1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A4 / S4 / RS4 und Cabrio

Motor springt nicht an, wenn er warm ist - Audi S4

  • olli190175
  • 23. März 2012 um 21:02
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 23. März 2012 um 21:02
    • #1

    Hallo,

    ein Bekannter von mir hat ein seltsames Problem mit seinem S4 (8E 4,2 - V8):

    hier mal das Problem von ihm zitiert:


    [color=#000099]Wenn ich ne gewisse Strecke gefahren bin und er warm ist und ich stelle den Motor ab, dann passiert folgendes:
    Würde ich ihn sofort wieder starten (10 sec Standzeit) springt er sofort wieder an!
    Lasse ich ihn aber so gute 5 Min aus,springt er nicht mehr an!!!
    Warte ich weitere 20 min ca, springt er auch wieder an!
    Wenn ich nur kurz Strecke fahre so 6 km,lasse ihn stehen springt er an,aber sobald er wärmer wird nicht mehr.

    Das Problem besteht ca seit 1 Woche, aber nicht jedesmal heißt heute ist es mir das dritte mal passiert.

    Ich werde morgen bei nem Freund den Speicher mal auslesen,mal schauen ob was drin steht.
    Strom technisch, also Batterie Anlasser etc funktioniert einwandfrei, Wegfahrsperre sollte es auch nicht sein, er dreht ja anstandslos.

    Vieleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem und weiß weiter?!
    Im KI leuchtet auch alles normal.

    Ich danke allen die weiterhelfen können,bzw.halte euch auf dem Laufenden![/color]


    Evtl. kann einer von euch weiterhelfen ... könnte es die Wegfahrsperre sein? Nur komisch, dass es nur im warmem Zustand auftritt ?(


    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 24. März 2012 um 11:36
    • #2

    Auch wenn nicht so direkt vergleichbar: Bei meinem Bruder war es der Anlasser, der bei Warmem Motor nicht mehr sauber funktioniert hat ... da hat der Spanner an Kraft verloren gehabt und bei warmem Motor war die Konstellation dann so, das der nicht mehr stark genug gespannt hat ... und somit zwar gedreht hat aber nicht richtig gegriffen

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 24. März 2012 um 12:15
    • #3

    Erinnert mich irgendwie an einen ollen 200 Turbo den ich mal fuhr.

    Damals ware es die berühmte Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem, die vom heißen Turbo herrührte
    Ich glaube jetzt zwar nicht, das dieses Problem immer noch besteht, aber nur mal um ne mögliche Idee zu geben.

    • Zitieren
  • manni9999
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 24. März 2012 um 12:40
    • #4

    Hallo,

    ich hab beim Durchlesen ebenfalls spontan an Dampfblasenbildung im Kraftsstoffsystem gedacht.
    Würde den Haltedruck im System prüfen (lassen).

    Grüße

    Manfred

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum