Alle wieviele km sollte man die Flüssigkeiten denn wechseln?
Ölwechsel mach ich alle 8000 8500km.
Und bei wieviel die anderen?
Alle wieviele km sollte man die Flüssigkeiten denn wechseln?
Ölwechsel mach ich alle 8000 8500km.
Und bei wieviel die anderen?
Vag Werkstatt fahr ich auch nicht.
In dem forum bin ich aber nicht.
Und das hier;
AUTOMATIKGETRIEBE-OELWECHSEL
MIT GEARTRONIC II SCHLIESST
EIN:
- GERÄT ANSCHLIESSEN
- ÖLSIEB ODER -FILTER A&E
- GETRIEBE BEFÜLLEN
- ÖLSTAND EINSTELLEN UND
PRÜFEN
FEHLERSPEICHER AUSLESEN UND
LERNWERTE LÖSCHEN
GETRIEBEÖLWECHSEL
WINKELGETRIEBE / ACHSANTRIEB
HINTERACHSE UMFASST:
-ÖL ABLASSEN
-GETRIEBE BEFÜLLEN
ÖLSTAND EINSTELLEN UND PRÜFEN
Im Angebot steht für haldex:
HALDEX-GETRIEBE-OELWECHSEL
UMFASST:
-ÖL ABLASSEN
-ÖLSIEB / ÖLFILTER ERSETZEN
-GETRIEBE BEFÜLLEN
-ÖLSTAND EINSTELLEN UND PRÜFEN
Hallo
Die 840euro sind nicht in einer vw Werkstatt.
Freie Werkstatt ist das.
So hab ein Angebot bekommen.
Getriebeölwechsel
Haldex, Winkel und differential ölwechsel, alles zusammen für 840 Euro.
Guter Preis?
Denn werd ich das der Werkstatt noch mit in Auftrag geben. Einmal ölwechsel winkelgetriebe und differential ölwechsel.
Noch was?
Aha. Interessant. Das da innen auch noch ein Filter sitzt. Macht alles Sinn.
Also am besten 2 Ölwechsel dsg und haldex und gut.
Danke für die Info.
Hallo
Was sollte eine getriebespülung und ein haldex ölwechsel ungefähr kosten?
Sind 700 realistisch oder zuviel?
[size=10]Hallo ihr.[/size]
[size=10]Habe mir einen a3 8p sportback 3.2l quattro bj 2008 geholt. [/size]
[size=10]Was fehlt hinten im Kofferraum in den schaumstoff Ablagen? Siehe Fotos. Vielleicht weiss ja einer von euch was oder hat ein Bild dazu. Schonmal vielen dank. [/size]
[size=10]Vorstellung mach ich demnächst wenn er angemeldet ist und ich neue fotos hab[/size]
Na werd mir die holzteile erstmal kaufen und die dsg schaltknäufe von aliexpress auch. Sieht ja alles recht einfach zum umbauen aus. Meine teile sehen anders aus, da meiner ein sportback wird.
Danke für eure Antworten. Schöne ostern
Na das ja cool und easy.
Aschenbecher sind ja nur die 2 Schrauben und dann müsste er ja rauskommen.
Schaltknauf Ausbau hab ich bei YouTube gesehen.
Bin bestimmt der einzige der auf Holz steht
Hallo
Montag krieg ich wohl meinen a3 wenn alles klappt. Bin am überlegen auf das vavona Holz umzurüsten.
Das schwarze dekor gefällt mir nicht so und Alu mag ich gar nicht.
Holz Schaltknauf fürs dsg gibt's ja bei Aliexpress günstig. Den in Kunstleder hol ich mir auch noch.
Ist das schwer auf Holz umzurüsten, zb türpappen ab, oder ist das nur gesteckt?
Kann mich iwie auch noch nicht so entscheiden [size=10] [/size];([size=10] [/size]
Hallo
Suche für meinen a3 8p sportback eine s3 oder auch eine andere auspuffanlage. Alles passende anbieten. Aber nix leergeräumtes.
Vielen dank
Na sieht doch ganz gut aus. Gewicht interessiert mich nicht.
Vielen dank
Hast du mal ein Foto von deinem, wollte mal gucken wie tief das so aussieht.
Wäre nett
Danke
Denn greif ich wohl mal, wenn ich Lohnsteuer zurückbekommen habe, zu einem b12 fahrwerk. Mit ringsherum neuen staubmanschetten und domlagern und anschlagpuffer. Gibt's da was zu beachten?
Die Fahrwerke waren nen kw v1 und ein h und r.
Will ja nicht soo viel mehr als 30 runter.
Was eigentlich der Unterschied zu den ganzen bilstein b4 6 8 12 oder was weiss ich? Soll ja komfortabel bleiben und keine hoppelkiste werden. Mit 51 Jahren ist man aus dem alter raus. H u r cupkit soll ja auch ziemlich hart sein.
Wegen festgammeln vom gewinde. Hatte in meinen a4 und a6 auch gewinde und nach einem Winter war alles fest, trotz einwachsen vom gewinde.
Ich kenn mich, und leg den Wagen dann auf die Erde. Und um dem vorzubeugen, lieber nen festes fahrwerk
Was für ein fahrwerk könnt ihr mir denn empfehlen? Kein gewinde. Will nur komfortabel um die 3 bis 5cm tiefer.
Hauptsache kein hängehintern.
Hatte ein cupkit im Auge. Oder ein bilstein mit federn?