage...
    Und der S4 wird bleiben ,auch wenn die beiden anderen mal gehen müssten...zB wegen Ersatzteilmangel...

    Apropos Understatement: mein Corsa D ist ein 5-tü GSi ,der aber technisch einem OPC entspricht ,den es nur als 3 tü gibt.192 PS Umbau mit Originalteilen und TÜV. Und so fahre ich letztlich
    alle drei abwechselnd und jeweils mit Freude am Fahren...

    Du hast da echt einen netten Fuhrpark! Noch so nen kleinen Corsa OPC zum spielen ist natürlich ein Traum. Hast du da dann auch die Schalensitze vom OPC drin?

    Zum s4: ich finde das Konzept Kombi mit Power auch sehr geil. Mein Traum war schin seit jeher ein M5 V10 oder der C63 mit dem 6.2 L Sauger als Kombi. Leider im Unterhalt zu teuer. [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich habe mit BN heute geschrieben, habe wegen dem Dröhnen gefragt, ob es da Abhilfe gäbe. Herr Niedermayr hat mir Endrohreinsätze empfohlen, die in das Endrohr geschoben und festgeschweißt werden. Soll woll das Dröhnen reduzieren, aber den Klang nicht verändern, nur die Lautstärke insgesamt etwas reduzieren. Gibt's da Erfahrungen im Forum dazu? Sonst bemühe ich mal die Suchfunktion. Soll laut Niedermayr viele geben, die das erfolgreich gemacht haben. [/size]

    Aber genau das ist für mich das tolle an dem A3, er sieht tatsächlich aus wie ein 1.6er (zumindest meiner, kein s-line, 17 Zoll), sodass das 1.6 Emblem den Look noch komplettieren würde.
    Unbezahlbar: Manchmal kommts ja vor, dass man an der Ampel hinter einem "krass getunten" e36/46 Cabrio steht. Wenn man dann ein paar Gasstöße gibt, Genickbruch-verdächtig-hastiges Drehen des Kopfes nach hinten, und verzweifeltes Suchen nach dem dazugehörigen Auto [size=10] [/size]:D[size=10] ... Das ganze kann beliebig oft wiederholt werden... Deswegen finde ich den Understatement Look geil. Und ich denke, da mir gerade die Ampel Szene wieder so schön im Gedächtnis ist, werde ich das Emblem dran machen. Dann geht's der Polizei hoffentlich endgültig genauso wie besagtem 3er Piloten. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Der rs3 ist übrigens mein (eigentliches...) Traumauto, aber nur bis Modelljahr 16/17 versteht sich. Aber ob ich dafür den 3.2er wirklich abgeben könnte, wage ich mittlerweile zu bezweifeln. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Welchen s4 besitzt du denn? Den 3.0 TFSI oder noch den 4.2 ? :) [/size]
    [size=10]Welche Eigenschaften des A3 sind es, die du über den s4 bevorzugst? [/size]

    Ja ist echt Wahnsinn ,wie da manche Polizisten übertreiben trotz Eintragung. Davor ist man leider nirgends mehr sicher. Daher achte ich auch trotz Gutachten mit der BN Pipes an Kreuzungen darauf, ob da ein Polizeiauto an der Ampel steht, weil man einfach keinen Bock auf Stress hat.

    Von der Lautstärke ist die BN für mich super, das Anzeige was noch Verbesserungspotential hätte, ist das Dröhnen im hohen Gängen, welches dann aber schlagartig ab 2600 Umdrehungen wie auf Knopfdruck aufhört und man dann den schönen Sound hört. Ist das bei dir auch so? Da würde eine Klappe vermutlich auch keine Besserung bringen oder?

    Zu Klasen: kenne ich von früher als Opel-Tuner , macht aber wohl auch Audi und ich glaube sogar ,er hat Verbindungen zu ZORAN , CustomChips ,"unserem" VR6- NWT-Haustuner-


    Ja, Herr Klasen macht einen kompetenten Eindruck, auch was speziell den 3.2er angeht. Der macht das schon mit Sinn und Verstand, ist mein Eindruck. Eigentlich hätte ich das NWT auch bei Zoran oder bd Motorsport als Partnerbetrieb machen lassen, aber ich kann momentan nicht so weit fahren für Freizeitbeschäftigung... Und Klasen ist denke ich auch eine sehr gute Adresse. Hatte nur von einem R32 gehört, der auch da war und wohl sehr zufrieden gewesen ist.

    Ist schon nachvollziehbar, dein Gedanke zum Emblem...kommt im Endeffekt wahrscheinlich auf den Beamten an, wie der das ganze interpretiert. Wenn der wirklich gar keine Ahnung hat, macht das "S" 3.2 Sinn. Wenn er Ahnung hat, weiß er, dass der Sound aus einem 3.2er kommt und es keinen s3.2 gab, und findet das 1.6er vielleicht amüsant...

    Mein s3 esd, den ich nun vor der BN Pipes hatte, klang im Stand beim Gasgeben noch aggressiver, da ist die BN Pipes jetzt dezenter. Beim fahren unterhalb von 2500 finde ich die BN machal etwas dröhnend, da war der s3 esd jedoch noch schlimmer. Aber ab 2500 ist die BN Pipes sehr geil im Klang, nochmal deutlich schöner als der s3 esd.

    Ja ich habe die Entscheidung auch bisher nicht bereut! Die Kombi VR6 im A3 ist einfach etwas besonderes. Vor allem der Understatement - Charakter gefällt mir total. Bald kommt noch das 1.6er Emblem hinten dran :)

    [size=10]Hallo zusammen, [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]nach einem Jahr stiller Mitleserschaft wollte ich meinen A3 3.2 quattro auch mal hier vorstellen.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich war früher bereits vom R32 fasziniert, hatte ihn dann aber nach und nach aus den Augen verloren und meinen Fokus mehr auf hot hatches gerichtet.[/size]
    [size=10]Nun war ich eigentlich kurz davor, einen hot hatch in Form des Hyundai i20N zu kaufen...habe vorher den fiesta st, i20N und i30n Probe gefahren. Mir gefiel das Handling und das Konzept eines kleinen kompakten mit viel Dampf. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Dann im Urlaub, einige Monate vor geplantem Auslieferungsdatum, hörte ich auf dem Weg zum Strand ein Geräusch, was mir nur allzu bekannt vorkam. Ich sah das Auto nicht, aber das Geräusch würde ich immer wieder erkennen. Da war es dann im mich geschehen. Wenig später entdeckte ich dann in dem Ort auch den sehr unscheinbar aussehenden Golf V R32, der vermutlich das Geräusch verursacht hatte. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich kam glücklicherweise aus dem Vertrag mit Hyundai heraus und entschied mich, auf die Suche nach einem A3 3.2 quattro zu gehen, da dieser natürlich finanziell viel erschwinglicher ist. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich wurde nach relativ kurzer Suche dann in Hamburg fündig, wo ich dann einen schwarzen Sportback von 2006 mit 66.000. auf der Uhr von privat gekauft habe. Der Wagen wurde vom langjährigen Vorbesitzer wohl hauptsächlich einmal im Jahr in den Skiurlaub und zurück bewegt. [/size][size=10]Die Steuerkettenwerte lagen bei 0/-1 trotz Longlife, da hatte die geringe Laufleistung in Kombination mit hauptsächlich Langstrecke wohl noch keinen Schaden angerichtet. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich habe dann direkt erstmal Haldexöl und -filter wechseln lassen und habe auch Festintervall mit addinol Superlight 5/40 umgestellt. Ebenso ist bereits die Domibox drin. Letzten Monat habe ich dann relativ günstig eine BN Pipes ab Kat geschossen. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Als nächstes ist geplant, eine Software Optimierung vornehmen zu lassen. Dafür habe ich bereits einen neuen LMM bestellt und auch den Luftfilter werde ich vorher nochmal erneuern (Mahle LX 1500). Die Zündkerzen sind erst 1 1/2 Jahre / 8000 km alt, ich denke da braucht nichts gewechselt werden. [/size]
    Ebenso habe ich insgesamt 3 Flaschen Tank Otto durchgejagt, tanke nur ultimate und letzten Monat würde noch die oil primer Kur gemacht.

    Die Optimierung möchte ich bei Klasen Motorsport in Oberhausen machen lassen. Das liegt nur einige km von mir entfernt und Herr Klasen macht auf mich einen äußerst kompetenten Eindruck. Habe auch mit ihm telefoniert, was meinen Eindruck noch untermauert hat.

    Ich werde dann bald berichten, was die Optimierung ergeben hat. Bisher habe ich einige 100-200 Messungen (4./5. Gang) gemacht, mit dem Ergebnis ca. 18 Sekunden (mit Domibox und s3 esd).
    Als nächstes werde ich noch Messungen mit der BN Pipes (und Domibox), dann nochmal mit neuem LMM und dann nach der Optimierung. Das sollte ein eigentlich ein gutes Bild ergeben, welche Maßnahme da wie viel gebracht hat.

    Vielen Dank, dass es dieses tolle Forum gibt!!

    Hallo! Ich muss diesen uralten Thread nochmal hochholen :) ... ich habe einen Sportback mit normalem Heck und die s3 (3 Türer) Endrohre sind ca. 3 cm kürzer als die originalem vom 3.2er...

    Der Nutzer s1026 hat auf Seite 9 beschrieben, wie er die Endrohre quasi verlängert hat. Ich habe das noch nicht ganz verstanden, wie das mit dem verlängern geht, ohne ein zusätzliches Rohr einzusetzen. Also wo muss ich flexen und wie geht es dann weiter? Vielen Dank!!