Hallo, bin am überlegen was ich am besten machen soll. Bei meinem neuen Sportback sind ja 9 Speichen 17 Zöller drauf, ich fahre im Sommer aber 18 Zoll. Die 17er wollte ich im Winter fahren. Nun habe ich noch von meinem TT noch die Winterräder, allerdings mit 235/45ern. Die könnte ich ja (auf den originalen 17ern) fahren, allerdings müsste ich die erst eintragen lassen. 225er bräuchte ich nicht eintragen lassen, die müsste ich allerdings erst neu kaufen, würde dann die 235er verkaufen, weiß aber nicht was ich dafür noch kriege. Was würdet ihr machen?

235er eintragen oder 225er neu kaufen?
-
Bratschlauch -
9. März 2010 um 10:53 -
Erledigt
-
-
Müsste man mal schauen, ob die 235/45 er noch in der Toleranz sind vom gesamten Umfang her. Eintragen müsstest sie auf jeden Fall evtl. dann auch noch Tachoangleichung, dann passts aber im Sommer wahrscheinlich wieder nicht mehr.
-
Nein, habe schon einige Gutachten gefunden, in denen auch 235er auf dem 8P gefahren werden dürfen. Eintragen sollte kein Problem sein, muß aber eben erstmal gemacht werden. Andererseits hab ich die Reifen ja noch hier liegen?
-
Nein, habe schon einige Gutachten gefunden, in denen auch 235er auf dem 8P gefahren werden dürfen. Eintragen sollte kein Problem sein, muß aber eben erstmal gemacht werden. Andererseits hab ich die Reifen ja noch hier liegen?
Ach so!Ja wenn die Reifen noch ok sind, dann würd ich se eintragen lassen. Is weniger Aufwand als neue zu kaufen und versuchen die alten loszuwerden. Danach kannst ja dann wieder zu den (wahrscheinlich günstigeren) 225ern greifen.
-
Die Reifen sind noch richtig gut, deswegen überleg ich ja, die sind grade mal etwas über 2 Jahre alt und haben noch um die 6-7 mm Profil.
-
Moinsen Leuts, habe meine Felgen + Reifen, Fahrwerk eintragen lassen ... Tomason TN4 19" mit 235/35 R19 91W.
So jetzt kommt der Tüv guckt hier mal und da , alles i.o. ...
Doch dannn....
Meine Reifen sollen angeblich den falschen Tragfähigkeitsindex haben ... entweder soll ich mir 92W oder 89Y reifen raufbauen , also die werte sind die minimumwerte.
Ich zum Reifenhändler hin und der zu mir ,"hä , Warum ???" und denn meinte er noch das es in der 235 / 35 Dimension garkeine höheren Werte gibt ... 91W ist der max reifen ... 92 W soll es also garnet geben .. und er sagt auch das das bei meinem auto eigentlich alles hinhaut.
Habe den A3 Quattro 3.2 mit Achslast vorne 1130kg und hinten 1125kg.
So jetzt frage ich euch , ob irgendwer vielleicht ne unbedenklichkeitsbescheinigung hat für die Reifen ???Danke im Vorraus
-
Also ich würde die Reifen auch eintragen lassen. Wenn der Tüv keine Probleme macht ist das die sinnvollste Alternative.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!