1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Nur 99 Gramm CO2 pro Kilometer – zwei neue Modelle in der A3-Reihe von Audi

  • Paramedic_LU
  • 22. September 2009 um 07:05
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. September 2009 um 07:05
    • #1

    Audi setzt bei der Effizienz eine neue Bestmarke: Der neue A3 1.6 TDI mit 99 g/km unterbietet beim CO2-Ausstoß die Grenze von 100 Gramm pro Kilometer. Das entspricht einem Verbrauch von nur 3,8 Liter Diesel pro 100 km. Dabei sorgt der TDI-Motoren mit 77 kW (105 PS) Leistung und 250 Nm Drehmoment für kraftvollen Vortrieb.

    Der Vierzylinder-TDI mit 1.598 cm3 Hubraum, der die neuen Modelle in der A3-Reihe antreibt, leistet 77 kW (105 PS) bei 4.400 1/min, und schon zwischen 1.500 und 2.500 Touren stemmt er konstant 250 Nm auf die Kurbelwelle. Er beschleunigt den dreitürigen A3 in 11,4 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter bis zur Spitze von 190 km/h. Beim A3 Sportback ist der Spurt auf Landstraßentempo in 11,7 Sekunden erledigt.

    Der geballte Einsatz der Technologien aus dem Modularen Effizienzbaukasten von Audi macht den vorbildlich niedrigen Verbrauch von 3,8 Liter Diesel pro 100 km möglich. Das Start-Stop-System schaltet den Motor im Stillstand ab, wenn der Schalthebel auf Leerlauf steht und der Fuß des Fahrers das Kupplungspedal verlassen hat. Es startet ihn beim Einkuppeln wieder – leise, komfortabel und schnell.

    Das Rekuperationssystem gewinnt dank einer intelligenten Regelung des Generators in Brems- und Ausrollphasen Energie zurück, die in der Batterie zwischengespeichert wird. Beim anschließenden Beschleunigen wird sie wieder ins Bordnetz eingespeist und der Generator entlastet. Das spart Kraftstoff. Das Rekuperationssystem und das Start-Stop-System entfalten ihre Wirkung vor allem im Stadtverkehr – also dort, wo sie den meisten Kunden jeden Tag nützt.

    Die beiden neuen Modelle in der A3-Reihe rollen mit handgeschalteten Fünfganggetrieben vom Band, deren Achsübersetzung etwa sieben Prozent länger ausgelegt ist. Eine Schaltanzeige im Kombiinstrument unterstützt den Fahrer bei der Wahl des richtigen Gangs – eine wichtige Lösung, denn der Mensch am Steuer beeinflusst durch seinen Fahrstil über etwa 30 Prozent des Verbrauchs.

    Flankierend haben die neuen Audi A3 1.6 TDI mit 99 g CO2/km weitere Innovationen aus dem Modularen Effizienzbaukasten an Bord. Ihre Karosserie ist leicht tiefer gelegt. Das verringert die Stirnfläche und im Zusammenspiel mit speziell gezeichneten Elementen an der Karosserie und am Unterboden den Luftwiderstand. Die Reifen im Format 195/65 R 15 zeichnen sich durch einen besonders geringen Rollwiderstand aus.

    Audi startet den Verkauf des A3 1.6 TDI und des A3 Sportback 1.6 TDI im ersten Halbjahr 2010. Die Preise werden sich an den bereits eingeführten Modellen mit gleicher Leistung orientieren.

    Quelle: Audi Pesse Service

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 23. September 2009 um 09:43
    • #2

    Der 1.2 TFSI ist bestimmt ein Super-Upgrade für die 1.6er-Fahrer. Gleiche Nennleistung, aber stärkere Beschleunigung dank Drehmoment untenrum.

    Hat der 1.2 TFSI eigentlich auch nur ein Auspuff-Endrohr?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. September 2009 um 09:58
    • #3

    Ja, 1 Rohr

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 23. September 2009 um 10:04
    • #4

    Ah genau, war ja auf deinen Bildern. ;) Danke!

    Man muss ja wissen, wer sich in Zukunft mit S-Line Paket da an der Ampel mit einem duellieren will. ^^

    Der 1.6 TDI ist auch ein Meilenstein. Wenn Die EU-Beschränkung auf unter 100 g/km CO² dann kommt, ist das ein Baustein auf dem Weg.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. September 2009 um 10:07
    • #5

    Den 1.6 gibts je nach Exterieurpaket ja mit 1 und 2 Rohren

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 23. September 2009 um 10:14
    • #6

    Ich kann deine Begeisterung über die neuen kleinen Motoren förmlich spüren. ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. September 2009 um 10:16
    • #7

    hehe :) :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 23. September 2009 um 17:22
    • #8

    Der aktuelle 1,6TDI im Konfigurator ist nicht der oder?


    Grüße
    Miles

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum