Hallo Leute, bei uns geht so langsam der Super Plus zuneige.
Da der Dicke aber trotzdem gefahren werden will bin ich auf einen Octan Booster gestoßen. Dem gibt man dem 95 Octan Kraftstoff zu und man hat dann 98 Octan bzw. 99 je nach Hersteller. Hat dies Bezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht?
Ich fahre einen Passat R36
Danke schonmal für die Hilfe
Beiträge von Passarati-R36
-
-
Ich habe letztens irgendwo was gelesen das man die Lernwerte der Nockenwellenversteller zurück setzten kann. Sollte man wohl nach dem Wechseln der Steuerkette machen. Würde das bei mir auch Sinn machen nachdem ich denn Ausgelutschten Spanner gewechselt habe.
Habe ihn heute Mal mit Öl Vollpumpen.
Der wurde nur noch ganz leicht straff, aber kein Vergleich zum Neuen -
Also der Spanner hat ja jetzt schon viel gebracht. Jetzt nochmal eine Motorspülung mit Lambda gemacht. Und jetzt hört man die Kette beim Starten gar nicht mehr. Bei ca 2500 Umdrehungen hört man sie noch ganz leicht aber da muss die Haube offen sein und man muss sein Kopf reinstecken. So hört sich meine Kette im Bora auch an und der hat als Kettenwerte -1 und -1 . Danke für eure Hilfe und Ratschläge. Werde mich jetzt noch etwas über die Zoran Software erkundigen und diese vielleicht noch machen lassen.
-
Das es nix Repariert ist mir klar. Aber meine Idee ist es zu machen das es vielleicht einfach nicht weitergeht . Deshalb die Frage mit der Zoran Software.
-
Würde die Software vom Zoran noch was bringen oder ist es dafür schon zu spät?
-
Ich konnte denn neuen auch mit denn Fingern zusammendrücken. Aber im Ölbad wurde es immer schwer gängiger.
Der neue ist auf jeden Fall drin. Und das Rasseln im Warmzustand ist weg. Allerdings hört man die Kette jetzt leicht wenn man vorm offenen Motor steht zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen.
Meine Werte haben sie auch verschlechtert sind jetzt bei -6 und -5. Denke um einen Kettentausch werde ich nicht drum Rum kommen. Oder was meint ihr? -
OK danke für sie Info morgen sollte der Spanner kommen werde berichten.
-
Ja das Video kann ich machen, aber leider erst Dienstag. Denn Kettenspanner habe ich bei VW am Samstag schon bestellt habe heute auch meine Werte nach der Motorspülung auch nochmal ausgelesen und diese haben sich Verändert von -6 und -4 auf -6 und -3.
Kann ich denn alten Kettenspanner einfach rausschrauben, denn neuen mit etwas Öl aufpumpen und wieder einbauen?
-
Das Zwischen ist meine Kurbelwellen Entlüftung. Die pfeift oben aus dem Loch raus. Da ist die neue schon Bestellt. Ich meinte das Metallenen geräusch.
Fahre wieder Addinol. Habe eine Spülung gemacht von Liquid Moly die soviel wie nix gebracht hat meiner Meinung nach. Habe mir jetzt aber alles von Lambda bestellt.
-
Ich habe seit einer Weile ein Problem mit meinem Passat R36.
Er hat jetzt 167000km gelaufen. Steuerkette wurde noch nie gewechselt. Bis 155000km hat er nur die Longlife Brühe gesehen wurde von mir gleich auf Addinol umgestellt.
Meine Kettenwerte liegen Aktuell bei (208) -6,0 (209) -4,0. im Kaltzustand hört man die Kette für etwa 1-2 Sek. dann ist da ruhe.
Habe aber Aktuell das Problem wenn er warm ist das die Kette richtig laut zu hören ist nach dem Starten. Wenn ich ihm einen kleinen Gasstoß gebe auf ca 2000 Umdrehungen ist sie wieder Leise, oder wenn ich ein wenig gefahren bin.
Heute habe ich mal einen Ölspühlung gemacht, mit Ölwechsel. nachdem ich das neue Öl reinhabe, habe ich ihn Getartet und ich dachte die Kette kommt gleich raus weil sie so laut war.
Habe ihn sofort wieder ausgemacht und nochmal gestartet. Da wurde sie dann ruhiger.
Habe jetzt schon paar mal gelesen das der Kettenspanner oben ab und an mal denn Dienst quittiert. Kann das bei mir auch der Fall sein?
Weil eigentlich kenne ich ein Kettenrasseln nur im Kaltzustand.
Habe mal ein Viedeo Hochgeladen wie er sich nach dem Warmstart anhört. https://youtube.com/shorts/eTUd2K85kJg?feature=shareÜber Hilfe und Ratschläge wäre ich sehr Dankbar.
-
Hallo,
Ich bin der Mathias bin 36 und komme aus dem schönen Allgäu,
ich fahre zwar keinen A3 3,2 aber einen Passat R36 ich hoffe das ist nicht schlimm.