1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Audi wird in Mexiko produzieren und setzt seine Internationalisierung fort

  • Paramedic_LU
  • 18. April 2012 um 21:20
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.524
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. April 2012 um 21:20
    • #1

    Quelle: Audi Presseservice


    Ingolstadt, 18.04.2012
    Audi wird in Mexiko produzieren und setzt seine Internationalisierung fort

    Aufsichtsrat begrüßt Pläne für Audi-Werk in Mexiko
    Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG: „Beste Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum“

    Die Würfel sind gefallen: Audi wird ab 2016 in einem eigenen Werk in Mexiko ein SUV-Modell produzieren. Diese Grundsatzentscheidung trafen heute Vorstand und Aufsichtsrat der AUDI AG. Über den konkreten Standort wird die AUDI AG noch in diesem Jahr entscheiden.

    „Mexiko bietet als bewährter Automobilstandort beste wirtschaftliche Voraus-setzungen für eine Audi-Produktion“, sagt Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. Mexiko gehört zu den Top Ten der weltweiten Automobilstandorte und ist ein Standort mit Tradition und Erfahrung. Die Konzernmutter Volkswagen ist bereits mit einem Automobilwerk in Puebla und einem Motorenwerk in Silao vertreten. „Die gute Infrastruktur, wettbewerbsfähige Kostenstrukturen sowie die bestehenden Freihandelsabkommen haben die Entscheidung pro Mexiko maßgeblich beeinflusst“, betont Stadler. „Mit diesem zukunftsweisenden Schritt sichern wir unsere Position auf dem Weltmarkt. Davon werden auch unsere deutschen Standorte profitieren.“

    „Das neue Werk wird ein vollwertiges Mitglied im Audi-Produktionsnetzwerk und setzt die neuesten Standards bezüglich Ressourceneffizienz und Fertigungsabläufen um“, sagt Produktionsvorstand Frank Dreves. „Premiumqualität ist bei Audi keine Frage des Standortes.“ Im nächsten Schritt nach der Grundsatzentscheidung werden verschiedene Standorte in Mexiko einer detaillierten Prüfung unterzogen. Die Entscheidung zugunsten eines Standorts will die AUDI AG noch in diesem Jahr fällen. „Dabei zählen nicht nur Fakten wie die Beschaffenheit des Grundstücks oder seine logistische Anbindung“, betont Audi-Personalvorstand Thomas Sigi. Auch die Lebensqualität sei entscheidend. „Es ist wichtig, vor Ort qualifizierte Mitarbeiter zu finden“, sagt Sigi. Daher sei auch das Angebot an Schulen und Universitäten von entscheidender Bedeutung.

    Peter Mosch, Audi-Gesamtbetriebsratsvorsitzender: „Die Ausweitung der Fertigungskapazitäten sichert den Wachstumskurs und garantiert gleichzeitig die Auslastung der Stammwerke, die stärker in die Rolle von Technologie-Leitwerken wachsen sollen. Dies betrifft die Entwicklung von modernen Fertigungsverfahren und ‑strategien, den Einsatz neuer Werkstoffe und Verbindungstechnologien sowie den Themenkomplex Elektromobilität. Für die Beschäftigten bedeutet dies attraktive, sichere Arbeitsplätze und zusätzliche berufliche Perspektiven. Es wird auch eine Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung geben.“

    „Das in Mexiko gefertigte Produkt kann weltweit an Kunden in der bekannten Audi-Qualität ausgeliefert werden“, sagt Audi-Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer. Wer internationalen Erfolg haben will, müsse auch international präsent sein. Schwarzenbauer: „Mit der Produktion in Mexiko wird Audi seine Wettbewerbsfähigkeit steigern und kommt seinem Absatzziel von zwei Millionen Einheiten bis 2020 ein gutes Stück näher.“

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum