1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Zündplus die Lösung

  • somepeer
  • 6. März 2006 um 11:26
  • somepeer
    Gast
    • 6. März 2006 um 11:26
    • #1

    Ich habe durch Zufall einen fertigen Adapter gefunden der
    es ermöglicht ein echtes Zündplus am Sicherungskasten abzugreifen!

    klick

    Das es den gibt weiss ich schon ne weile, nur das er nicht in D verkauft wurde bisher...
    Jetzt hab ich eine Adresse wo das Teil zum Preis von grad mal 8,99€
    angeboten wird :-o

    klick
    Ich denke das wird dem Einen oder Anderen weiterhelfen ;)

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von somepeer (8. Mai 2010 um 00:24)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. März 2006 um 12:25
    • #2

    Das is ja nur genial !!!! :-o 8-) :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DerBiber
    TFT Zerstörer
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    116
    • 6. März 2006 um 13:24
    • #3

    wenn jetzt bekannt wäre wo das ding einzustecken ist, dann könnten bastler (wie ich) sich das ding auch selbst schustern.

    ist da was bekannt?

    Chiptuning ist wie ungeschützer Verkehr mit einer fremden Frau... es kann zwar irre Spa߸ machen,
    doch die Folgeschäden sind ungewiß und können schlimm werden.

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 6. März 2006 um 15:05
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von DerBiber

    wenn jetzt bekannt wäre wo das ding einzustecken ist, dann könnten bastler (wie ich) sich das ding auch selbst schustern.

    ist da was bekannt?

    Natürlich kannst du sowas nachbauen, ist nur die frage ob es sich lohnt "was gebastelltes" einzubauen bei dem Preis ;)

    Das Teil wird an einer freien sicherung eingesteckt, nur welche weiss ich leider nicht...

    MfG

    • Zitieren
  • JPSelter
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 29. Dezember 2006 um 15:14
    • #5

    Weißt Du inzwischen wo genau das Teil im Sicherungskasten eingesteckt wird?

    =Dont Panic!=

    JPSelter

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 29. Dezember 2006 um 15:33
    • #6

    [H3]Klemme 15[/H3]
    Der Steckplatz ist von Modell zu Modell verschieden.
    Die Betriebsanleitung des Auto´s sollte weiterhelfen.
    o--o

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • JPSelter
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 29. Dezember 2006 um 15:53
    • #7

    15 ist bei mir "Innenleuchten/Leseleuchten", also scheinbar das was ich suche, oder?

    =Dont Panic!=

    JPSelter

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 29. Dezember 2006 um 23:37
    • #8

    Klemme 15, nicht Sicherung 15 ;).

    Such dir eine Sicherung die bei eingeschalteter Zündung Strom bekommt, z.B. Sitzheizung, zur Not nimm einen Spannungsprüfer zur Hand und mess selbst nach.

    Aber tu dir einen gefallen und bleib von der Sicherheitstechnik von, ABS ESP und co sind tabu!!!

    MfG

    • Zitieren
  • JPSelter
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 2. Januar 2007 um 17:53
    • #9

    So, Kabel ist da, der Adapter aber noch nicht... Dietz pennt wohl, die hätten es heute verschicken können, es sei denn die schicken nie eine Versandbestätigung...

    Wo genau ist der Unterschied zwischen Klemme 15 und Sicherung 15? Ich habs mir bei diesem Wetter noch nicht ansehen können... dieses flache Ende des Zündpluskabels mit den beiden Pins brauche ich nicht richtig? Nur das einzelne Ende?

    =Dont Panic!=

    JPSelter

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 00:46
    • #10

    Hi!
    Klemme 15 ist die Leitung die nur bei eingeschalteter Zündung Strom führt, Sicherung nummer 15 ist nur die 15te Sicherung und hat wohl in jedem Auto eine andere Funktion...

    Schau dir bitte mal das hier an

    klick

    Das Ganze funktioniert so:
    Du suchst dir eine Sicherung an der ein Verbraucher hängt der nur dann funktioniert wenn du den Zündschlüssel drehst.
    Diese entfernst du und steckst an deren stelle den Adapter ein.
    Vom Adapter geht dann das Kabel in diese kleine Sicherungsbox, hier passen 2 Sicherungen rein.
    Nummer eins ->da kommt die sicherung rein die du zuvor im Sicherungskasten durch den Adapter ersetzt hast.
    Nummer zwei -> hier kommt die neue Sicherung fürs Radio rein.
    Nun kommen 2 kabel aus dem Sicherungskästchen wieder raus, das eine geht zurück zum Adapter, das andere (das lange Stück) ist dein neues Zündplus fürs Radio an dessen Ende bereits ein passender Pin für den ISO Stecker befestigt ist.

    MfG

    • Zitieren
  • JPSelter
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 3. Januar 2007 um 22:34
    • #11

    Danke für die Beschreibung, aber noch eine allgemeine Frage: Wofür braucht man diesen Zündplus-Adapter überhaupt? Ist an den Kabeln für das Chorus II nicht schon Zündplus drangewesen? Das schaltete sich doch auch aus, wenn der Wagen aus war. Oder hat das was mit diesem CAN-Bus zutun?

    =Dont Panic!=

    JPSelter

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 23:03
    • #12

    Ja richtig das kommt inzwischen genau so über CAN wie auch die Beleuchtung am Radio.
    Wenn du mich fragst ehr ein Rückschritt durch Technik ;)


    MfG

    • Zitieren
  • JPSelter
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 5. Januar 2007 um 08:09
    • #13

    Jetzt weiß ich auch, was Du mit Sicherung 15 meintest, in einer kurzen Regenpause konnte ich einen Blick in den Kasten erhaschen :D Da gibts ja mehrere von. Heute kommt endlich Adapter Nummer 2 dann kann ich es endlich einbauen und wieder Musik hören...

    =Dont Panic!=

    JPSelter

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 5. Januar 2007 um 23:14
    • #14

    Alle Klarheiten beseitigt? :D ;)
    Dann kann es ja los gehen. Wenn doch noch Probleme auftauchen meld dich einfach, zur Not helf ich dir auch wenn du willst, sind ja keine 5 Minuten bis zu dir :D...

    Also, gites Gelingen!

    MfG

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern