hi!
ich frag mich derzeit gerade, ob schon jemand erfahrung mit oben genannter kombination hat..
wenn ja, darf mir derjenige gerne seine Meinung mitteilen
hi!
ich frag mich derzeit gerade, ob schon jemand erfahrung mit oben genannter kombination hat..
wenn ja, darf mir derjenige gerne seine Meinung mitteilen
Solltest du diese Frage nicht im Skoda Forum schreiben?
Ich glaube ich bin hier der einzige Skoda Fahrer im Forum
Zudem gibt es keinen Octavia III , du meinst vermutlich den Octavia II Facelift, oder?
Grundsätzlich kann ich den Ocatvia FL sehr empfehlen, ich habe den Schritt von Audi zu Skoda nicht bereut.
Fahre aber den RS.
Gruß SCoty81
naja, als import aus NL heisst der octavia III, daher meine anfrage^^
ich meine aber das Facelift^^
naja, ich frag mal hier, es gibt ja einige, die regelmäßig Probefahrten machen
wie siehst du es mit der Verarbeitung von Audi auf skoda? bestimmt nur minimale Unterschiede und die gewöhnungsbedürftige grüne beleuchtung, oder?
Ich kenne das 7DSG aus dem Ersatzwagen-Golf 1.6
Selbst der Möhrenmotor ist mit dem 7DSG fahrbar.
Den 1.8er bin ich im Ersatzwagen A3 Sportback gefahren. Klingt halt nach nix, aber hat genug Leistung, dreht schön und ist sehr sparsam (zumindest für 3.2 Fahrer - allerdings mit 16" Bereifung und ohne Ausstattung gewesen).
Zusammen sicher eine sehr schöne Kombination.
Der Octavia ist auch sehr schön - Skoda hat gerade in Genf eines auf den Deckel bekommen.
Zu gute Autos --> wird VW zu gefährlich
zu gute Qualität --> weniger Gewinn trotzt fast verdoppeltem Absatz in den letzten 5 Jahren
Das trockene DSG geht viel direkter als das im Ölbad laufende.
Nur wenn ich ständig mit max. Anhängelast und max. Fahrzeuggewicht fahren würde, dann hätte ich Bauchschmerzen.
Ansonsen
naja, als import aus NL heisst der octavia III, daher meine anfrage^^
ich meine aber das Facelift^^
naja, ich frag mal hier, es gibt ja einige, die regelmäßig Probefahrten machen
wie siehst du es mit der Verarbeitung von Audi auf skoda? bestimmt nur minimale Unterschiede und die gewöhnungsbedürftige grüne beleuchtung, oder?
Du kannst ja mal bei http://www.fever-auto.de schauen. Dor habe ich meinen her, er kommt aus Italien und hat deutlich mehr Ausstattung als ein deutscher Octavia.
Zum Unterschied Audi => Skoda.
Einen Unterschied in der Verarbeitung kann ich eigentlich kaum feststellen. Die verwendeten Materialien sind alle etwas billiger dennoch kommt nicht das Gefühl von Billigplastik auf.
Kein Vergleich zum Golf V der absolut billig war. Der Geräuschpegel ist etwas lauter als im Audi, die Audis sind noch mehr gedämmt. Trotzdem kann ich mich bei 160 ruhig unterhalten.
Gefallen gerade beim Octavia tun mir die zahlreichen "nutzvollen" Ablagen und Staufächer im Auto, außerdem ist der Platz in dieser Klasse unschlagbar. Kein Vergleich zu Audi, da ist selbst der A4 klein gegen. Acuh technische Highlights gibt es in Verbindung mit ein paar Paketen. Davon hab ich einiges bei Audi vermisst!
Zur grünen Innenbeleuchtung, das hatte mich anfangs auch gestörrt und vom Kauf abgehalten.
Seit dem Facelift ist aber sehr viel auf weiß umgestellt worden. So ist das gesamte Kombiinstrument weiß und eigentlich nur noch die Mittelkosole in grün gehalten.
In Verbindung mit dem Navi/Bolero sieht es wirklich toll aus.
Gruß Scoty81
hmm....bei deinem importeur wäre der sogar noch teuer, wie bei dem aus mainz....hat dafür aber ein bisschen mehr ausstattung
naja, ich hab eh erstmal noch kein geld und noch fährt ja mein a4
Vorsichtig bei Importen bei der Ausstattung. Oft fehlen wichtige Ausstattungsmerkmale die in Deutschland bereits Serie sind.
Achte darauf das die komplette Serienausstattung ausgewiesen wird, nur so kann man fair vergleichen.
Gruß Scoty81
hmmm....ich war jetzt heute mal schauen in worms beim skoda-händler und die hatten da natürlich ein 1.8TSI mit 7G-DSG direkt neben einem RS geparkt....
verdammt, der RS sieht viiiiel geiler aus
nachteil ist ja, dass der RS als 2.0 tfsi nur das alte 6gang-dsg hat.....
ich hatte das alte dsg ja mal in meinem 3.2er und war eigentlich zufrieden...das neue soll ja aber soooo viel besser sein....
was sind deine erfahrung scoty? bzw. hat jemand infos für mich?
ich hab nur gelesen, dass das neue 7gang trocken ist und das alte im ölbad....gut oder schlecht?
für meinen zweck wären das einfach zur arbeit 3-4km und gelegentliches einkaufen, treffen...usw auf jeden fall weniger als 10tkm im jahr : )
achja, noch etwas
dises multimedia-interface, ist das usb und ipod-schnittstelle oder nur ipod?
mir reicht nämlich nur usb :)[MSIE_newline_end ]
[OT]
find ich nich some^^
[OT-ÄNDÄÄ][MSIE_newline_end ]
Alles anzeigenhmmm....ich war jetzt heute mal schauen in worms beim skoda-händler und die hatten da natürlich ein 1.8TSI mit 7G-DSG direkt neben einem RS geparkt....
verdammt, der RS sieht viiiiel geiler aus
nachteil ist ja, dass der RS als 2.0 tfsi nur das alte 6gang-dsg hat.....
ich hatte das alte dsg ja mal in meinem 3.2er und war eigentlich zufrieden...das neue soll ja aber soooo viel besser sein....
was sind deine erfahrung scoty? bzw. hat jemand infos für mich?
ich hab nur gelesen, dass das neue 7gang trocken ist und das alte im ölbad....gut oder schlecht?
für meinen zweck wären das einfach zur arbeit 3-4km und gelegentliches einkaufen, treffen...usw auf jeden fall weniger als 10tkm im jahr : )
achja, noch etwas
dises multimedia-interface, ist das usb und ipod-schnittstelle oder nur ipod?
mir reicht nämlich nur usb :)[MSIE_newline_end ]
Also ich finde den RS gerade mit dem neuen Facelift auch um einiges schöner als den normalen Octavia. Der ist irgendwie doch langweilig.
Ich habe mich gerade wegen der hohen Serienausstattung für den RS entschieden.
Ob 7Gang oder 6 Gang, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Beide Getriebe machen in der Serie einige Probleme.
Da ich bei 40000km einen Getriebeausfall im TT hatte und auch einige Bekannte von mir leider gleiche Probleme in anderen Fahrzeugen haben kam für mich kein DSG mehr in Frage.
Media In ist nahezu das gleiche was Audi unter AMI versteht. Es ist eine Universal Buchse wo du verschiedene Kabel (USB/Ipod,etc.) anschließen kannst.
Je nach Medium stehen dir dann unterschiedliche Funktionen zur Verfügung.
Das Kabel kostet dann nochmals ca. 20€ extra beim Händler. Ich nutze es mit meinem iPhone und kann darüber alles steuern.
Gruß Scoty81
hmmm...ich glaub, ich weiss schon, was ich nach ostern mache
btw. hast du die 12 lautsprecher oder die 8 bei dir verbaut?
hast du ne ahnung, wie die durchmesser der lautsprecher sind? bzw. kann man das irgendwo nachlesen?[MSIE_newline_end ]
Also ich habe das Soundsystem und möchte es auch nicht mehr missen.
Es ist deutlich dynamischer als alle bisherigen Bose Soundsysteme die ich bisher kannte.
Lediglich die rechte Türverkleidung vibriert etwas, das wird aber bald behoben.
Die Größe kenne ich leider nicht.
Gruß Scoty81
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!