Beiträge von Kevbert

    Ja, 250 km/h schafft er vielleicht laut Tacho bergab, aber das kannste dann auch nicht mehr aushalten. Es pfeift ab 140 km/h schon so krass, das ist extrem laut. Sind keine normalen Windgeräusche mehr - und die waren ja auch nicht von Anfang an.

    Ich würde schon sagen die Tür sitzt eigentlich perfekt. Denke ich versuche es mal mit der umlaufenden Dichtung. Die ist ja jetzt auch 11 Jahre und 193.000km alt.

    Meine Filz-Aktion direkt auf der Scheibe hat leider nichts gebracht. Wenn ich während der Geräusche mit dem Ellenbogen gegen die Scheibe drücke pfeift es zusätzlich oben am Übergang zur B-Säule.

    Ich gehe also davon aus, dass die Tür mehr Anpressdruck benötigt, richtig? Könnte hier bereits die umlaufende Türdichtung Abhilfe schaffen?

    Ich hab jetzt die Scheibenkante oben mit ISO gereinigt und ein 1cm breiten Filzstreifen über die komplette Länge aufgeklebt. So kann ich schon mal testen ob es ggf. die Scheibe selber ist. Das „wackeln“ im Scheibenrahmen ist schonmal weg.

    Wenn es morgen noch pfeift werde ich mal weitersuchen. Es sieht mir auf jeden Fall so danach aus als könnte die Tür etwas mehr rein - die Dichtung liegt oben rechts, als am Übergang zur B-Säule nicht so perfekt an.

    Ich danke euch! Gereinigt hatte ich die Filzdichtungen bereits mit einer feinen Schuhbürste, das hatte leider nichts gebracht. Die Türeinstellung habe ich bisher noch nicht verändert. Habt ihr einen Tipp wie ich die Tür etwas mehr "reinbringe", sodass sie mehr Anpressdruck hat? Wird doch bestimmt üpber den Fanghaken gemacht - vermutlich nur leicht lösen und minimal reinschieben?

    [size=12][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Hi Zusammen,[/font][/color]
    [color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif']ich versuche es mal auf diesem Weg meine Probleme zu lösen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee:[/font][/color]
    [/size]
    [font='inherit'][size=12]1. Windgeräusche ab 140-160km/h. Scheibe Fahrerseite. Habe es bereits abgeklebt, kommt aber trotzdem zu Geräuschen. Fahre ich die Scheibe minimal runter sind sie weg Kann das vom Scheibenrahmen kommen? Oder kommt es von der Dichtung selber? Man kann die Scheibe - anders als auf der Beifahrerseite - leicht eindrücken, wenn man oben nahe der Dichtung auf die Scheibe drückt.[/size][/font]
    [font='inherit'][size=12]2. Knarzende Türdichtungen vorne. Auf beiden Seiten knarzen die Türdichtungen, auch hier. Scheibe bisschen senken, Knarzen weg Was kann man hier machen?[/size][/font]
    [size=12]
    [/size]
    [size=12]Vielleicht hat ja jemand eine Idee.[/size]