1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Individuallackierung pro/contra

  • WolferlRS3
  • 19. Februar 2011 um 16:41
  • Erledigt
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 19. Februar 2011 um 16:41
    • #1

    Moin Kollegen,

    ich plane mir ja den RS3 zu bestellen - so gegen April/Mai wenn die ersten Erfahrungsberichte eintrudeln. Die Serienfarbauswahl ist ja jetzt nicht so der Hammer. Für mich kommen nur Daytonagrau oder eher Misanorot in Frage.

    Alternativ wäre auch eine Individuallackierung z.B. in Sepangblau oder Dakotagrau denkbar. Der Aufpreis wäre jetzt nicht sooo das Thema.

    Mein jetziger S3 ist 1,5 Jahre alt und auch individual in Lavagrau lackiert. Der Lack schaut heute so fertig aus, wie bei meinem S4 der lack nach 5 Jahren und 200.000km (Delphingrau). Viele abgesplitterte Stellen (z.B. bei der PDC vorne und ich habe auch das Gefühl das leichte Steinschläge ein viel heftigere Auswirkung haben)

    Gibt es bei der Individuallackierung andere Prozesse, die evtl. die Lackierung nicht so gut werden lassen wie ne Serienlackierung. Ich meine mal gehört zu haben dass Lacke die individual lackiert wurden (auch wenns Audilacke sind), immer etwas anfälliger sind wie Serienlacke.

    Hat jemand von euch da wirklich verlässliche Infos und nicht nur Vermutungen?

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 19. Februar 2011 um 17:28
    • #2

    die lacke von audi sind eh nicht der knaller. die sind viel zu anfällig.
    bestell den in weiß, das ist ne gute basis, und lass den dann bei einem lacker deines vertrauens lackieren. da kannst du dann wenigstens nen klarlack nehmen der was aushält.

    • Zitieren
  • Nick33
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 21. Februar 2011 um 16:12
    • #3

    Hallo!

    Ich kann wiederum bei meinem nicht behaupten das der Lack mies ist, eher das gegenteil ist der Fall!
    Meines Wissens nach sollte die gewünschte Farbe (eben auch Individual) nicht aus dem Hause Audi kommen, dann ist die auch nicht so anfällig!
    Wenn Du, egal welchen Audi du kaufst eine Individuallackierung nimmst mit Audifarbe, z.B. RS3 in Sepangblau dann bekommst Du den Kofferraum und Motorraum nicht mit Klarlack auslackiert!
    Bei einer Individuallackierung mit Lacken andere Hersteller bekommst Du den Kofferraum sowie den Motorraum mit Klarlack auslackiert!
    Also unterschiede werden da sehr wohl gemacht, auch bekommt mein RS3 wieder eine Individuallackierung, welche aber eben keine Audifarbe sein wird.

    Gruss Nick

    • Zitieren
  • rs-6
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 21. Februar 2011 um 16:15
    • #4
    Zitat von Nick33

    Hallo!

    Ich kann wiederum bei meinem nicht behaupten das der Lack mies ist, eher das gegenteil ist der Fall!
    Meines Wissens nach sollte die gewünschte Farbe (eben auch Individual) nicht aus dem Hause Audi kommen, dann ist die auch nicht so anfällig!
    Wenn Du, egal welchen Audi du kaufst eine Individuallackierung nimmst mit Audifarbe, z.B. RS3 in Sepangblau dann bekommst Du den Kofferraum und Motorraum nicht mit Klarlack auslackiert!
    Bei einer Individuallackierung mit Lacken andere Hersteller bekommst Du den Kofferraum sowie den Motorraum mit Klarlack auslackiert!
    Also unterschiede werden da sehr wohl gemacht, auch bekommt mein RS3 wieder eine Individuallackierung, welche aber eben keine Audifarbe sein wird.

    Gruss Nick


    Kostet ein Individuallackierung mit Lacken andere Hersteller mehr als Individuelle Audifarben?

    mfg,

    • Zitieren
  • Nick33
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 21. Februar 2011 um 16:42
    • #5

    Nein, die kosten sind gleich, beim erwähntem RS3 eben 2105,- Euro!
    Ich denke es werden viele auf Audifarben zugreifen, weil man sich nicht wirklich traut andere Farben zu wählen.
    Ich persönlich würde keine Audifarbe nehmen weil ich die Mehrkosten ja irgendwie vor mir rechtfertigen muss.
    Der RS3 sollte unbedingt Blau sein, wenn ich aber Sprintblau dafür nehme denkt dann jeder es ist ein S3 mit RS Stoßstangen!
    Du weist jetzt sicher was ich meine!

    Gruss Nick

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 17:25
    • #6

    Mir wäre es sowasvon scheissegal was die anderen denken. Dafür ist die überraschung für den 1erM umso größer :)

    Grüße

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 23. Februar 2011 um 01:47
    • #7
    Zitat von WolferlS3

    Mein jetziger S3 ist 1,5 Jahre alt und auch individual in Lavagrau lackiert.


    Lavagrau gabs doch als Standardfarbe bei jedem A3? ?(

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 23. Februar 2011 um 21:22
    • #8

    Stimmt, aber nicht beim S3 Sportback

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 23. Februar 2011 um 22:44
    • #9
    Zitat von A3DSG32

    Mir wäre es sowasvon scheissegal was die anderen denken. Dafür ist die überraschung für den 1erM umso größer :)

    Grüße

    Wollt ich gerade eben auch sagen, ist doch latte was die anderen denken.
    Aber bei der Sache mit dem 1er M wäre ich mir nicht ganz so sicher. Tendenziell würd ich aber sagen das der 1er besser gehen wird, aber das soll hier nicht das Thema sein.

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • Cloudforce
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 22:45
    • #10

    Einen klarlackierten Motorraum hat kein einziger Audi, der in den Verkauf geht...

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 23. Februar 2011 um 22:52
    • #11
    Zitat von WolferlS3

    Stimmt, aber nicht beim S3 Sportback


    Wer bestellt sich das denn zu einem so hohen Preis wenn es das beim A3 (auch wenn nicht beim S3 SB) als Standardfarbe gibt. :rolleyes:
    Wenn ich schon einen teure Lackierung nehme soll es auch was besonderes sein...

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 23. Februar 2011 um 23:40
    • #12

    was für Dich und mich als besonders gilt, dürfte in unseren Augen jew. ziemlich Ansichtssache sein, oder? Der S3 in Lavagrau schaut einfach nur gut aus

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 23. Februar 2011 um 23:47
    • #13

    Mit "besonders" mein ich in dem Fall eine Farbe, mit der nicht schon tausende A3's rumfahren...

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 24. Februar 2011 um 08:05
    • #14

    ist mir schon klar. Eine Audifremde Farbe wollte ich damals nicht und an sich hatte ich das gleiche Problem wie jetzt mit dem RS3 auch. So viele wirklich schöne Farben gibts bei Audi nicht, wenn man kein Weiß, Silber und Schwarz mag, das Auto nicht nach einem Bonbon (Gelb, orange) aussehen soll und gerne auf perleffekt steht.

    Heute würde ich den S3 wohl in Meteorgrau nehmen, möglicherweise in Sprintblau.

    Naja der RS wird wohl Daytonagrau mit Optikpaket schwarz. Dann habe ich meine Dachreling und eine Serienfarbe die wohl auf lange Sicht auch noch nach was ausschaut

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 24. Februar 2011 um 10:06
    • #15

    Ich hatte damals auch mit nem TTS und individual Lackierung geliebäugelt.
    Mir wurde davon abgeraten, da die Lackierung irgendwo in einem Nicht Audi Werk aufgetragen wird (war es irgendwo in Belgien??) und anscheinend nicht die beste Qualität haben sollte.
    Konnte mich persönlich aber nicht überzeugen, da ich bisher noch keinen mit Individual Lackierung hatte von Audi.
    Kann mich halt nur auf das Hören Sagen stützen.

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 25. Februar 2011 um 15:10
    • #16

    Danke für eure Antworten. Aufgrund der Meinungen von euch ist das Thema Individuallackierung für den RS3 gestorben. mach die Farbauswahl auch leichter wenn man sich eh nur zwischen Daytonagrau und Phantomschwarz entscheiden muß

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Nick33
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 27. Februar 2011 um 15:03
    • #17
    Zitat von Cloudforce

    Einen klarlackierten Motorraum hat kein einziger Audi, der in den Verkauf geht...

    Keine Ahnung worauf Du deine These stützt, aber bei meinem ist der Motorraum mit Klarlack versiegelt!
    Und das vom Werk aus!

    Gruss Nick

    • Zitieren
  • Cloudforce
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 15:31
    • #18

    ich arbeite zufälligerweise in diesem Werk...

    keine Ahnung, ob man das als Sonderwunsch bestellen kann, aber normalerweise haben nur die Aussteller für Messen o.ä. einen klarlackierten Motorraum - und die gehen nicht in den Verkauf.

    • Zitieren
  • Nick33
    Schüler
    Beiträge
    120
    • 27. Februar 2011 um 16:06
    • #19

    Das war kein Wunsch von mir, sondern wurde so geliefert, keine Ahnung wieso oder weshalb!
    Ich habe bis zur Auslieferung noch nicht mal gewusst das dies nicht normal ist.
    Bei der Auslieferung wunderte sich aber der Audi Mitarbeiter und sprach dies extra an, schob das aber auf die Individuallackierung.
    Wobei ich mittlerweile weiß das es daran nicht oder nicht allein liegt.

    Gruss Nick

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 12. März 2011 um 18:27
    • #20

    habe gestern nun mein endgültiges Angebot für den RS3 vorliegen. Ich bleib beim Daytonagrau - Sepangblau als Individuallackierung wäre zwar nett gewesen, aber irgendwie bein ich davon geheilt

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum