1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

HIN.Kolloquium: Antriebe der Zukunft

  • Paramedic_LU
  • 25. April 2012 um 10:06
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.522
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. April 2012 um 10:06
    • #1

    Quelle: Audi Presseservice


    Neckarsulm, 25.04.2012
    HIN.Kolloquium: Antriebe der Zukunft

    Universität zum Anfassen am 10. Mai im Audi Bildungswesen Neckarsulm
    Das Auto der Zukunft – die gesamte Energiebilanz muss stimmen
    Kostenfreie Anmeldung unter http://www.audi.de/wissenschaftsprojekte

    Hat der Verbrennungsmotor im Automobil noch Zukunft? Welche Antriebskonzepte machen Sinn? Wie steht es um die gesamthafte Energiebilanz? Darüber spricht Prof. Dr. Ulrich Spicher am Donnerstag, 10. Mai, beim HIN.Kolloquium im Audi Bildungswesen Neckarsulm.

    Womit fahren wir morgen? Knappe Ressourcen, strengere Gesetzesvorgaben und gestiegene Anforderungen an individuelle Mobilität machen die Entscheidung für die richtigen Antriebe und Energieträger immer komplexer. Darum ist es notwendig, die Konzepte genau zu analysieren und deren gesamte Energiebilanz zu berechnen. Prof. Dr. Ulrich Spicher referiert dazu beim HIN.Kolloquium am 10. Mai. Der Experte für Kolbenmaschinen untersucht heutige Antriebssysteme von der Kraftstoffherstellung bis hin zur Verwendung im Auto, veranschaulicht die Zusammenhänge der gesamten Energiekette und zeigt Optimierungsmöglichkeiten auf.

    Die Hochschulinstitute Neckarsulm bilden in enger Kooperation zwischen der AUDI AG und führenden Hochschulen ein regionales Kompetenzzentrum. Wissenschaft und Industrie arbeiten hier eng zusammen. Die Vortragsreihe HIN.Kolloquium erweitert gleichzeitig das akademische Angebot in der Region. Der Vortrag ist kostenfrei und findet um 18 Uhr im Audi Bildungswesen in Neckarsulm statt. Unter der Rubrik „Universität zum Anfassen“ können Sie sich auf http://www.audi.de/wissenschaftsprojekte anmelden.

    In der zweiten Veranstaltung des HIN.Kolloquiums am 24. Mai 2012 spricht Prof. Dr.-Ing. Rainer Helmig vom Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung der Universität Stuttgart zur Frage „Klimawandel und CO2 – kann CO2-Speicherung im Untergrund den Klimawandel abmildern?“

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum